Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen, hat jemand einen patch um Xentry 12/20 auf Win10 x86 zu installieren?
Der Installer bricht immer ab mit dem Hinweis, dass es lediglich auf einer 64 bit Version installiert werden kann.
Vielen Dank

Edit:
Ich habe die Lösung gefunden
und die .msi bearbeitet.
PN an mich wenn jmd. Hilfe braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem, ich teile es auch gerne... dachte das es hier nicht jeden interessiert habe dazu hier nämlich
auch keine gro0artigen Anfragen gefunden.

Das Problem liegt an der "Xentry Pass Thru.msi" im Ordner "data"
Hier wird das OS geprüft und falls kein x64 dann bricht der Installer ab

Lösung:



Orca donwloaden und Hinweis beachten:

By installing one of those packages, Orca is not automatically installed. Instead after the installation search for a file named orca.msi.

Jetzt mit z.B. UltraIso die Iso Datei öffnen und die "Xentry Pass Thru.msi" extahieren und abspeichern.
Mit Orca öffnen und im Tab "Tables" den Punkt "LaunchCondition" auswählen.
Dann den Eintrag "VersionNT64" löschen.

Die .msi abspeichern und mit UltraIso wieder in die Iso einfügen und abspeichern
 
Super arbeitet und Danke für dein Beschreibung. Ich habe immer ein fertigen Patch (mhhauto) dafür benutzt, aber es ist einfach und schön zu wissen, dass Mann sich selbst helfen kann.

MfG kenaj
 
Kein Problem, ich teile es auch gerne... dachte das es hier nicht jeden interessiert habe dazu hier nämlich
auch keine gro0artigen Anfragen gefunden.

Das Problem liegt an der "Xentry Pass Thru.msi" im Ordner "data"
Hier wird das OS geprüft und falls kein x64 dann bricht der Installer ab

Lösung:



Orca donwloaden und Hinweis beachten:



Jetzt mit z.B. UltraIso die Iso Datei öffnen und die "Xentry Pass Thru.msi" extahieren und abspeichern.
Mit Orca öffnen und im Tab "Tables" den Punkt "LaunchCondition" auswählen.
Dann den Eintrag "VersionNT64" löschen.

Die .msi abspeichern und mit UltraIso wieder in die Iso einfügen und abspeichern
Super!!! Hut ab
 
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich WiFi/WLAN OBD2 Steckern.
Muss ich an meinem PC irgendwas selber besonders einstellen, sodass die Programme wissen, dass die auf das WLAN OBD2 Teil zugreifen sollen?
eventuell irgendwie simulieren, dass mein WiFi OBD2 Stecker ein SD Connect teil wäre?
 
Sorry aber...wovon sprichst du jetzt gerade? Welches OBD2 Wlan Teil...???
 
Ich besitze ein OBD2 Stecker, der sich per WLAN mit meinem Laptop verbindet. (Ist eines von ScanDoc).
Wenn man sonst OBD2 Kabel nimmt, dann kann man ja im Geräte Manager ja oft noch was einstellen bzgl. COM-Port oder Passthru etc.
Einfach gefragt: Wie gehe ich sicher, dass Xentry/Vediamo etc. auch wirklich auf mein WLAN OBD2 Stecker zugreifen?
 
Hab mir eben das Teil angeschaut. Sieht nice aus..... Der Clou ist...es läuft nur über passthru, das heisst wiederum, es ist völlig irrelevant welche IP Adressen du vergibst, im Vergleich zu der Open shell version. Dort benötigst du ja die IP für den Lan karte und wlan Karte.
Ich bin der Meinung, das wenn du das Teil mit deinem Lappy über wlan verbindest, ist es unwichtig welches Comport es annimmt. Wichtig ist halt nur, das die Verbindung steht. Hast du mal den Hersteller gefragt, obs mit Xentry PT funzt? Was hast du dafür gezahlt?
 
Mein Xentry widerrum ist die OpenShell Version, es soll ja auch Multiplexer sein können (also der OBD2 Stecker).
Es soll auch mit den OEM Teilen kompatibel sein. HAbe es für 169€ geholt, war für mich die bessere Alternative zu den original TacTrix OpenPort (insofern es funktioniert).
Also werde ich wohl überall in den Netzwerken die IP Manuell ändern müssen, gibt es dazu evlt. irgendwo eine Anleitung? (Also nicht wie man die ändert, sondern zu welchen IPs ich die einstellen soll? Die vom OBD2 Stecker?)
 
Ach du meine Güte... du hast komplett alles verwechselt..... Das Ding wird niemals mit der Openshell Version laufen...never ever... Ohne MUX kannst du mit Openshell Null anfangen. Am Besten lädst du Du Dir die Xentry PT Version runter und testest es......
Das interessante ist, das auf deren Hompage jemand gefragt hat ob es mit Xentry läuft. Der Hersteller verweist auf die Produktbeschreibung. Siehe da.... da ist nichts von Xentry die rede.
Gib das Teil am Besten wieder zurück. Schade um 169€..
 
Siehe da.... da ist nichts von Xentry die rede.
Da der ScannDoc aber laut dieser J2534 kann, und angeblich mit seiner auch Mercedes/Smart ... sollte er auch eine API für Mercedes (Xentry) zu Verfügung stellen können.
Denke ich mir mal so :rolleyes:
Aber auf der Herstellerseite wiederum ist nichts von J2534 zu lesen, nur über einen extra J2534 Adapter ( ) der wohl auch mit Xentry Funktioniert !?
 
Na dann probiere ich mit dem mal aus und spiele das Versuchskaninchen =)
Bin gerade dabei mir die Passthru Variante zu holen.
Kurze Frage dazu, kann ich einfach die PAssThru oben drauf installieren? Oder muss ich die OpenShell vorher deinstallieren?
 
kann ich einfach die PAssThru oben drauf installieren?
Habe ich so noch nie gemacht, ich denke das geht in die Hose.
Vorher die alte über die Systemsteuerung entfernen ... kann funktionieren, muss aber nicht.
Ich Mache da lieber im ein frisches System, dann läufts auch auf anhieb.
 
Hallo weiß einer hier im Board ob ich das K+Dcan Kabel (für BMW ISTA) auch für Xentry Passthru nutzen kann?
Ich finde keine Infos ob das Kabel den J2534
Standard kann.
Vielen Dank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben