Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich komme z.B. von BMW, da war das codieren einfacher bzw. es gab viel weniger Hindernisse in den Programmen selber, hier braucht man gefühlt ein Programm,
:giggle: Schön wäre es!
Mhhauto ist auch nicht Jerusalem, man googled etwas und dann landet man dort und dann steht da auch, dass das bereits irgendwo, irgendwann mal besprochen wurde, naja viel Glück, ist eh kostenpflichtig das Forum, das meiste läuft eh über PMs und "Spenden".
Das ist auch gut So!
Es wird ja nicht umsonst davor gewarnt sein Steuergerät in einen Backstein (Briefbeschwerer) zu verwandeln.

Ich bin 52 und mache das ganze schon über gefühlte 40 Jahre mit Einführung der BOSCH L-Jetronic, (Habe mal bei BOSH gelernt) und mein Onkel hatte eine BOSCH Werkstatt in der ich als Kind schon Geschraubt und mich gewundert habe. Bei Mercedes war es in den Anfängen die Analoge D-Jetronic (1968) welche als Steuergerät zum Einsatz gekommen ist.
Heute ist die ganze Sache noch viel Komplexer und nicht mal eben ein "Smartphone" welches man Flashen möchte.

Mich hat er auch schon angeschrieben..... Was erwartet man denn hier jetzt??? Eine Daimlerentwicklerschulung? Dann ist man hier auf einer falschen Platform..
Du bist nicht der einzig der Post bekommen hat ;)
Ich Antworte nur kurz & knapp auf solche Mitteilungen.

Ich bin kein Mensch der seine geheimnisse mit ins Grab nehmen möchte, aber hier ist definitiv nicht das Forum für solche Sachen!
Jeder hat das Recht sich Steuergeräte auf dem Schrottplatz zu Kaufen und daran zu Probieren.
Mir hatte auch keiner wirklich unter die Arme gegriffen, ich musste es auch Stepp by Stepp testen und ausprobieren.
Also ich sehe das wie folgt: Es wird großzügigerweise von Rayriosul echt viel an Dateien bereitgestellt, nur ist das Problem mal zusammenhängende Informationen zu finden oder zu wissen, was man zusammenhängen kann.
Google ..... (und nicht auf deutsch)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin seit einigen Monaten bei MHH Member und bin absolut zufrieden. Es gibt solche und solche... Klar kostet das Kohle, aber dafür hast Unmengen an aktuellen Datensätzen, die die Jungs zur Verfügung stellen. Als Spende bezeichnet man in dieser Community "Bedanken und Bewerten".. Manche wollen eine kleine Spende haben, wenn man eine spezielle Software sucht.
@sathaxx , ich biete sogar gewerblich Diagnostechnik-Dienstleistungen an und paar andere Sachen mehr. Jeder macht irgendwie nebenher seine Kohle..keine Frage, aber man zahlt Lehrgeld für Fehler die man mal verursacht hat etc. und die Erfahrung die man jahrelang erarbeitet hat, gibt man nicht so leicht her...Sorry! Ansonsten musst du den Schneeman anrufen :ROFLMAO::ROFLMAO:
Ne Spass...

@westberliner
Dich und @lpg4ever meinte ich auch nicht
 
Ja, bin dort schon seit etlichen Jahren angemeldet, aber beschäftige mich mit dem Kram unregelmässig, dank Hausbau/Eigenheim leider noch weniger...aktuell ist Weihnachten, da kommt man dazu. Geld verdienen und für andere möchte ich das nicht machen, lediglich Eigenbedarf decken.

Wie heisst du denn dort? :D
 
Nunja, mit VMs kann man arbeiten, wenn deine Hardware das nicht zulässt, dann sollte man es nicht gleich verteufeln. Ich kann hier ohne weiteres zwischen den Versionen wechseln, ohne das System drunter ständig zu wechseln - aber das ist letztendlich Geschmackssache. Das ich mit Xentry 03/19 arbeite, hat nur den Hintergrund, da ich für Diagnose mir eine relativ neue Version geholt habe, in meiner älteren Version habe ich die Fehlercodes nicht korrekt dargestellt bekommen - was spricht denn dagegen oder andernfalls, was spricht für die Version 07/2016?
07-2016 kann man problemlos über Addons sich hoch patchen, hat aber weiterhin die alten SpecialFunction Algos, Schnelligkeit und kaum Online-Zwang. Läuft einfach besser.

Ich möchte genauso wenig "mal eben" ein Ki flashen, da mir das Risiko der Zerstörung durchaus bewusst ist, aber auch das ist der Grund warum ich vorher nachfrage. Nachlesen? Hab schon das ganze Ding hier durchgelesen, wie auch in anderen Foren, es ist teilweise sehr mühsam, wurde "ständig" irgendwo behandelt, aber so verschieden wir sind, so verschieden sind die Frage und die Zusammenhänge die einer versteht, der andere nicht. Ich versuche genauso meine Fragestellung entsprechend aufzubauen, damit man auch sieht, das ich mir vorher informiert habe, anstatt einfach zu Fragen ohne vorher zu lesen.

Die Schäden bei Fehlerhaften Flashvorgängen bei anderen Steuergeräten sind ebenso fatal. Getriebe, Motor, SAM-F, SAM-H, ... Selbst Türsteuergeräte wären im defekten Zustand schädlich. Wassereintritt im Fahrgastraum, Dichtungsschäden bei Rahmenlosen Scheiben, ..

Das einzige was wirklich als Anfänger funktioniert und fast bedenkenlos geht, ist Flashen mit DAS.


Das mit dem SDConnectTK war einfach Unwissenheit, steht aber auch nirgends, dass du das für Vediamo 5 brauchst... Ich bin selbst Admin, beschäftige mich 8h am Tag aber mit anderen Themen, hierfür habe ich aktuell nun etwas mehr Luft und frage daher freundlich nach.

Der Rest der Welt hat zuerst Xentry sich installiert, und dann erst Vediamo. Deshalb war bereits bei Xentry Open Shell immer das SDTK dabei.
Es gibt einfach alte Strukturen die sich bewährt haben und man aufgrund einer Basis sich nie mehr damit beschäftigt, weil das exakt 1x im Jahr vorkommt.
 
Ich zerbreche mir nun seit (sehr) geraumer Zeit den Kopf über eine möglichst übersichtliche und hilfreiche Gestaltung dieses und anderer Supportthreads, auch hier im KFZ-Bereich...leider ohne eierlegendes Wollmilchsau-Ergebnis.
1) bereits an den persönlichen Befindlichkeiten bzw. am jeweils vorliegenden Problem. Was für den einen nützlich, ist für den anderen vollkommen überflüssig.

2) Wäre ein offener Thread spätestens auf Seite 5 wieder an dem Punkt, an dem eher erneut nachgefragt, denn innerhalb des Vorhandenen nach Lösungen gesucht wird.

3) Ist es schwer genug, Angebotsthreads von Frage(Support-)themen zu trennen und den Status zu erhalten. Ein zusätzlicher Übersichtsthread lässt den Fragesteller orientierungslos zurück, wo sein Anliegen denn nun richtig platziert ist.

4) Würde bei der Fülle an verschiedensten Informationen ein letztlich entweder in kleinste Oberbegriffe zerstückelter oder ungeordnet zusammenfassender Thread entstehen, durch den sich Hilfesuchende eben auch zunächst einmal durchlesen müssten.

Insofern kann die "Last" der Informationssuche letztlich, bei allen Bemühungen um Ordnung und Orientierung, nur beim hilfesuchenden Fragesteller verbleiben.

Um das Auffinden der zweifelsfrei vorhandenen Informationen in diesem Thread etwas zu vereinfachen, wurde dieser nun, wie bereits angekündigt, mit einer neuen Themen-Oberfläche (Thementyp) versehen:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Diese Oberfläche erlaubt es jedem Nutzer, auch nachträglich nützliche Beiträge mit (s)einer Stimme sichtbar als hilfreich zu kennzeichnen. Hierzu einfach rechts vom jeweiligen Beitrag ein + (oder wenn nötig) ein - vergeben. Jeder Nutzer hat eine Stimme.

Wenn sich die Experten dieses Bereichs aufgrund ihrer Erfahrung ebenfalls an der (auch nachträglich möglichen) Bewertung beteiligen würden, entsteht so ein beim Durchblättern des Threads aufgrund der vergebenen Stimmen relativ schneller Überblick über hilfreiche Informationen.

Erleichtert würde diese Übersicht auch, wenn zumindest einmalig statt der pauschalen Aussage: "Steht hier im Thread, bitte durchlesen" der entsprechende Beitrag mit Nummer erwähnt würde. Andernfalls benötigen wir keine Diskussionen mehr, sondern können pauschal jedem Problem mit Verweis auf eine irgendwo zu lesende Lösung begegnen.

Sobald die wirklich hilfreichen Beiträge entsprechend hervorstechen, kann ein neuer Thread gestartet werden, in den diese Antworten an prominenter Stelle integriert werden.

Gruß

Fisher
 
So nun arbeite ich mal die Themen der letzten Tage Wochen hier auf, will auch meinen Senf dazu geben.

Es gibt keine unterschiedlichen CBFs mit entsprechenden Security Locks. Das ist nur ein Gerücht. Eventuell wenn man die ganz alten und aller 1. CBFs ausbuddelt.
Hmm dem würde ich doch aber gerne wiedersprechen oder wie erklärst du mir die DJ_Zugriffsberechtigung ...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Die unlocked MED40 (im Bild links) findest du .
Die rechts in deiner Xentry Installation.

Noch etwas zu den Hash Tables und dem SeedKeygen.
Villeicht bringt einem dazu der CxF Viewer weiter ?
Siehe die Security Tables hier ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wobei Sergey ja mal meinte der SeedKey Algorithmus steht nur im Bootloader und nicht in den Updatefiles ...

Ich bin nicht die Arche, nein. Schreib dir selber eins, ist keine große Arbeit. Nimm einfach die Kurztests die im Netz kursieren und mach damit einen Ini Readout. Dann hast du schon alle Baureihen mit den jeweiligen Steuergeräten.
Richtig so habe ich es auch gemacht, selbst ein Script geschrieben. Scheint wohl das Erste zu sein was man sich erstellt :)
Und auch ich bin nicht die Arche, mal so kurz ist das Script nicht erstellt, dauert ein paar Tage und viele Stunden ;)

Ich kann und werde hier im DEB diesbezüglich nicht Helfen, auch nicht via PM. Bitte habe Verständnis dafür.
Erschließt sich mir nicht warum hier DEB nicht (aber dann woanders?) ?
Oder sind dort die Leute einfach bereit für alles sofort bereit zu bezahlen und hier halt nicht ?

Eine Hand wäscht die andere und gerade hier habe ich schon ein paar nette Leute kennen gelernt ;)

Klar zu verschenken haben du und auch ich nichts und gratis Privatsupport via PN gibt es nicht.
Aber ist bei mir auch alles nur ein Hobby, das kostet halt (Zeit & Geld) :)

Ich habe mich gestern morgen mit DTS Monaco und den aksfrige Bluescreen of Death beschädigt.

Der Fix ist relativ simpel.

[..]
Spannend alle sagen danke und installieren sich munter irgendwas, kein Mensch hinterfragt was denn dieser Fix ist bzw. macht.
Ich würde mal behaupten Softing nutzt für die Lizensierung von DTS Monaco die Sentinel SL Software von Thales.
Und anscheinend führt die im Installer enthaltene Version der Lizensierung zu einen Blue Screen bei Installation unter aktuellen Windows Versionen.
Installiert man nun vor der Installation von DTS eine aktuellere Version der Sentinel SL Software dann wird die ältere Probleme machende Version davon nicht ausgeführt und daher klappt die Installation.
Könnt die Software also weiter blind installieren ;)
Auf jeden Fall DANKE auch von mir dafür :)

Ich habe noch eine Frage. Nachdem ich ja nun mein Vediamo zum laufen gebracht habe, möchte ich mich an das Thema flashen/updaten von ECUs machen.
Nur eine Frage dazu, Warum ?
Warum möchte hier jeder Software Updates machen ?
Verstehe ich nicht, wenn doch alles 1A läuft warum sollte ich ein Update machen wollen, wenn ich nicht mal weiß wie ?

Aber: Wie finde ich die korrekte CCF? Ich habe im SD-Flash-Ordner vom Xentry (03/2019) mehrere ZIP-Files mit Haufenweise CCF-Dateien. Wenn ich mir die TXT-Files (Beschreibungsdaten) hierfür anschaue, dann finde ich die aktuellen SW-Versionen, welche in meinen ECUS bereits geflasht sind. Sind diese dann nicht über Xentry sondern über eine andere Quelle zu suchen?

Und irgendwo muss es ja eine Beschreibungsdatei geben, welche Software-Version zu welcher Hardware passt. Zur Headunit/Comand gibt es die *.ents/*.enth/*.cdi-Files, jedoch nicht für die anderen ECUs im Xentry-Ordner hinterlegt.
Das kann dir wohl ganz genau nur die Entwicklungsabteilung von Mercedes sagen.
Softwareupdates von Steuergeräten macht die Werkstatt via Xentry/DAS bzw. online automatisiert und auch nur wenn Beanstandungen vorliegen, nicht einfach so und das Update an sich läuft dann vollautomatisch ab.
Daher warum sollte es irgendwo eine Beschreibungsdatei geben, für wen ?
Bei einem Update macht der Daimlerserver automatisch mit dem Xentry alles aus und flasht dann entsprechend.

Ach ich antworte gar nicht mehr darauf. Leute vom Urschleim zum Codierer taufen, bestenfalls für umme. Danke viel mals für nichts.
Mach ich auch nicht mehr nur noch auf neue Fragen die wirklich noch nicht beantwortet wurden oder wenn ich spüre die Person interessiert sicht wirklich für das Thema, arbeitet sich ein und hat die X Seiten durchgeackert.
Was du schreibst ließt doch 3 Seiten später eh keiner mehr daher für was die Zeit und Mühe.

Also ich sehe das wie folgt: Es wird großzügigerweise von Rayriosul echt viel an Dateien bereitgestellt, nur ist das Problem mal zusammenhängende Informationen zu finden oder zu wissen, was man zusammenhängen kann.
Ich sehe das wie folgt mal am Beispiel WIS/EPC.
Wenn man schon daran scheitert das Tool zu installieren und zu aktivieren, dann braucht man mit der Einrichtung danach und der Bedienung des Tools erst gar nicht anfangen.
Man kann hier pro fragender Nase so viel Zeit versenken da muss man nichts anderes mehr machen und warum, weil es den Leuten wichtig ist selbst so wenig Zeit wie möglich aufzuwenden aber was andere an Zeit reinstecken ist einem dann egal.

Es wirkt auf mich wie ein Spiel zwischen denen die es wissen wie es geht, und denen die nicht wissen, wie es geht. Die die es nicht wissen fragen, und die die es wissen, geben soviel Information wie nötig.
Hö ?
Es wird ganz normal auf die Fragen die gestellt werden geantwortet.
Und wie hier schon des öfteren erwähnt wurde das meiste steht hier schon mal ausfürlich beschrieben ;)
Sorry aber das Software nach dem Installieren erst aktiviert werden muss oder sich manche Sachen durch mal anfangen mit der Installation selbst ergeben setze ich einfach voraus, bedarf keiner extra Erklärung meiner Meinung nach.
Und mal nach Fehlermeldungen selbst googlen sollte auch Standard sein.
Und viele hier haben halt auch Probleme die noch niemand anderes hatte, dementsprechend hat auch keiner eine Antwort darauf. Wird aber nicht akzeptiert und noch 3x gefragt statt selbst mal aktiv zu werden.
Allgemein gesprochen nicht auf direkt deine Fragen gemünzt ;)

Mhhauto ist auch nicht Jerusalem, man googled etwas und dann landet man dort und dann steht da auch, dass das bereits irgendwo, irgendwann mal besprochen wurde, naja viel Glück, ist eh kostenpflichtig das Forum, das meiste läuft eh über PMs und "Spenden".
Danke da hast du vollkommen recht, keine Ahnung warum manche Personen hier so penetrant dahin verweisen ?
Haben die mittlerweile ein User werben System bei man dann für jeden geworbenen User Geld bekommt ?
Denn die guten Dinge gibt es dort nur gegen Geld (ich meine nicht die Login "Spende"), der Rest ist mit etwas Aufwand auch in anderen kostenfreien Foren zu finden.
Dort entfällt dann sogar die nervige nach Passwort per PN Bettelei.
Der kostenfreie Lesezugriff reicht meiner Meinung nach voll aus.

Ich denke hier sind viele, die einfach wie ich nur mal Fehlerspeicher auslesen wollen ( das ist ja noch das einfache) und halt einmalig so Sachen wie Start/Stop codieren wollen (das ist schon das schwerere), ein Risiko will keiner eingehen.
Nix dagegen, einfach einarbeiten und dann übers Auslesen freuen.
Einmalig und so passt leider nicht zusammen.

Ich sags mal so, wenn es eine Software gäbe die Plug&Play wäre, mit der ich das ganz einfach mal über 2 Klicks machen kann, dann hätte ich das genommen, anstatt mich ohne Ende in das Thema einzulesen, Passierschein A 38 ist denke ich leichter zu bekommen, als so manche Informationen.
Dann einfach die Carly App ö.Ä. kaufen und fertig, ließt dir auch den Fehlerspeicher aus.
Plug n Play mit Support vom Hersteller bei Problemen.

Man müsste mal alle informationsreichen Beiträge hier zusammenpacken und in eine Art FAQ verkleiden.
Sehr gerne kannst du mal ein FAQ schreiben :)


Ich habe selber vor 2 Jahren angefangen und das letzte halbe Jahr intensiv. In diesem Jahr hat sich auch sehr viel in der Szene geändert und vereinfacht.
Oh ja ich weiß noch wie ich letztes Jahr 50€ für einen Log Key gezahlt habe ...

Ich überlege mir schon länger soetwas wie Mhh aufzubauen, aber nur für Mercedes-Geeks und direct Download Links, sowie einer dicken Tutorial Ecke. Das muss sich aber wiederum wirtschaftlich lohnen. Alleine der entsprechende Server braucht ja "Unterhalt", Firewalls und Leute, die das pflegen. Somit wäre eine Bezahl-Mitgliedschaft nicht ausgeschlossen. Zudem das vollgespickt mit kostbaren Informationen wäre.
Dann aber bitte nicht so was wie myauto.to, wo auch nur schnell alles aus anderen Foren zusammengeklaut wird und ohne Zusammenhang und Wissen dann Downloadlinks zu Filehostern per Downloadmitgliedschaft ähh Spende verkauft werden.
Ich wäre direkt dabei, wenn da mal hilfreiche Informationen stehen würden und nicht nur alla MHH-Auto ich helfe dir per PN für Mondpreise.
Diese Idee zu einer Art Expertenforum, kam auch schon von anderen Leuten ;)

Und sooo teuer sind die Serverkosten jetzt auch nicht.
Ich denke mit ~200€ im Jahr an Serverkosten sollte das machbar sein.
Aber Arbeit muss da dann ordentlich investiert werden ja und Zeit ist bekanntlich Geld.

Erleichtert würde diese Übersicht auch, wenn zumindest einmalig statt der pauschalen Aussage: "Steht hier im Thread, bitte durchlesen" der entsprechende Beitrag mit Nummer erwähnt würde. Andernfalls benötigen wir keine Diskussionen mehr, sondern können pauschal jedem Problem mit Verweis auf eine irgendwo zu lesende Lösung begegnen.
Wenn diese Aussage "Hier im Thread" nicht erwünscht ist schreibe ich einfach nichts mehr auch okay für mich.
Es kann doch bitte auch der der die Frage stellt die 5min investieren, die Antwort selbst raussuchen. Vielleicht findet er dabei noch das ein oder andere zum Lesen was Ihn weiter bringt.
Er spart sich die 5min Suche und ich soll diese dann aber investieren um die Antwort zu finden, danke nein.
Ich muss genau so wie der Fragesteller im Thema suchen, keine Ahnung was auf Seite 38 behandelt wurde oder auf welcher Seite ich was gepostet habe.

Danke Fisher für den Button ist denke ich ein guter Anfang :)
Eventuell auch eine Idee wenn man einen Beitrag down votet wird dieser ausgeblendet und kann per extra Klick angezeigt/ausgeklappt werden.
So kann das Thema ggf. kurz gehalten werden.

Bin nun erst mal wieder weg, es kommt eh nur altes wieder.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo zusammen,

nach einer Erfolgreichen Installation der Version 12.2019 Pass Thru (Windows 10) wollte ich nun die Aktivierung durchführen. Leider sind in dem Ordner ProgrammData\LicDir\ keine keys hinterlegt und komme hier nicht weiter? Habe jetzt immer wieder gelesen das der Defender ausgeschaltet und Xentry nochmal installiert werden muss. Gibt es hier auch eine alternative ohne neu zu installieren?

Danke und Gruß

Keiner einer Idee?
 
Hmm dem würde ich doch aber gerne wiedersprechen oder wie erklärst du mir die DJ_Zugriffsberechtigung ...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Die unlocked MED40 (im Bild links) findest du .
Die rechts in deiner Xentry Installation.


hi bei mir sehe ich keine DJ_Zugriff... liegt es vielleicht daran das ich vediamo 4.02 nutze wegen meinem Openport?
Bild ist mit der MED40 die du verlinkt hast
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe weder Vediamo4 noch einen OpenPort im Einsatz, daher keine Ahnung was bei dir schief läuft. Das kann werde und will ich auch nicht nachstellen und erforschen.

Bei mir unter Vediamo 4 im Simulationsmodus ist der Punkt zu sehen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wie sieht es bei dir im Simulationsmodus aus, ist der Punkt dort da ?
Sonst könnte ich mir noch das Security Level in Vediamo als Ursache vorstellen.
Aber keine Ahnung wie man das hochpatcht und ob das mit einem Openport geht.

Ansonsten hol dir den SeedKeygen HIER und entsperre das MED40 einfach via SeedKey pair (Demo aus dem YT Video ;)):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wie das geht:
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie sieht es bei dir im Simulationsmodus aus, ist der Punkt dort da ?
Sonst könnte ich mir noch das Security Level in Vediamo als Ursache vorstellen.
Aber keine Ahnung wie man das hochpatcht und ob das mit einem Openport geht.
Der Security Level kann über den Tausch der c32s.dll im Vediamo BIN Verzeichnis geändert werden. Hab das mal bei einem Kollegen gemacht und der hatte ein Openport.
dll -->
 
Erschließt sich mir nicht warum hier DEB nicht (aber dann woanders?) ?
Oder sind dort die Leute einfach bereit für alles sofort bereit zu bezahlen und hier halt nicht ?

Eine Hand wäscht die andere und gerade hier habe ich schon ein paar nette Leute kennen gelernt ;)

Klar zu verschenken haben du und auch ich nichts und gratis Privatsupport via PN gibt es nicht.
Aber ist bei mir auch alles nur ein Hobby, das kostet halt (Zeit & Geld) :)
Es geht mir dabei weder ums Geldverdienen noch um die Bereitschaft der User zu Zahlen.
In meinen Augen ist das DEB ein Forum zum Besorgen von Software und Hilfestellung bei der Installation.
Das DEB ist in den Letzten Jahren sehr gewachsen, das sehe ich ja ein, aber nun auch noch für jeden Fahrzeughersteller ein eigenes Unterforum zu eröffnen nur um darin x weitere Unterforen anzulegen für die Unzähligen Steuergeräte & Fahrzeugtypen um zu erklären wie, wo, was gemacht werden kann und muss, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Von mir aus könnt ihr das ja gerne Versuchen zu Praktizieren!
Es bringt aber nichts in einem Kraut & Rüben Beitrag wie dieser hier mit 59 Seiten und unzähligen unterschiedlichen Beiträgen übers Codieren mit Unterschiedlichsten Gerätschaften und Software zu Diskutieren.

Macht extra Themen dafür auf! zb.
[Vediamo, Einstieg und Beschreibung] oder [Flashen/Coden mit Xentry/Vediamo ... ] oder [Wie man aus einer ECU einen Backstein bastelt] oder [Backsteine zu neuem Leben erwecken mit K-Tag]
Sollte so etwas in der Art und Weise hier entstehen, werde ich mich bestimmt auch gelegentlich dazu zu Wort melden.
 
Nur eine Frage dazu, Warum ?
Warum möchte hier jeder Software Updates machen ?
Verstehe ich nicht, wenn doch alles 1A läuft warum sollte ich ein Update machen wollen, wenn ich nicht mal weiß wie ?
Es gibt mehrere Gründe:
1. Möchte ich die Automatische Schließung der Heckklappe per FB. Geht wohl mit einem Software-Update, dass man dort per Codierung es freischalten kann.
2. Haben wir einen ML der relativ hoch dreht zum Schalten, auch dieses Problem soll mit einem Software-Update des MSG sowie EGS behoben werden.
3. Will ich dann später auch die Möglichkeit prüfen, in wie fern man aus einem Leistungsreduzierten Motor zb. 220 auf 250 flashen kann.
4. Ebenfalls AGR deaktivieren. Per Variantencodierung ist das net mal eben getan, hierzu muss ein neues Flash File aufs MSG.

Wie du siehst, hat jeder seine Gründe, warum er was machen will. Da sich nicht sofort alles erschließt, fragt man eben nach, ist nicht verboten, steht auch nirgends hier drin. Ich benutze die Suchen und lese viel, aber man findet eben nicht alles raus.
Das kann dir wohl ganz genau nur die Entwicklungsabteilung von Mercedes sagen.
Softwareupdates von Steuergeräten macht die Werkstatt via Xentry/DAS bzw. online automatisiert und auch nur wenn Beanstandungen vorliegen, nicht einfach so und das Update an sich läuft dann vollautomatisch ab.
Daher warum sollte es irgendwo eine Beschreibungsdatei geben, für wen ?
Bei einem Update macht der Daimlerserver automatisch mit dem Xentry alles aus und flasht dann entsprechend.

Ja genau deswegen frage ich eben, wie die Zusammenhänge sind um das zu verstehen. Bis jetzt muss man unbedingt begründen, warum man alles möchte, aber eine konstruktive Antwort habe ich nicht erhalten. Und ja, ich habe gesucht und gelesen aber bin dennoch nicht schlauer. Dinge die man in wenigen Stunden mit googeln rausfindet, sind für mich kein Problem.
 
Ich bin nicht die Arche, nein. Schreib dir selber eins, ist keine große Arbeit. Nimm einfach die Kurztests die im Netz kursieren und mach damit einen Ini Readout. Dann hast du schon alle Baureihen mit den jeweiligen Steuergeräten.
Ich komme da nicht weiter (oder ich habe den falschen Ansatz) kannst Du zufällig wenigstens eine Rohdatei zur verfügung stellen, auf dessen Basis ich mir dann ein Script schreiben kann?
 
Wie du siehst, hat jeder seine Gründe, warum er was machen will. Da sich nicht sofort alles erschließt, fragt man eben nach, ist nicht verboten, steht auch nirgends hier drin. Ich benutze die Suchen und lese viel, aber man findet eben nicht alles raus.
Da wirst du generell in deutschsprachigen Foren nicht allzu fündig werden!
aber eine konstruktive Antwort habe ich nicht erhalten. Und ja, ich habe gesucht und gelesen aber bin dennoch nicht schlauer.
Evtl. macht ja einer der Jungs hier mal einen neuen Fred oder generell einen neuen Themenbereich auf nur für die, die das Coden lernen wollen!?
Oder generell mal die Funktionsweise der Software zu erläutern und was zu achten ist ;)
Ich komme da nicht weiter (oder ich habe den falschen Ansatz)
Auch genau dafür sollte evtl. den Ratsuchenden ein extra Fred bereitgestellt werden.
@sathaxx könnte sich da ja mal mit @Fisher und ein paar anderen Spezis in einer Unterhaltung Treffen und das ganze erörtern!
Ich Persönlich bin da raus, habe genug anderes um die Ohren und eigentlich auch nur gelegentlich hier um Software zu Upen oder zu saugen, aber Dank der neuen Pest habe ich etwas mehr zeit dieses Jahr .... werden ja weniger Fahrzeuge aus BRD importiert die beschixxene Software von Staatswegen her haben. (Impfpflicht für Böse Diesel Autos)

Vorstellbar in meinen Augen, wäre hier: Software Support/Hilfe
Ein Thema zu eröffnen mit dem Namen "KFZ Coding & Flash"
Darin dann Unterforen wie zb. "Xentry SCN & Flash" , "Vediamo Flash & Coding" "VAG Flash" , "VAG Coding" ... usw.usw.!
Die dann wiederum Unterthemen hätten wie zb. Immo Deaktivierung, AGR Off, DPF Off, AMG Tacho, usw... mit einem jeweiligen Fahrzeug Präfix (W204) zb.
Evtl. Findet damit sogar eine erste echte Deutschsprachige Community hier Einzug in ein Forum welches bereit ist noch weiter zu wachsen!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben