B BIGBABA Hacker Registriert 31. März 2009 Beiträge 396 Reaktionspunkte 133 Punkte 103 23. Januar 2014 #31 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Ich hab ein 8gb drin! Sollte aber auch mit 4gb zurecht kommen
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Ich hab ein 8gb drin! Sollte aber auch mit 4gb zurecht kommen
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #32 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Funktioniert udev einwandfrei? Möchte 3 x Smartmouse daran betreiben... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Funktioniert udev einwandfrei? Möchte 3 x Smartmouse daran betreiben... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.695 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.871 Punkte 1.113 Ort Paradise City 23. Januar 2014 #33 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Die udev-Rules an und für sich funktionieren wunderbar.
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #34 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Dann bestelle ich mir mal einen! Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Dann bestelle ich mir mal einen! Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
TaTuEe Meister Premium Registriert 10. Oktober 2012 Beiträge 720 Reaktionspunkte 252 Punkte 153 23. Januar 2014 #35 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI sierra9999 schrieb: Und als SD Card sollten 8GB reichen oder? Zum Vergrößern anklicken.... 8GB reichen aber 4GB reichen auch, wenn Du nur das nötigste (also z.B. kein XBMC parallel) installierst dann reichen auch 4GB.
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI sierra9999 schrieb: Und als SD Card sollten 8GB reichen oder? Zum Vergrößern anklicken.... 8GB reichen aber 4GB reichen auch, wenn Du nur das nötigste (also z.B. kein XBMC parallel) installierst dann reichen auch 4GB.
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #36 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Zu spät, 8GB sind unterwegs Wo finde ich ne gute How-to zum Aufsetzen RPI + OScam ? Soll meine Fritten-Lösung ablösen...
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Zu spät, 8GB sind unterwegs Wo finde ich ne gute How-to zum Aufsetzen RPI + OScam ? Soll meine Fritten-Lösung ablösen...
TaTuEe Meister Premium Registriert 10. Oktober 2012 Beiträge 720 Reaktionspunkte 252 Punkte 153 23. Januar 2014 #37 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI sierra9999 schrieb: Zu spät, 8GB sind unterwegs Wo finde ich ne gute How-to zum Aufsetzen RPI + OScam ? Zum Vergrößern anklicken.... 8GB ist gut und nicht verkehrt, macht ja preislich kein unterschied mehr. Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Spoiler https://www.digital-eliteboard.com/...ian-wheezy-IPC-OSCam-I12-UM02-Konfigurationen und an der Stelle wo es mit der Installation vom IPC losgeht habe ich hier weitergemacht an folgender Stelle: In der Konsole installiert ihr weiter, erst einmal wichtige Pakete für Oscam und Co. Spoiler https://www.digital-eliteboard.com/...nt-564-LX-Premium-als-Oscam-Server-mit-Debian Ich bin Oscam Only Fan Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI sierra9999 schrieb: Zu spät, 8GB sind unterwegs Wo finde ich ne gute How-to zum Aufsetzen RPI + OScam ? Zum Vergrößern anklicken.... 8GB ist gut und nicht verkehrt, macht ja preislich kein unterschied mehr. Ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Spoiler https://www.digital-eliteboard.com/...ian-wheezy-IPC-OSCam-I12-UM02-Konfigurationen und an der Stelle wo es mit der Installation vom IPC losgeht habe ich hier weitergemacht an folgender Stelle: In der Konsole installiert ihr weiter, erst einmal wichtige Pakete für Oscam und Co. Spoiler https://www.digital-eliteboard.com/...nt-564-LX-Premium-als-Oscam-Server-mit-Debian Ich bin Oscam Only Fan
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #38 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Danke ! Nochmal zu meiner Frage: Kann man den RPI via USB-Hub mit Strom versorgen ? Meiner hat eine extra Buchse mit hohem Ladestrom (2A).
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Danke ! Nochmal zu meiner Frage: Kann man den RPI via USB-Hub mit Strom versorgen ? Meiner hat eine extra Buchse mit hohem Ladestrom (2A).
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.695 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.871 Punkte 1.113 Ort Paradise City 23. Januar 2014 #39 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Ja das geht. Hab ich auch schon so betrieben
Zwenny Super Elite User Registriert 3. Oktober 2013 Beiträge 2.813 Reaktionspunkte 1.541 Punkte 373 23. Januar 2014 #40 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI hallo, hab meinem Raspi an einem D-Link ,funktioniert super
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI hallo, hab meinem Raspi an einem D-Link ,funktioniert super
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #41 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Dann freu ich mich ja auf die amazon-lieferung Endlich wieder basteln !
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Dann freu ich mich ja auf die amazon-lieferung Endlich wieder basteln !
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #42 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Wo bekommt man eigentlich aktuelle Releases für Oscam? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Wo bekommt man eigentlich aktuelle Releases für Oscam? Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.695 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.871 Punkte 1.113 Ort Paradise City 23. Januar 2014 #43 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Entweder im Downloadbereich, Stremboard, oder selbstkompilieren. Wobei ich, sofern möglich, selbst kompilieren vorziehe
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Entweder im Downloadbereich, Stremboard, oder selbstkompilieren. Wobei ich, sofern möglich, selbst kompilieren vorziehe
sierra9999 Meister Registriert 14. Dezember 2012 Beiträge 809 Reaktionspunkte 172 Punkte 103 23. Januar 2014 #44 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Danke! Ich hoffe, das kompilieren ist keine Mammut-Aufgabe ... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Danke! Ich hoffe, das kompilieren ist keine Mammut-Aufgabe ... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.695 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.871 Punkte 1.113 Ort Paradise City 23. Januar 2014 #45 AW: Leistungsfähigkeit eines Raspberry PI Wenn du IPC nutzt ist es ganz einfach: O Compile