Hallo Rene du bist da vom Speicher etwas begrenzt. Lese dich bitte mal von Anfang an durch diesen Thread. Da wurde schon einiges über die Installation von IGO8 beschrieben. Ich meine da sind auch fertige Pakete zu laden. Das IGO8 funktioniert schon auf deinem Gerät.
So, habe mich etwas eingelesen, aber es hakt bei mir immer noch. Ich habe Lecter's autorunce datei auf Seite 3 geladen. Die sollte doch bezwecken, dass die IGO8.exe beim Start des navi's automatisch ausgeführt wird? Dann habe ich alles vom Navi per Explorer runtergezogen. Navi startet mit der Kalibrierung des Bildschirm und geht dann in den Bootloop. Auf der SD ist ein Ordner der IGO8 heißt (der von Seite 3, der auf dem Gerät ja läuft) Dann habe ich es auch schon mit formatieren probiert, also beim booten auf das O von GoPal gedrückt und dann Format Flash. Dann habe ich die Autorun Dateien von Lecter in den internen Speicher gelegt und IGO8, als Ordner kompl. und nicht nur den Inhalt, auf die SD. Ich habe darauf geachtet das der auch so heißt wie der Pfad der TXT Datei, weil es danach sucht. Nun fordert das Navi beim Boot eine SD Karte, aber es startet nicht. Jetzt hab ich den Thread von 2012 "Medion ganz ohne GoPal" durchgelesen und dort wurde das selbe Problem beschrieben. Sprich das Navi möchte eine SD Karte haben. Dort wurde gesagt, dass das Autorun Skript geht nicht.
Kann es sein, dass ich noch irgendwas von GoPal auf dem Navi lassen muss und dort nur die Autorun Dateien ersetzen muss? Ich hab auch schon gesehen das Leute hier mehrere Icon's auf dem Startbildschirm haben, z.b IGO, Navigon und GoPal. Dort wird dann was von Desktop freilegen gesagt, dass habe ich nun absolut nicht verstanden wie das funktioniert. Das würde mir auch reichen, wenn ich zwischen GoPal und IGO wählen muss beim Start. Das es mit dem Skin zusammen hängt ist mir natürlich schon klar. Sorry für die dummen Fragen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten,für mich war es einfacher über ein Startmenü...
Auf meinem Interner Medion Speicher liegt Gopal6 und da liegt auch das Windows Vista Menü..
Im Menü sind alle Icons und die Pfäde zu den Programmen eingetragen..
beim Gerät Start,zuerst startet das Vistamenü,danach die gewünschte...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hab jetzt noch etwas rumprobiert, aber hab ich nicht hinbekommen. Startmenü sind alle down. Ich wollte ja einfach das Navi leerräumen und nur IGO8 drauf, weil das auch gefühlt schneller reagiert als GoPal. Leider steht nirgendwo, wo man die AutoRunCE Dateien ablegen muss und wie man den Pfad anpasst, damit das Navi auf den interen Speicher zu greift. Das Navi auf Factory reset, dann format Flash, dann die Autorun samt IGO8 auf der SD und dann flashen funktioniert auch nicht. Hab dann mal Windows Mobile Gerätecenter auf nen Windows Rechner installiert und gesehen, dass im Root Verzeichnis vom Navi ja der Ordner Windows vorhanden ist. Ich denke den muss ich ja ersetzten mit dem aus dem download. Aus den alten Threads wird man ja auch nicht richtig schlau. Egal, ich schieb jetzt mein Backup zurück auf das Navi und gut ist. Man benutzt ja ohne hin eher Maps wenn es schnell gehen muss.
SlimLAUNCHER 1.1 Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Alte Screenshots zum Vergleich: Hier möchte ich euch mal mein Startmenü "SlimLAUNCHER" vorstellen, das unter GoPal 6 seine Dienste verrichtet. Laut diversen Usererfahrungen...
www.digital-eliteboard.com
1 Seite die Beschreibung und letzte Seite zum downloden
Hallo Ich versuche ein IGO auf ein Gopal P5430 zulaufen zu bekommen weiß aber nicht mehr weiter entweder das gerät Resetet nach dem Start vom Igo oder bei der jetzigen Version bleibt es bei Init API hängen vielleicht könnt ihr mir weiter helfen die Version die ich jetzt habe ist Von Pavel59...
Moin Primo 2.0 vers. 9.6.5 für Medion P4410 470T o.ä. , TMC TTS 480X272 oder 320X240 TMC ausschließlich für Geräte mit Klinkenstecker Antenne (GNS RadioChip) Läuft soweit stabil sofern man es nicht überfordert ( Blitzer und POI nicht überfüttern, sonst hat der Arbeitsspeicher sodbrennen) Ich...
Hallo,
benötigt ein E3240 nicht eine Auflösung von 320x240 (3,5" - CE 5.0)?
Wenn ja, dann könnte es mit dem Angebot "Primo 9.6.5 für_P4410 - 480x272" Probleme geben, falls darin keine andere Auflösung (320x240) einstellbar ist.
Da wäre wohl eine 8.3.2.90500 besser, zumal man bei dieser Version auch immer die neusten Karten usw. verwenden kann.
Sie ist auch nicht so "speicherhungrig" wie Primo, und ist ebenfalls für TMC geeignet.