AW: MMI 3GP im A6 4F FL mit MMI 3G High nachrüsten
und weiter gehts...
Erstmal besten Dank an Thadon für das schnelle zur Verfügungstellen der Bilder :emoticon-0137-clapp
Hatte erstmal nur das A6 4G Bild (
68148.png) von dir auf meine Unit kopiert um zu testen ob es problemlos funktioniert. Und das tat es. Nach einem Neustart sah es dann schon wie folgt aus
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Leider passten aber, wie du schon richtig geschrieben hast, die CarSystem-Menüs nicht richtig. War logischer weise alles n bissel hoch, also auf Q7 Niveau eben
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Dann hab ich dein Skript drüber gejagt (nur die Zeile für das Backup vorher ausgeklammert, da es ne ganze Weile dauert und ich die Bilder ja gestern schon von meinem MMI gezogen hatte)
Und danach sah alles so aus wie es soll
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auch alle anderen Menüs stimmen ganz gut, soweit ich das auf die Schnelle sehen konnte. Da hat sich also schonmal jemand viel Arbeit gemacht die entsprechenden Bildchen zu ersetzen. Den ganzen Ordner auf die Mainunit zu schieben ging recht schnell. Das Backup ziehen dauerte deutlich länger. Also zu Sicherheit nochmal ne kurze Anleitung, auch wenn das Vorgehen eigentlich klar sein sollte, wenn man schonmal das Navi freigeschalten hat.
1. Das Skript von Thadon laden und auf SD entpacken
Hier nochmal der DL:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2. MMI starten und 2-3 min warten damit das MMI komplett hochgefahren ist
3. SD-Karte in den SD-Slot schieben und ein paar Sekungen warten
4. Wenn das Skript-Startbild erscheint, einen Klick am MMI Rad drehen
5. Warten bis das Skript-Endbild erscheint ( dauert ein ganzes Weilchen, schätzungsweise 3-5 min, je nach Geschwindigkeit der SD auch länger und bei mir war eine Mischung von Navi und Carmenü auf dem Display zu sehen. Also nicht beunruhigen lassen und geduldig warten bis das Script-Endbild erscheint)
6. Wenn das Skript-Endbild erscheint, einen Klick am MMI Rad drehen
7. MMI mit Affengriff neustarten
8. über nen A6 im Menü freuen
Damit ist also die Darstellung des A6 statt Q7 auch problemlos selbst zu erledigen.
Vllt kann ja jemand mal, bevor er seine Unit flascht, die Bilder von der A8 Software ziehen. Wär natürlich klasse, wenn wir so alle Bilder bekommen!
Zu meinem vollkommenden Glück mit diesem Umbau fehlt mir also nur noch die Parametrierung per VCP für die Entertanmentabsenkung. In dem Zuge werd ich dann auch mein AAS-Steuergerät flaschen lassen, dann denk ich mal werden auch alle 5 Einstellungen von dynamic bis lift funktionieren.
Gruß FV