Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Loadbalancer V14/ S02

Jarnsen

Ist gelegentlich hier
Registriert
23. Oktober 2009
Beiträge
70
Reaktionspunkte
2
Punkte
8
Hallo,

Kann man diese beiden im Loadbalancer modus2 betreiben? Normal müssen. Es ja zwei identische Karten sein. Ganz normal einschalten geht irgendwie nicht.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Wie du es schon sagst:
Es müssen zwei gleiche Karten/Caids sein mit dem selben Inhalt (gebuchten Paketen)

Deswegen, nein

Gesendet von meinem GT-I9105P mit Tapatalk
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte vielleicht geht irgendwas mit CAID Mapping oder so. So ganz verstehe ich das nämlich nicht. Glaube aber das ich da mal wieder einen Denkfehler habe.

Kann ich irgendwie ein manuelles Loadbalancing einfügen, so das die Karten entlastet werden?? Momentan sehe ich noch kein System drin wie die Karten genutzt werden. Meist ist die S02 dran.

Könnt ihr mir nochmal unter die Arme greifen?


Danke
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

In dem fall sind es ja nicht nur zwei verschiedene CAIDs sondern auch zwei verschiedene Crypto-System mit grundverschiedenen Zeiten. Warum er mehr die S02 nimmt kann ich nicht so ohne weiteres sagen
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Über Groups die Karten auf die User verteilen oder über Services die Kanäle. Bei der Verteilung über Services hast du den Vorteil, dass Sender die gleichzeigig geguckt werden dann immer aus dem Cache kommen.

-supraracer
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

das mach ich dann in der oscam.services?


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oder löse ich das in der oscam.server in den readern??


Jarnsen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Loadbalancer V14/ S02

Geht beides, für dich macht es beim Reader (oscam.server) natürlich mehr Sinn. Musst deine Services aber aufteilen, z.B. nach Paketen, zwei mal komplett mit caid S02 und V14 macht ja keinen Sinn.

-supraracer
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Oben habe ich die Services schon aufgeteilt. Wie würde so ein Eintrag in den Readern aussehen?
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Moin,

Die Services müssen zwingend verschiedene Bezeichnungen/Namen haben. Sonst kommt ganz schnell was durcheinander


Grüße
Bombadil

Tapa-Talking by Eifön
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Die Services müssen unterschiedlich heißen, z.B.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Im S02 Reader dann:
services = SAT-SKY-S02,!SAT-SKY-V14

V14 Reader:
services = SAT-SKY-V14,!SAT-SKY-S02

-supraracer
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

OK Danke. Versuche ich gleich wenn ich heim komme.
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

es reicht wenn man nur einen Positiven Service setzt,
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
somit ist alles andere automatisch Negativ und wird abgewiesen

Du könntest es auch über eine Prio am Client machen wenn möglich
bei einem die V14 Priorisieren
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
beim anderem die S02
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
vorteil wär wenn die eine Karte ausfallen sollte wird auf die andere zugegriffen
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Am Clienten ist leider nicht möglich, da mit Cccam angebunden. Werde dann wohl demnächst auf Oscam umsteigen bei den Clienten. Bringt ja einige Vorteile.
 
AW: Loadbalancer V14/ S02

Ich behaupte mal wenn er 2 Karten hat geht es um mehr als 2 Clients die zuhause stehen, u.U. auch kein Zugriff/Einfluss auf die Prio der Clients.
Damit sowas funktioniert wie vom Erfinder gedacht sollte die Einstellung am Server erfolgen m.M.n.

-supraracer
 
Zurück
Oben