Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selber schon mit welchem Algorithmus getestet oder nur eine unbegründete Annahme? Zeit war ja nun wirklich genug, seit es Sky One gibt. :blush:
Nur um das nochmal klar zu stellen, das verschlüsselte Video nützt dir nix, du brauchst ecws in rauen Mengen, wenn ich richtig überschlagen habe ca 100 Jahre 100 Sender mode83
 
dann mach es doch für alle
geht doch auch
 
Dafür reicht mein Kenntnisstand nicht. Aber wenn Du so was schreibst gibt mir das zu denken...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso ok :smiley: , wollte keine Zweigstelle vom ASB aufmachen:coldsweat:
 
Moment...
Ich habe nie gesagt, dass man den K2 einfach mit einer Boxid berechnen kann. Ich sagte, dass diese wahrscheinlich in die Errechnung des K2 mit einfliesst, nicht sass sie alleine die Grundlage ist.
Ich habe auch nie gesagt, dass man gepairte Smartcards unter Sky Geräten aus dem gleichen Abo tauschen kann. Kann man nicht, weil sich die K1 ja unterscheiden! Wenn aber eine Hardware wie das ACL die dynamische Berechnung des K1 anhand von K2 und Kartenserial unterstützt, dann kann man Karten aus dem selben Abo in genau dieser Hardware austauschen.

Von einem Cisco Master-Key habe ich erst gar nicht gesprochen.

Was ich sagen wollte: Wahrscheinlich gibt es zu jeder Box-Id + Ins7e genau einen K2, aber mehrere K1 (je nach Smartcard Serial).

Spinnen wir das mal weiter: Vielleicht gibt es sogar zu jeder Abo-Nummer genau einen K3, aber mehrere K2 - eben für jede Hardware eine eigene Boxid und somit einen eigenen K2.

Das könnte bedeuten:
SCK (wie auch immer der sich genau zusammen setzt) ist der Root Key
SCK + Abo/Kunden-Nr -> K3
K3 + Boxid -> K2
K2 + Karten sernum -> K1

Das sind aber nur wirre Gedankengänge von mir. Ich weiss auch nicht mehr, als bereits public ist :smile:
Man hat zwei BoxIDs in einem Abo mit zwei Karten und untereinander tauschen funzt auch nicht.
Also ich habe 2 v14 , CI+ und Humax hd , ich kann die Karten untereinander tauschen,obwohl beide gepaired sind
 
Trag in oscam ins 7 e box Id vom Modul ein
Die dazugehörende Karte 83
Nimm die Karte vom recviver in oscam 81
Steck diese Karte ins Modul anschließend in oscam 83 ohne Daten zu ändern in oscam


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine v14 geht im Ci und Box und macht in beiden Geräten alle gebuchten Sender auf.
Auch s-y1HD.
 
Mhh ja daher wäre es mal wichtig eine V13 selbst zu haben, ich machs kostenlos!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben