Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support MediaNav Linux /Android Basis ab Mitte/Ende 2018 ->

@softwarefun

sollte alles vom Navi Ordner löschen, tut es aber nicht, siehe Sauvegarde_bad.txt bzw. restauration_navi.txt

wo siehst du bei mir speedcam.txt files ?

kontrollier bitte mein löschfile

Danke und LG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Du hast das auf Seite 22 geschrieben, darum dachte ich du verwendest nun auch die .txt Dateien ;)
Wenn du nur .spc Speeddaten verwendet, kannst du die auch mit dem ecrit gleichzeitig kopieren, aber nur die .spc zu den installieren Ländern, und wenn möglich mit dem gleichen Alter.
Erst als ich die anderen Länder rund um Österreich und die Speedcamdateien draufgespielt habe Fehlfunktion.
Dein Löschscript ist OK, nach dem Löschen Navi durchstarten, also Ein-Taster länger halten bis das Dacia oder Renault Logo kommt.
lg
 

@softwarefun

Danke: Der Hinweis mit SpeedcamUpdates löschen hat geklappt.

Eine grundsätzliche Frage: SpeedcamUpdates.spud und SpeedcamUpdates.spb gar nicht verwenden?
Und wenn doch welche von beiden. Unterschied der Dateien. Gibt es meistens nicht für einzelne Länder.
.spc Dateien für einzelne Länder kann ich auch nicht finden.

LG Gerhard
 
Soviel ich weiß funktioniert bei MNE Linux nur Speedcams im .spc und .txt Format und die .txt Dateien muss man eben mit dem Spezial Script einspielen.

Die .txt gibt es meistens gleich für gesamt Europa monatlich neu, die .spc nur halbjährlich mit den .fbl Karten, aber nicht für alle Länder.

Fragen zu neuen Speedcams kann man hier stellen:

Lg
 
Einfach Mal ausprobieren, vorher natürlich den Speedcam Ordner sichern.

Ich verwende keine .txt Speedcams nur die 1/2 jährlichen .spc, somit habe ich dazu keine Erfahrungen am MNE Linux, am alten iGO 8 Windows CE Navi hat es so funktioniert.

Lg
 
Moin

Ich möchte gern die überflüssigen Sprachen (Voices) in meinem Navi löschen. Kann mir jemand sagen ob das so passen würde?
Datei hängt an. Uuuund: Was bedeutet im logfile neben der Zeile mit der Datei:
"retained as 1004:1004ownership"?

Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo,
du musst aber die autorun.sh (mit einem Editor) ändern nicht die .txt,
die ist nur zur Info oder ein Logfile ;)

Und hier ist eine Musterzeile mit der Karte von Spanien enthalten, diese einfach abändern und/oder mehrere Zeilen untereinander einfügen:

ecrit_log "****************AutorunLog Efface_Fichier***************" " "
ecrit_log "rm -f /navi/content/map/spain.fbl" "`rm -f /navi/content/map/spain.fbl`"


root ist der Adminuser von Linux
1001+1002+1003+1004 sind vermutlich Standard User unter Linux, die immer vorhanden sind.

Also z.B alle Dateien die auf root Dateirechten stehen, kann nur ein Admin bearbeiten oder löschen (und vom Admin ist sicher das Media Nav PW nicht bekannt), die Dateien oder Verzeichnisse die auf 1004 stehen aber kann jeder 0815 normale (Gast) Linux Benutzer (ohne Passwort) bearbeiten oder löschen.

1004 ownership = sind Dateirechte (Datei-Besitzer) = wenn die Datei bzw. das Verzeichnis nicht auf (User) 1004 steht sondern auf (User) root, kann man sie ev. nicht ausführen, ändern oder löschen, beim Ecrit Script wird alles sofort von root auf 1004 gesetzt beim Restore Script wieder zurück auf (original) = nur root Rechte zurückgesetzt, so was ähnliches gibt es auch bei Windows --> Rechte Maustauste z.B. auf ein Verzeichnis --> Eigenschaften + Sicherheit, dann kannst du einstellen welcher User (Datei-Besitzer) dieses Verzeichnis z.B. öffen, ändern, löschen darf usw. das funktioniert auch mit Dateien.

PS: Falls nicht ganz 100% korrekt, bin kein Linuxprofi alles via google gelernt ;)
Ev. kann @cacou13 das mit der 1004 genauer erklären

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe soeben das Restore gemacht, gleiches Fehlerbild - im Anhang das restauration und Diag. Wo bekomme ich das sauvegarde her?
sauvegarde.txt ist das Logfile der Sicherung.
Navi schon mal komplett durch gestartet ? Ein Schalter länger drücken.
Hast du vorher noch was zusätzlich installiert, und eventuell dann mitgesichert?
Und verwendet du einen Windows PC zum Stick erstellen?
.map
.POI
Gibt es z.b. zweimal mit Punkt vorne scheinbar als Leerverzeichnis das ist komisch, vielleicht die Sicherungen ohne diesen komischen doppelten Verzeichnissen noch mal einspielen?
deine
/navi/content:
total 468
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-10-26 14:50 building
-rwxr-xr-x 1 root root 4096 2020-10-26 14:50 ._building
-rwxr-xr-x 1 root root 395814 2015-08-10 09:57 copy.db
-rwxr-xr-x 1 root root 4096 2020-10-26 13:56 ._.DS_Store
-rwxr-xr-x 1 root root 8196 2020-10-26 13:56 .DS_Store

drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-09-26 15:19 global_cfg
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-09-26 15:20 lang
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-09-26 15:20 map
-rwxr-xr-x 1 root root 4096 2020-10-26 14:50 ._map
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-09-26 15:19 poi
-rwxr-xr-x 1 root root 4096 2020-10-26 14:50 ._poi
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-09-26 15:20 speedcam
drwxr-xr-x 2 root root 4096 2020-10-26 14:50 Speedcam
-rwxr-xr-x 1 root root 4096 2020-10-26 14:50 ._Speedcam
zum Vergleich meine:
/navi/content:

total 428
drwxr-xr-x 10 1004 1004 4096 2020-07-01 05:54 .
drwxr-xr-x 7 root root 4096 2020-06-04 07:55 ..
-rw-r--r-- 1 1004 1004 395814 2015-08-10 10:57 copy.db
drwxr-xr-x 2 1004 1004 4096 2020-05-08 07:08 global_cfg
drwxrwxr-x 2 1004 1004 4096 2020-06-04 07:55 lang
drwxr-xr-x 2 1004 1004 4096 2019-10-21 07:09 map
drwxr-xr-x 2 1004 1004 4096 2019-10-22 18:38 poi
drwxr-xr-x 2 1004 1004 4096 2019-10-25 18:34 speedcam
drwxrwxr-x 2 1004 1004 4096 2019-06-07 08:36 tmc
drwxrwxr-x 3 1004 1004 4096 2018-09-27 05:46 userdata
drwxrwxr-x 2 1004 1004 4096 2018-09-27 05:46 voice
Hallo @softwarefun,
Vielen Dank für die Hinweise:
Nach folgenden Schritten funktioniert es (sowohl einerseits die Sicherung, wie auch nach dem Ecrit Scridie HERE Karte) nun wieder:
- Ordner mit den führenden . Gelöscht
- mit einem von Windows (und nicht Mac) formatierten Stick kommen diese Ordner erst garnicht
- die leere data.zip mit einer Größeren ersetzt.
- Nach den Änderungen das Navi neustarten (Einschaltknopf gedrückt halten)

Eine Frage habe ich noch:
- kann man sowohl die Originalkarten von Renault so wie einzelne z.B. von Here parallel betreiben? (Also bspw DACH von Renault und Italien von Here?)
Oder muss ich dann alle von Here nehmen?

vielen Dank für die Unterstützung und einen schönen Sonntag.
 
So lange kein .txt Log File carbon-deinstall oder restore erstellt wurde,
wurde das Script nicht aktiviert / nicht ausgeführt.
Anderen USB Stick verwenden oder noch mal aus+ein stecken wenn das Media Nav läuft ( im Hauptmenü)
Meldung keine Media Daten ist normal kommt immer, nur muss der Stick dann eben länger blinken
Das hast du auch hier in der Sammlung drinnen.
Wie erstelle ich das Log-File? Funktioniert das auch mit WinCE hab die Software Version 4.1.0.
Danke für deine Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe ein Problem mit meinem Media nav evolution 1.0.13.3. Nachdemich mit meinen Dattelfingern virgin gedrückt habe war alles weg. Nun läuft das Radio wieder (habe obd ddt benutzt. Nachdem es funktioniert ist im Startbildschirm das Navi-Symbol weg. Gehe ich ins System und schalte Navigation aus und dann wieder an, bekomme ich die Meldung "Navigation ist aktiviert".Hat jemand eine Idee wie ich wieder herstellen kann und hat jemand eine ulc.cmd für roeeu?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.

Überall steht:​

ACHTUNG: Berühren Sie niemals die Taste „Virgin / Clear Virgin / ClrCnf. ”Weil Ihr Gerät zurückgesetzt wird.​

 
Zurück
Oben