Du hast das auf Seite 22 geschrieben, darum dachte ich du verwendest nun auch die .txt Dateien
Wenn du nur .spc Speeddaten verwendet, kannst du die auch mit dem ecrit gleichzeitig kopieren, aber nur die .spc zu den installieren Ländern, und wenn möglich mit dem gleichen Alter.
Danke: Der Hinweis mit SpeedcamUpdates löschen hat geklappt.
Eine grundsätzliche Frage: SpeedcamUpdates.spud und SpeedcamUpdates.spb gar nicht verwenden?
Und wenn doch welche von beiden. Unterschied der Dateien. Gibt es meistens nicht für einzelne Länder.
.spc Dateien für einzelne Länder kann ich auch nicht finden.
Hier können alle Fragen zu den aktuellen PoiBase Blitzern (.spdb- Datei ) gestellt werden . Somit bleibt der Angebotzsthread sauber und übersichtlich. Das Angebot dazu findet ihr >Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt Klar doch, ich habe die POI Datenbank von NaviFriends zur Erstellung der SpeedCam.txt benutzt. Solltest Du aktuellerer und zuverlässigere Quellen kennen, würde ich mich freuen davon zu erfahren.
Einfach Mal ausprobieren, vorher natürlich den Speedcam Ordner sichern.
Ich verwende keine .txt Speedcams nur die 1/2 jährlichen .spc, somit habe ich dazu keine Erfahrungen am MNE Linux, am alten iGO 8 Windows CE Navi hat es so funktioniert.
Ich möchte gern die überflüssigen Sprachen (Voices) in meinem Navi löschen. Kann mir jemand sagen ob das so passen würde?
Datei hängt an. Uuuund: Was bedeutet im logfile neben der Zeile mit der Datei:
"retained as 1004:1004ownership"?
Danke
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
root ist der Adminuser von Linux
1001+1002+1003+1004 sind vermutlich Standard User unter Linux, die immer vorhanden sind.
Also z.B alle Dateien die auf root Dateirechten stehen, kann nur ein Admin bearbeiten oder löschen (und vom Admin ist sicher das Media Nav PW nicht bekannt), die Dateien oder Verzeichnisse die auf 1004 stehen aber kann jeder 0815 normale (Gast) Linux Benutzer (ohne Passwort) bearbeiten oder löschen.
1004 ownership = sind Dateirechte (Datei-Besitzer) = wenn die Datei bzw. das Verzeichnis nicht auf (User) 1004 steht sondern auf (User) root, kann man sie ev. nicht ausführen, ändern oder löschen, beim Ecrit Script wird alles sofort von root auf 1004 gesetzt beim Restore Script wieder zurück auf (original) = nur root Rechte zurückgesetzt, so was ähnliches gibt es auch bei Windows --> Rechte Maustauste z.B. auf ein Verzeichnis --> Eigenschaften + Sicherheit, dann kannst du einstellen welcher User (Datei-Besitzer) dieses Verzeichnis z.B. öffen, ändern, löschen darf usw. das funktioniert auch mit Dateien.
PS: Falls nicht ganz 100% korrekt, bin kein Linuxprofi alles via google gelernt
Ev. kann @cacou13 das mit der 1004 genauer erklären
sauvegarde.txt ist das Logfile der Sicherung.
Navi schon mal komplett durch gestartet ? Ein Schalter länger drücken.
Hast du vorher noch was zusätzlich installiert, und eventuell dann mitgesichert?
Und verwendet du einen Windows PC zum Stick erstellen?
.map
.POI
Gibt es z.b. zweimal mit Punkt vorne scheinbar als Leerverzeichnis das ist komisch, vielleicht die Sicherungen ohne diesen komischen doppelten Verzeichnissen noch mal einspielen?
Hallo @softwarefun,
Vielen Dank für die Hinweise:
Nach folgenden Schritten funktioniert es (sowohl einerseits die Sicherung, wie auch nach dem Ecrit Scridie HERE Karte) nun wieder:
- Ordner mit den führenden . Gelöscht
- mit einem von Windows (und nicht Mac) formatierten Stick kommen diese Ordner erst garnicht
- die leere data.zip mit einer Größeren ersetzt.
- Nach den Änderungen das Navi neustarten (Einschaltknopf gedrückt halten)
Eine Frage habe ich noch:
- kann man sowohl die Originalkarten von Renault so wie einzelne z.B. von Here parallel betreiben? (Also bspw DACH von Renault und Italien von Here?)
Oder muss ich dann alle von Here nehmen?
vielen Dank für die Unterstützung und einen schönen Sonntag.
So lange kein .txt Log File carbon-deinstall oder restore erstellt wurde, wurde das Script nicht aktiviert / nicht ausgeführt.
Anderen USB Stick verwenden oder noch mal aus+ein stecken wenn das Media Nav läuft ( im Hauptmenü)
Meldung keine Media Daten ist normal kommt immer, nur muss der Stick dann eben länger blinken
Das
@benji0815
Man kann alle Karten mit .fbl verwenden, Renault und Dacia bekommen die Karten von Herre, also sind dieselben, du kannst sogar Here und Tom Tom mischen sie müssen nur beide im Format .fbl sein.
Hi, habe ein Problem mit meinem Media nav evolution 1.0.13.3. Nachdemich mit meinen Dattelfingern virgin gedrückt habe war alles weg. Nun läuft das Radio wieder (habe obd ddt benutzt. Nachdem es funktioniert ist im Startbildschirm das Navi-Symbol weg. Gehe ich ins System und schalte Navigation aus und dann wieder an, bekomme ich die Meldung "Navigation ist aktiviert".Hat jemand eine Idee wie ich wieder herstellen kann und hat jemand eine ulc.cmd für roeeu?
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.