Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

Hallo, können Sie Fotos von den von Ihnen beschriebenen Problemen machen, damit ich sie mir ansehen kann, wenn wir sie korrigieren können?

Envoyé de mon ONEPLUS A5010 en utilisant Tapatalk
 
@cacou13
Wie ist deine Meinung zu Update 1.0.15.1 --> 1.0.15.3, sollen die Leute noch warten mit der Installation von GestNav3 auf Version 1.0.15.1 oder das Update abwarten?

Das Update sollte ja in den nächsten Wochen entlich für alle kommen.
Und was müssen die Leute vor dem Update machen, wenn GestNavi3 schon jetzt am Gerät installiert ist?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
schwer zu beantworten, bis wir das Update in unseren Händen haben.
Ich höre es schon seit Wochen, aber ohne Erfolg.
Ich denke, das Primo wird immer noch eine neue Version sein, aber wenn wir uns die Version von v1.0.15.2 ansehen, stellen wir fest, dass sich nicht viel daran ändert.
Auf der anderen Seite ist der Firmware-Teil etwas anderes, und ohne die Änderungen zu sehen, kann ich nicht wissen, ob Gestnav3 zu 100% kompatibel ist
in jedem Fall, wenn Sie es schaffen, die LGU dieser Version 1.0.15.3 zu haben, ist es ideal, sie an uns weiterzugeben.
und wenn die Leute nicht warten und gleich installieren möchten, werde ich ihnen nur raten, Gestnav3 zu deinstallieren, bevor sie dieses Update installieren

Envoyé de mon ONEPLUS A5010 en utilisant Tapatalk
 
Wenn du die Navi Sprache bei Benutzung einer Navigation meinst, ja.
 
Schaltflächen, etc. alles in französisch (Radio, Media,....) ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir ist alles in Deutsch!
Außer dem Mod selbst, da sind die Schaltflächen auf Französisch.
 
GestNav3 Probleme bei Installation
- Stick mit GestNav Install Patch eingesteckt, Mediaplayer geht auf, 1 Minute läuft der Balken, dann tut sich nichts mehr. Habe 10 Minuten gewartet und Stick abgezogen.
Gerät resettet, alles wie vorher.
Was mache ich falsch?
 
Dann musst du den Stick am PC bearbeiten und das andere Script nehmen, also das erste deaktivieren, so habe ich das gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof...vielleicht kannst Du mir das näher erklären, eventuell per PN?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
für die gestnav3-menüs müssen Sie nur die Datei mit den Übersetzungen erstellen, damit ich sie ganz einfach in Gestnav3 einbinden kann.
für Popups können Sie diese wie im Tutorial beschrieben selbst ändern

Envoyé de mon ONEPLUS A5010 en utilisant Tapatalk
 
Hallo, wenn Hilfe benötigt wird - ich kann gerne versuchen was passendes beizutragen :-D
Um es richtig zu verstehen, Popups - was ist damit gemeint? Hilfsfenster bei der Installation? Die sind doch bereits übersetzt, oder????

Eine generelle Frage; GestNav ist ja bereits toll und hat viele Funktionen, aber könnte man nicht in einer neueren Version nicht eventuell eine am PC per Maus zusammenklickbare Funktionsdatei erstellen und dann wird GestNav nur mit diesen Dateien auf den USB-Stick befüllt?
Sorry für die Frage - ich hab noch kein MediaNAv und kann es noch nicht selbst testen - aber so wie ich es verstanden habe werde werden z.B alle MODS installiert, obschon man selber höchstens 2-3 gut findet und die anderen nur Speicherplatz belegen. . . Oder liege ich jetzt falsch und in den Menüs werden nur die enthaltenen/installierten Mods aufgeführt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
du hast an den Übersetzungen der Vokalskripte gearbeitet, was nichts mit GestNav3 zu tun hat
Du hast von Anfang an die 2.
GestNav3 integriert fast alle Funktionen, die auf dem Medianav 3 mit 1 Klick ausgeführt werden können.
Einige Dateien werden separat geteilt und müssen daher nicht auf den USB-Schlüssel gelegt werden, wenn die Person sie nicht verwenden möchte.
zum Beispiel die LG-Skins, die die meisten Dateien aufnehmen, wenn die Verzeichnisse dieser Skins nicht auf den USB-Schlüssel gelegt werden, können sie nicht ganz einfach installiert werden (es ist andererseits notwendig, das Add-On des Original-Skins auf den Schlüssel zu legen , es ist im Moment erforderlich)
Die Popup-Übersetzung ist einfach und besteht aus wenigen Zeilen in der Datei Translation.sh, die sich in GestNav3 \ User_installation \ Trad_popup \ befindet
auf der anderen Seite alle Übersetzungen der Schaltflächen von GestNav3, es sind fast 350 Zeilen, ein Teil ist ins Deutsche übersetzt, aber ein großer Teil ist es nicht, ich kann Ihnen die Datei auch dort übergeben, um sie zu aktualisieren, aber er muss in GestNav3 integriert werden , also musst du es mir übersetzt zurücksenden, damit ich es einbauen kann

Ich habe dir die Dateien per E-Mail geschickt
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…