elfi_oemmel
Newbie
- Registriert
- 4. April 2011
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 23
Hallo zusammen! Habe mich ein wenig hier eingelesen, aber meine Fragen blieben (für mich) unbeantwortet.
Folgendes Szenario:
Ich möchte meinen Fernseher im Gästezimmer wieder beleben, dazu habe ich mir auf einem Rasberry Kodi installiert. Im Wohnzimmer steht eine DM900 mit (Twin) DVB-C Tuner und einer Sky Karte im ACL. Desweiteren steht eine Synology DS213j zur Verfügung. Ich möchte kein IP TV von irgendwoher streamen, die Quelle soll die Dreambox sein, bestenfalls mit allen Sendern die ich auch im Wohnzimmer empfangen kann.
Die Synology bot mir die Installation des DVBLink Servers, bekomme damit aber keine Verbindung zur DM900, Programm wohl zu alt und kein Support mehr. TV Mosaic möchte aber keine Dreamboxen als Tuner. Soweit alles richtig? Ist und bleibt das eine Sackgasse? Bitte schubst mich in die richtige Richtung, danke!
Folgendes Szenario:
Ich möchte meinen Fernseher im Gästezimmer wieder beleben, dazu habe ich mir auf einem Rasberry Kodi installiert. Im Wohnzimmer steht eine DM900 mit (Twin) DVB-C Tuner und einer Sky Karte im ACL. Desweiteren steht eine Synology DS213j zur Verfügung. Ich möchte kein IP TV von irgendwoher streamen, die Quelle soll die Dreambox sein, bestenfalls mit allen Sendern die ich auch im Wohnzimmer empfangen kann.
Die Synology bot mir die Installation des DVBLink Servers, bekomme damit aber keine Verbindung zur DM900, Programm wohl zu alt und kein Support mehr. TV Mosaic möchte aber keine Dreamboxen als Tuner. Soweit alles richtig? Ist und bleibt das eine Sackgasse? Bitte schubst mich in die richtige Richtung, danke!