bobba32
Ist gelegentlich hier
AW: mdvbapi (oscam dvbapi plugin)
Vielen Dank für die Hilfe.
In der Zwischenzeit habe ich umngestellt auf Media Portal mit MDAPI+ und mdvbapi. Soweit so gut. Läuft und die Keys kommen von meiner Fritte mit OSCAM drauf. Jetzt habe ich nur noch zwei Probleme.
1. Emms kommen zur Fritzbox und werden da auch im Log angezeigt. Für HDplus und ORF zeigt OSCAM die auch alle brav an. Hier blocke ich nichts. Die Zähler laufen hoch und ich habe geschriebene, ignorierte globals und shared. Alles fein. Schalte ich aber auf einen Sky-Sender (V14), dann kommen zwar anscheinend emms an, aber im Log steht nur: Sky [videoguard2] EMM: reader 098C match since emmpid has no provid -> SEND! Weiter nichts. Bei HDplus und ORF kommt der ganze Logsalat inkl. der emm selbst. Im WebIF-Readers zeigt es für Sky auch nur die Uniques an. Die werden scheinbar normal gehandhabt. Diese werden übrigens auch als einzige gespeichert. Meine Vermutung: Die globals und shared und unknown werden geblockt, tauchen aber nicht in der Statistik auf und die uniques werden gespeichert und sind deswegen in der Statistik. Allerdings verstehe ich nicht, warum das nur bei Sky und nicht bei ORF und HDplus passiert. Hier mal meine OSCAM Server:
2. Die Umschaltzeiten sind relativ lang. Ich habe als Clients einmal Kodi auf Amazon FireTV und einmal Kodi auf PC laufen. Die Streams werden per TSReader gelesen. Timeshift passiert für jede Karte in einer separaten Ramdisk. Wahrscheinlich bin ich mit dem Ding hier komplett OT, aber vielleicht weiß ja einer was. Kann man Umschaltzeiten mit MDAPI+ und/oder mdvbapi irgendwie beeinflussen?
Und zuletzt: Was ist die sinnvollste Einstellung für MDAPI+? Da kann man ja verschiedene Dinge bezüglich ECM und EMM einstellen.
Vielen Dank vorab
Gruß
bobba
Vielen Dank für die Hilfe.
In der Zwischenzeit habe ich umngestellt auf Media Portal mit MDAPI+ und mdvbapi. Soweit so gut. Läuft und die Keys kommen von meiner Fritte mit OSCAM drauf. Jetzt habe ich nur noch zwei Probleme.
1. Emms kommen zur Fritzbox und werden da auch im Log angezeigt. Für HDplus und ORF zeigt OSCAM die auch alle brav an. Hier blocke ich nichts. Die Zähler laufen hoch und ich habe geschriebene, ignorierte globals und shared. Alles fein. Schalte ich aber auf einen Sky-Sender (V14), dann kommen zwar anscheinend emms an, aber im Log steht nur: Sky [videoguard2] EMM: reader 098C match since emmpid has no provid -> SEND! Weiter nichts. Bei HDplus und ORF kommt der ganze Logsalat inkl. der emm selbst. Im WebIF-Readers zeigt es für Sky auch nur die Uniques an. Die werden scheinbar normal gehandhabt. Diese werden übrigens auch als einzige gespeichert. Meine Vermutung: Die globals und shared und unknown werden geblockt, tauchen aber nicht in der Statistik auf und die uniques werden gespeichert und sind deswegen in der Statistik. Allerdings verstehe ich nicht, warum das nur bei Sky und nicht bei ORF und HDplus passiert. Hier mal meine OSCAM Server:
[reader]
label = HDP
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = !hdplussky,!skyfullhd,!orfcw
caid = 1843
boxkey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
saveemm-u = 1
[reader]
label = Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = !hdplus,!hdplussky,!orfcw
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 358
group = 2
emmcache = 1,1,10,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
[reader]
label = orf
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
services = !hdplus,!hdplussky,!skyfullhd
caid = 0648
boxkey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
force_irdeto = 1
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,3,2,0
label = HDP
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = !hdplussky,!skyfullhd,!orfcw
caid = 1843
boxkey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
saveemm-u = 1
[reader]
label = Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
services = !hdplus,!hdplussky,!orfcw
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 358
group = 2
emmcache = 1,1,10,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
[reader]
label = orf
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB2
services = !hdplus,!hdplussky,!skyfullhd
caid = 0648
boxkey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
force_irdeto = 1
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,3,2,0
2. Die Umschaltzeiten sind relativ lang. Ich habe als Clients einmal Kodi auf Amazon FireTV und einmal Kodi auf PC laufen. Die Streams werden per TSReader gelesen. Timeshift passiert für jede Karte in einer separaten Ramdisk. Wahrscheinlich bin ich mit dem Ding hier komplett OT, aber vielleicht weiß ja einer was. Kann man Umschaltzeiten mit MDAPI+ und/oder mdvbapi irgendwie beeinflussen?
Und zuletzt: Was ist die sinnvollste Einstellung für MDAPI+? Da kann man ja verschiedene Dinge bezüglich ECM und EMM einstellen.
Vielen Dank vorab
Gruß
bobba