Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Mal wieder ein Anfänger

    Nobody is reading this thread right now.

elfi_oemmel

Newbie
Registriert
4. April 2011
Beiträge
23
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo zusammen! Habe mich ein wenig hier eingelesen, aber meine Fragen blieben (für mich) unbeantwortet.

Folgendes Szenario:

Ich möchte meinen Fernseher im Gästezimmer wieder beleben, dazu habe ich mir auf einem Rasberry Kodi installiert. Im Wohnzimmer steht eine DM900 mit (Twin) DVB-C Tuner und einer Sky Karte im ACL. Desweiteren steht eine Synology DS213j zur Verfügung. Ich möchte kein IP TV von irgendwoher streamen, die Quelle soll die Dreambox sein, bestenfalls mit allen Sendern die ich auch im Wohnzimmer empfangen kann.
Die Synology bot mir die Installation des DVBLink Servers, bekomme damit aber keine Verbindung zur DM900, Programm wohl zu alt und kein Support mehr. TV Mosaic möchte aber keine Dreamboxen als Tuner. Soweit alles richtig? Ist und bleibt das eine Sackgasse? Bitte schubst mich in die richtige Richtung, danke!
 
Mhm, einfacher wäre es m.e. mit einem zweiten reci und dem partnerbox plugin
 
wenn der TV im Gästezimmer zufelig ein Samsung ist , kanst direkt auf die dream zugreifen , und sogar die sender liste von der dream komplet auf den TV kopieren
 
VIelen Dank für eure Antworten! Nein, der Fernseher ist leider kein Samsung und von meinen anderen Dreamboxen habe ich mich getrennt, dachte die brauche ich nicht mehr. Ich habe leider im Gästezimmer keinen Antennenanschluß, ein vor sehr langer Zeit angeschafftes AV-Funksystem hat nie so richtig zufriedenstellend funktioniert, was möglichweise auch an den baulichen Gegebenheiten lag. IPTV klang für mich nach der passenden Lösung. Hat schon mal jemand DVBlink Server mit einer DM900 betreiben können? Möglichweise geht das nur mit meinem Newnigma2 nicht, dann würde ich ein anderes flashen. Gibt es andere Möglichkeiten?

Grüße!
 
Für Kodi gibt es Addons um auf E2 Receiver zugreifen zu können, z.B. Vu+ / Enigma2 client.
 
Danke Mäx, das klappt jetzt. Hatte das schon mal installiert, gab aber immer eine Fehlermeldung. Habe das jetzt mit dem Plugin Vu+ / Enigma2 client hinbekommen, DVBlink Server auf der Syno funktioniert auch. Habe dazu testweise das OpenPLI Image geflasht. Warum mein newnigma2 nicht funktioniert hat, und ob man da möglicherweise was machen kann, würde ich hier hinterlassen. Weil wenn man seit dbox2 Zeiten newmigma im Einsatz hat, ist alles andere gruselig. Danke euch für euren Input!
 
Zurück
Oben