Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SoC = System on a chip, nicht software on a chip
Ist die Bezeichnung für ein Chip mit CPU und andere Teile die fürs System benötigt werden, wie z.B. RAM, GPU, DSPs und was auch immer was noch drauf sein soll...
Ein SoC ist normal reine Hardware...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein verstehe das schon richtig. Nur ich denke das ist etwas komplizierter als ein ECW -> DCW BruteForce.

kann man nicht irgendwie den Ladder forcen ? Wenn man nen Unique V13 key hat sollte man ja auch mit den EMMs usw viele Möglichkeiten haben. Zumindest schonmal um auf den Ansatz zu kommen welche Zutaten da mit einfließen.
 
SoC = System on a chip, nicht software on a chip
Ist die Bezeichnung für ein Chip mit CPU und andere Teile die fürs System benötigt werden, wie z.B. RAM, GPU, DSPs und was auch immer was noch drauf sein soll...
Ein SoC ist normal reine Hardware...
Ja das meine ich ja auch, man muss dem Ding ja dann das Receiver Mainboard vorgaukeln. Dafür benötigt man ja auch das OS damit das Teil irgendwie läuft.
 
Nein verstehe das schon richtig. Nur ich denke das ist etwas komplizierter als ein ECW -> DCW BruteForce.

kann man nicht irgendwie den Ladder forcen ? Wenn man nen Unique V13 key hat sollte man ja auch mit den EMMs usw viele Möglichkeiten haben. Zumindest schonmal um auf den Ansatz zu kommen welche Zutaten da mit einfließen.
Da muss ich dich leider enttäuschen...;)

Ja das meine ich ja auch, man muss dem Ding ja dann das Receiver Mainboard vorgaukeln. Dafür benötigt man ja auch das OS damit das Teil irgendwie läuft.
Genau davon rede ich.... ein Abbild machen. Geht leider nur im ausgelötetem Zustand
 
Das merken die nicht *lach* aber du kannst ja den Prozessor beilegen und sagen..... die Post fuhr über die piste;)
 
Genau, aber wenn man den SoC auf die Platine von ner modernen E2 Box drauf kriegt kette man ein offenes System. Ist auch ARM oder ?

Dreambox 920UHd mit nem Original SkyQ Prozessor, Hammer wäre das.
 
Vergiss es.... so einfach geht es dann doch nicht. Ich denke da eher an eine Software seitige Implementierung seitens oscam oder gbox.... im Sinne von "jeder muss selbst ran mit seinem eigenen SoC"
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, aber wenn man den SoC auf die Platine von ner modernen E2 Box drauf kriegt kette man ein offenes System. Ist auch ARM oder ?

Dreambox 920UHd mit nem Original SkyQ Prozessor, Hammer wäre das.
Aber die Sky-Soft wird nach ihren Armen und Beinen, sprich ihre Hardware, suchen und in einer fremden Hardware die Initialisierung nicht hinkriegen.
 
Und genau deshalb bräuchte jeder ein Abbild seines eigenen SoC's
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher ? Hat mal jemand sowas ausprobiert:

Sky Receiver mit karte.
ECw mit einem ECM in oscam erzeugen.

Kartenwechsel,

Karte im Receiver quasi fertig machen, ihr wisst was ich meine.

und dann mit dem selben ECM einen ECW erzeugen. Wenn die gleich sind ist es 100% an die Hardware gekoppelt.

Ich denke eher das die Willkürlich mit den EMMs eine Berechnungsroutine festlegen und der Ladder und die Karte selbst mit den Zutaten genau wissen wie sie zu verfahren haben.

Also in der Karte ist ein Umrechnugsfaktor der via EMMs der Box und der Karte übermittelt wird.
Dementsprechend verändert die Karte die Berechnung und der Receiver weiß anders herum wie er es wieder umrechnet.
 
Deshalb ist meine Meinung ....der Umweg ist der bessere Weg.... Bringt ja auch niemanden etwas wenn seitens sky etwas geändert wird und alle wieder von vorne anfangen;)
 
Sky Receiver mit karte.
ECw mit einem ECM in oscam erzeugen.

Kartenwechsel,

Karte im Receiver quasi fertig machen, ihr wisst was ich meine.

und dann mit dem selben ECM einen ECW erzeugen. Wenn die gleich sind ist es 100% an die Hardware gekoppelt.
Das würde mich auch interessieren, aber im Hinblick auf den SELBEN Vertrag.
Also gibt es hier jemand, der mehrere V13 im SELBEN ABO hat (Zweitkarte? Oder "Dritt"-Karte??)
- Funzen die Karten alle in EINER Box / Modul in mod83?
- Wenn sie in Oscam mit dieser genau dieser BoxID/passendem ins7e initialisiert werden, ergibt ins58 von den Karten dann GLEICHE CustomerId?
- Edit: Enthalten die 52C1 für die Boxen / Module auch die gleiche CustomerId?
- Spucken die Karten für's gleiche ECM in Oscam das gleiche mod83 eCW aus? (Ich vermute mal nein, aber es wäre gut wenn das mal jemand rpüfen könnte).

? Fragen über Fragen... Vielleicht kann das ja mal jemand so detailliert testen. Ich vermute dass die Antworten auf obige Fragen dann auch für V14+ gelten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich Habe es probiert mit einer V14 und einer V15 (2. Karte) bei 2 Sky Q Receivern.

hin und her tauschen ist bei den mod83 Sendern nicht möglich. (Smart Kart wurde einem anderen Gerät zugeordnet)

auch habe ich probiert die Zuordnungs EMMs spiegelverkehrt auf die Karten zu schreiben. Auch ohne Erfolg.

also auch die erste Sub Länge vom A2 für die Zuordnung zu entfernen und dann den 2. Sub von der anderen Karte .Geht nicht.

aber schaut euch mal den Ins7e von V13 und V14 an da sieht man deutlich an dem mod83 Bereich vom InS7E den DES 3DES Unterschied .
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben