Also altes GestNav3 deinstallieren,
dann Update auf 1.0.15.3.21_r1, und dann neues GestNav3 drauf, korrekt?
@
cacou13 kann man GestNav3 rückstandslos deinstallieren?
Oder bleiben doch irgendwelche "alte" Dateien am Navi?
Hallo
Wenn Sie GestNav3 über die dafür vorgesehene Schaltfläche deinstallieren, entfernen Sie einen sehr großen Teil von GestNav3, jedoch nicht vollständig
Wenn Sie beispielsweise die SkinLG geändert haben, bleibt die von Ihnen eingestellte erhalten.
Die Deinstallation von GestNav3 mit dieser Schaltfläche führt zu einer sehr großen Säuberung (und bringt Sie zurück auf die no_skin auf primo-Ebene), aber nicht vollständig, es ist freiwillig
Wenn Sie GestNav3 deinstallieren möchten und es fast wie vor der Installation vorfinden (ich sage fast, weil wir den Riss oder Ihre neuen Karten nicht anfassen), müssen Sie den Schritt DésinstallPatch_GestNav3 ausführen
Dieser Schritt DésinstallPatch_GestNav3 ist nur auszuführen, wenn Sie GestNav3 wirklich nicht zurücksetzen möchten
Ich vermute mal, man sieht das im LOG der Sicherung (Sauvegarde_Navi.txt), bei welcher Datei die Sicherung abbricht?
PS: Die SpeedcamUpdates.spud hat bei mir auch 0 Byte und wird trotzdem kopiert.
Und sie ist wirklich leer, habe gerade geschaut.
die SpeedcamUpdates.spud muss 0 Byte groß sein
diese Datei wird nur mit Carbon modifiziert, wenn Sie ein Radar aus der Navigation hinzufügen (dies ist der normale Betrieb von primo)
Beim Parsen von 0-Byte-Dateien überprüfen wir die Verifizierung, um den Tonalarm zu starten, mit GestNav scannen wir nur das Navi, und wenn wir die Radarkameras in navi_rw mit GestNav3 bewegen, haben Sie keinen Tonalarm