Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Softwareangebot GoPal 6.x Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q2/2017 Edition [Update XII.I_12.1]

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Mach mal bitte ein CleanUp und installiere dann über die SD Karte nur die Ordner 0, 1 7, 23, poiw-data, MapRegions mit Unterordnern. Wie das geht liest Du hier in meinem Post Nr. 2 https://www.digital-eliteboard.com/...tem-kartenmaterial-versorgen.html#post1499550 . In den poiw-data Ordner machst du bitte nur die xxx.zip Datei aus diesem Angebot https://www.digital-eliteboard.com/387121-blitzer-europa-august-2015-gopal6.html . Keine anderen Dateien darin. Das muss funktionieren. Wenn es Probleme gibt, bitte genau beschreiben. Und bitte darauf achten, dass Du das CleanUp korrekt machst.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo, mit der Poiw-Data hatte ich anfangs auch immer meine Schwierigkeiten, vielleicht nur um auszuschliessen das nichts anderes den Fehler verursacht (so hatte ich es seiner Zeit gemacht) einfach die poiw-data weg lassen. Die zip die darin enthalten ist kannst Du auch später nachinstallieren, wenn nämlich bis dahin alles klappt zick nur die eine Datei mal wieder rum, warum das so ist - keine Ahnung aber das Problem hatten wir in der Vergangenheit ja schon öfters. Aber das Forum hier ist super und vielleicht dauert es ein wenig und kostet dich ein paar Nerven ;) aber es wird laufen. Mein System läuft immer noch wie ne Eins auch mit dem neuen Link von August 2015!
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo JJ Navi,
ich habe heute auch nochmal angerfangen das Navi neu aufzusetzen.
Ich habe das Claenup durchgeführt. Dann das INSTALL Verzeichnis,Die MAP Regions auf eine 4GB und eine "GB SD Karte kopiert.
Die POIW habe ich weggelassen und auch nur die 0,23 Verzeichnisse geladen.Die 17 gibt es bei mir nicht?
Jedes Mal die Aufforderung nach dem Neustart ich soll die Speicherkarte einlegen. Im Flash/liegt derzeit nur eine config.sys-Datei.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo!
Hast Du die MapRegions auch genau so geschrieben???
MfG salatin
DANKEsagen tut nicht weh :good: IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo Salatin,

ja habe ich so im Verzeichnis. Jetzt habe ich wieder die 4GB S-Karte mit Fat32 formatiert und kopiere den entpackten INSTALL und die MapRegions auf die SD. Das Verzeichnis mit der Blitzerdatei habe ich aus dem INSTALL gelöscht.
Remove all und Format Flash habe ich auch im Cleanup gemacht.
SD Karte rein ijn das Gerät>und Neustart>kalibriert und "Please insert the Memory Card":-(
Werde wohl wieder die 4.5 installieren müssen von der DVD?
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo!Sieht Deine SD-Karte so aus?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Es sind ein paar unnötige Dateien dabei und es fehlt auch MapRegions.Aber der Aufbau müste im Prinzip so sein.
MfG salatin
DANKEsagen tut nicht weh IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo Salatin,

ja genauso bis auf Verzeichnis 24 sehen die Verzeichnisse aus. Dazu MNAVDCE.cab und die AutoRunCE.exe

Im Explorer habe ich das Verzeichnis vom E443x mit dem Verzeichnis Windows \(19MB frei von 19,2???), sowie My Flash Disk und Storage Card.

gruß Achim
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo!
Die StorageCard ist Deine SD-Karte und deren Inhalt muß so aussehen wie in dem Spoiler von mir!
Genau wie sissibussi das geschrieben hat!!!(sondern nur dessen Inhalt)
MfG salatin
DANKEsagen tut nicht weh :good: IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Jetzt wird's aber verrückt, mich laust der Affe. Ich habe schon mal den Ordner INSTALL aus dem entpacktem Verzeichnis heraus genommen und wollte einzeln installieren, wegen der begrenzten Speichergröße (2,03GB).Also wenn das jetzt funktioniert (wäre ja auch völlig nachvollziehbar) fress ich 'nen Besen. Aber bei den MapRegions kommt der Ordner komplett oder muss ich dann auch alle Dateien einzeln eingeben?

ich werde verrückt er installiert :-)
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Mensch, das steht doch alles in meiner Anleitung.....

Auszug aus der FAQ - Punkt 6
Dazu kopiert ihr nun den zuvor vorbereiteten Ordner MapRegions auf die SD Karte.

Auszug FAQ - Punkt 14
Gilt für GoPal 5.x , für GoPal 6.x sowie für GoPal 7.x
Die Kartendaten (Länder) kommen in den Ordner MapRegions. Dieser Ordner kann je nach verfügbarem Speicherplatz in den internen Speicher (My Flash Disk/MapRegions) oder aber auch auf der SD Card ([\Storage Card]\MapRegions) erstellt werden (bitte auf die exakte schreibweise achten!). Ihr könnt euch aber auch den Ordner einmal auf der SD Card und einmal im internen Speicher erstellen und so die Maps aufteilen.

Sollte der Ordner MapRegions bei euch noch nicht existrieren, so kann man ihn einfach selbst erstellen (wie bereits erwähnt: bitte auf die exakte Schreibweise achten!! MapRegions)

Im Ordner MapRegions werden auch die Zusatzapplikationen Models, ExitViews, Verkehrsflussdaten (Clever Routes - TrafficPattern), TSD-Daten (Spracherkennungsdaten) sowie die Steuerungsdatei DTM (Höhenprofil) gespeichert.
Zusatzinfo für GoPal6:
damit die Models auch korrekt angezeigt werden, muss zusätzlich zum Ordner "Models" auch die Datei "NT201xQx_EU_ALL_Landmarks" in den Ordner MapRegions kopiert werden!! Zuständige Datei für die Models mit GoPal 6.x: lm.cff
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

das ist ja auch super beschrieben, aber es kommt immer auf die Betrachtungsweise an.Ich habe nicht gelesen "die einzelnen Verzeichnisse" aus dem INSTALL Ordner selektieren.
Kurz noch (muss eben noch nach Norderstedt) das Verzeichnis Maps ist ja jetzt nicht im INSTALL oder zusätzlich auf der Karte. Kann ich die aus den entpackten Dateiverzeichnis so hinein kopieren über den Explorer? Ansonsten gehe ich heute Abend die ganze Routine nochmal durch.Weiß ja jetzt worauf es beim Install ankommt.
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Hallo!
Es kommen alle Dateien auf die SD-Karte!!!Wie auf meinem Bild.Da hat nur der MapRegions gefehlt,der kommt auch da mit rein!!!
MfG salatin
DANKEsagen tut nicht weh :good: IMG Removed
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
 
AW: Medion GoPal Navigator PE 6.1-94809 DACH Q4/2014 Edition [Update X]

Man kann den Ordner MapRegions aber auch aufteilen, so wie in Beitrag 266 beschrieben! Ausserdem würde ich jene Länder löschen, die man nicht benötigt, so spart man auch wieder Platz auf der SD.
 
Zurück
Oben