Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mercedes Benz - Xentry , EPC, WIS , Vediamo, DTS Monaco (Supportthread)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist bei mir nicht so, alle grün, ich habe aber 12/2019 drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird abgezeigt, dass alles aktuell ist
Jedoch funktioniert der besagte cla 117 immernoch nicht
 
Hallo zusammen,

ich versuche seit Stunden EWA 1.29 zu installieren. Hatte es vor kurzem schon einmal drauf inkl. EPC. Durch ein Update von EWA hatte es mir die Installation zerschossen. Nun wollte ich alles neu aufsetzen aber bekomme ständig folgende Meldung:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

In der Log-Datei steht folgendes:
"2020-05-11 17:58:31,830 ERROR [IMLogger - epcnet] [ComponentEpc] Error while executing [H:\ewa\epcnet\Setup.exe, /s]! Command Result: -3 "

System ist Windows 10 Pro auf aktuellstem Stand.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn du zurück auf eine ältere Version willst musst du leider die alte Installation komplett löschen, auf der EPC und WIS DVD ist eine Cleanewainstallation.vbs unter ewa/tools, diese muss aber als Administrator ausgeführt werden, was von Haus aus aber nicht geht, dazu muss in der Registry noch ein runas nachgetragen werden, das findet man aber über google wie man das nachträgt. Suchtext "vbs als Administrator ausführen"

Gruß markhit

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Auch wenn das tool anzeigt das alles aktuell ist, Rechner neu starten und Addons nochmal überprüfen, es werden meistens wieder welche gefunden, da in Abhängikeit installierter Addons wieder welche gefunden werden.

Gruß markhit
 
Ja
Habe mehrfach neu gestartet
Es kommen keine neuen add ons rein
Im Anhang meine Host Liste - vielleicht stimmt da was nicht

jedoch werden nur wenige Baureihen erkannt
C117 auch nicht - eigentlich benötige ich nur diese
 

Anhänge

  • 44574078-0E47-414F-B5D6-B133CB6C6CC2.jpeg
    44574078-0E47-414F-B5D6-B133CB6C6CC2.jpeg
    478,5 KB · Aufrufe: 104
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo Mark,

danke für den Tipp aber, leider bringt das nichts da ich alle Daten und Registry-Einträge der alten/neuen Version bereits vorab gelöscht und bereinigt hatte.
Start war also rein theoretisch Neuzustand. Ich habe es mit Cleanewainstallation.vbs probiert und vorher alles nach Anleitung in der Registry eingetragen aber
leider ohne Erfolg.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!


Hallo Throgrim,
wenn ich es richtig verstehe hattest du wahrscheinlich die letzte offline epc Version 11.2018?
falls du nun eine aktuellere wis ab 04.2019 zb. auf normalen Weg installieren willst aktualisiert sich der ewa Server automatisch
ab WIS 07.2019 killt dir diese automatisch deine EPC Installation weil es diese ja nicht mehr offiziell gibt....
Es gibt den Trick EPC zu behalten und WIS zu installieren ohne Probleme dazu muss man nur das admintool austauschen.
So wie es wohl jetzt aussieht muss alles runter und dass sollte wie schon erwähnt mit dem eigen cleantool von ewa gemacht werden
aber unbedingt darauf achten das es als admin ausgeführt wird und am Ende auch erfolgreich durchgeführt wurde.

Hast du auch mal die andere Variante probiert indem du die Installation nicht im Explorer startest sondern gezielt die
Setup.exe im Ordner ewa suchst das hatte ich auch schon speziell bei Windows 10
 
Moin zusammen,

ich habe Vediamo 4.02.02 mit einem J2534 Passthru Adapter im Einsatz.
Wenn jemand zu der Installation fragen hat, kann er sich gerne melden.

Leider kann ich aber bei meinem W212 keine Codierungen speichern, bzw. werden die nach ein paar Stunden schon wieder zurückgesetzt.
Wenn ich den DJ_Security Access ausführe, kommt eine Fehlermeldung, dass mein Authorization Level too low ist.
Im Ceasar Server steht die Sicherheitsstufe auf 3 und die Ceasar-HW auf 1.

Könnt ihr mir sagen, ob das an der Sicherheitsstufe oder vielleicht meinen .cbf Dateien liegt?
Vielen Dank schon mal.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Hallo Ray,

hab es gerade noch einmal versucht und dabei festgestellt, dass ich mein Antivirenprogramm ausschalten muss. Jetzt ging es und ich konnte alles
wieder normal installieren. Danke an Ray und Mark, ihr habt mir sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
youtube18 hat da was gefunden und mich gebeten das hier mit einzufügen.
Ist eine kleine Anleitung zum codieren in Vediamo als PDF Datei.
Leider habe ich die Seiten falsch gescannt also bitte von Seite 6-1 beginnen.
Achtung alles auf eigene Gefahr wer es braucht kann es downloaden gebe keine
Unterstützung oder Ratschläge.

Wird zusätzlich im Sammelthread eingefügt.
 

Anhänge

  • Vediamo Anleitung.pdf
    544,8 KB · Aufrufe: 313
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!


Kleine Anmerkung und Frage - WIS lässt sich nur bis einschl. 03/2019 updaten, ohne das EPC zu löschen! Ab 4/2019 haut er bei normaler Aktualisierung das EPC raus. Du erwähntest etwas von "....Admintool austauschen?" Verrätst Du mir mehr? Danke und Grüße, Jörg
 
hallo Jörg,
Ganz wichtig ab 04.2019 WIS nur noch über das admintool updaten dazu oben im Reiter erweitert und dann zusätzliche Funktionalität
auswählen dann erscheint ein neuer Reiter indem du diese genannte update Funktion auswählen kannst.
schau mal in meinen Sammelthread #1 da findest du unter anderem die WIS 10 und 11.2019 zum downloaden.
Eben aus der WIS 10.2019 nimmst du dieses admintool (nur das admintool den Rest belassen) und ersetz es mit deinem
bisherigen aber nur das admintool!!!! Das liegt im EWA config Ordner.
Am besten das bisherige ausschneiden und in Dokumente speichern für alle Fälle.
Jetzt das admintool als Administrator öffnen und nicht wundern das nur noch 3 grüne Ampeln vorhanden sind
EPC ist nicht ersichtbar ist aber immer noch auf deinem Laptop jetzt kannst du wie oben beschrieben das update durchführen im Anschluss
am besten wis 11.2019 auch gleich noch. Du kannst alles so belassen musst nichts zurücktauschen
Das StopNag tool ist auch in meinem thread das unterbindet die nervige epc Meldung beim Start.
ich hänge mal das admintool aus wis 10.2019 am besten hier mit an..
viel Glück und Rückmeldung bitte
komme gerade hier vom PC nicht auf meine Cloud werde es heute Abend anhängen.
 

Anhänge

  • ewa admintool 10.2019.txt
    96 Bytes · Aufrufe: 96
Nabends,

habe ne Xentry DAS, WIS und EPC auf Win7 12/2018 am laufen, nur verliert das SD Admin Tool ständig den Schlüssel= aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa = 26x "a"
Ich speicher den Schlüssel ab und fahren den Rechner einmal runter und dann wieder hoch und weg ist der Schlüssel.
Ich hatte ne Win7 09/2016 laufen, ohne Probleme, nur der Connect mit dem SD C4 muss man immer manuell über die Netzwerkverbindungen koppeln, bei der alten XP koppelte sich der SD C4 Muxer immer ohne Probleme von allein.
Zudem hat die Win7 Version von 12/2018 keine HHTWIN mehr...

Habe heute den ganzen Tag in der Werkstatt verbracht und mir raucht die Birne.

Bei meinem mit SSD und 4 GB Ram DELL 630 hält er den Schlüssel bei dem anderem Dell anderer SDC4 der 12/2018er, bei dem anderen mit 2,5 GB nicht? Warum?

Hat jemand ne idee? Lappie hängen am Saft und nicht über Akku... es kann doch nicht an den 1,5GB mehr Speicher sein dass das SD Admin Tool den Schlüssel nach dem Booten verliert..

BTW, hat einer eine volle devoeloper Version mit Xentry, DAS, HHTWIN, VIDEAMO und DTS Monaco bei der auch das SD Admintool den Schlüssel hält?

Mir raucht heute abend der Kopf... Ich dreh durch... bin verdammt nicht doof was AdHoc Netzwerke angeht... aber das ist mir jetzt echt zu hoch.
Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank und Gruss
Ralf
 
Hallo Ralf,

Lösche dein aktuelles Adhock Road24h, starte den Rechner neu erstelle unter bekannte Wlan Netzwerke verwalten eine neue normale Verbindung, kein adhock, wichtig, Verschlüsselung WEP und den Schlüssel eingeben, beide Haken raus, also nicht automatisch verbinden und speichern, öffne uber Start und Ausführen CMD als Administrator und gib ein "netsh wlan set profileparameter name=Road24h ConnectionType=IBSS" , jetzt ist Road24h wieder ein Adhock, jetzt fügst du noch die angehängte Datei in Autostart für alle User, Start, alle Programme, Autostart mit rechter Maus für alle User öffnen. Damit hatte ich noch nie Probleme.

Nachtrag : Danach nicht mehr das Admintool starten sondern den SDConnect nur noch selektieren.

Gruß markhit
 

Anhänge

  • Road24h.rar
    53,6 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
hi,
ich kann dir nicht ganz folgen was meinst du mit SD admintool???
Also um Xentry oder DAS über Wlan mit einem C4 zu betreiben speziell wlan brauchst du ein adhoc netzwerk welches bei win7 noch vorhanden ist.
Sorry hast du meinen Sammelthread gelesen??????????? #1
Da gibt es alle möglichen Hinweise und Downloads und wie man einen C4 dauerhaft verbindet.
wenn du ein adhoc netzwerk anlegst unter win 7 musst du dieses auch speichern!!! Road24h oder was dir einfällt
weil wenn nicht machst hast du jedesmal das gleiche Problem
zum anderen problem HHT geht nur auf 32bit oder 64bit in einer VM und das ist eine andere Geschichte bitte einfach mal die
schon gelieferten Daten durchforsten es ist alles dabei...
Unter win7 ein adhoc zu installieren geht ziemlich schnell und simpel bei win 10 sieht das ganz anders aus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben