Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann mir schon vorstellen das es ne Lösung gibt,
Das jemand ne Schwachstelle gefunden hat.
Bevor es mit der v13 so breit getreten wurde, hatten ja auch schon einige die Lösung, und dennoch vor der Umstellung haben auch viele gesagt es gäbe keine Lösung.
aber die lösung, die jetzt für v13 breit getreten wird, hat nichts mit einer lücke zu tun, weil man bruteforced. aber wo lag der ursprung? jemand hat ne andere lücke gefunden, die noch immer nicht publik ist oder jemand kam zufällig (oder gewollt) durch einen offenen zugang bei cisco an nen key. oder es war ein insider, der einen fehler machte. denn es muss natürlich einen ersten k1 key gegeben haben um an das erste DCW zu kommen. gut möglich, dass dieser weg bzw die lücke auch noch für die v14/v15 gilt, denn im ACL set waren ja auch alle keys drin.
 
@pehedima ist mir schon klar dass das wieder nur ein Schaumschläger ist mit einer absolut genialen Logik. Deshalb würde ich gern mal ne Antwort darauf lesen...
 
Eine zufriedenstellende Antwort wirst dazu nicht bekommen.
Zumindest wäre das dann das erste Mal.
 
Der lösung ist in der alte gurke, da bin mir 100% sicher, aber SKY will solche art hardware nicht anmelden.

Hab ich nicht, kann leider nicht testen.

Cau Adas
 
@lavemetoo DCWs haben doch viele Karten im mod80 rausgerückt.
Bei einem harten Umschalten von nur mod80 auf mod83 seitens schkei wäre es nicht so einfach gewesen für die glücklichen v13 Besitzer.
 
Vodafone tv mediacenter 1000

In Pace ist BCM :rage:

Cau Adas
 
Naja, es gibt auch Sender wo neben NDS noch andere CAS aufgeschalten sind. Das Direct Controlword ist auch CAS Übergreifend gleich. Von daher würde es auch mittels diesen Sendern gehen. Wurde in der Vergangenheit auch schon bei andern CAS Kombinationen angewendet.
 
Na die werden einafch sagen, na wenn die Karte nicht mehr zugeordnet ist, ist die defekt und sie bekommen eine Neue (V14):anguished:

Das Telefonat mit der Hotline lief besser wie gedacht. Smartcard wurde im Pace865 erhellt.
Nun das Thema dvbsnoop. Hoffentlich komme ich klar und finde die 38C1 (52C1) er.
 
Wenn die Karte im Pace Hell ist brauchst doch kein dvbvsnoop mehr?
ins7e/boxid verratet der Sky Reci ja normal auch.
 
Wieso sollte die nicht in org. hardware laufen?

@coolcat61

Cau Adas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben