Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar wird sie das aber das Bild wird dunkel bleiben. Der Key ist im Mode 83 ein anderer. Kannst du ganz entspannt ausprobieren, nimm deine Karte mit deiner Boxid und eine fremde Karte mit der selben Boxid. Das ecw wird ein anderes sein, ergo ist der Key ein anderer.
Vorab: Ich weiss nicht, ob der ACL mod81 Key bei einer einzigen(!) Karte auch der mod83 Key ist. Aber ich kann es mir gut vorstellen.
Dein genannter Versuchsaufbau schliesst das auch nicht aus. Denn klar wird das eCW bei einer fremden/anderen Karte ein anderes sein.
Wenn ich ein Abo mit zwei Karten habe, dann haben beide Karten bei gleicher boxid trotzdem jeweils einen eigenen K1 mit logischerweise unterschiedlichen eCWs. Und beide K1 sind aber vom selben K2 abgeleitet. Bereits im One4All 2.5 Changelog stand, dass man den K2 eintragen muss, damit man die Karten hin und her wechseln kann.
Daher kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass der K2 (oder K3) mit Hilfe der Boxid hergeleitet wird, in den K1 aber zusätzlich noch die Kartenserial mit hereinspielt. Hat man den K2 und die Kartenserial kann der K1 der Karte errechnet werden.
 
Daher kann man ziemlich sicher davon ausgehen, dass der K2 (oder K3) mit Hilfe der Boxid hergeleitet wird, in den K1 aber zusätzlich noch die Kartenserial mit hereinspielt. Hat man den K2 und die Kartenserial kann der K1 der Karte errechnet werden.

die Theorie würde zu ner Aussage in einem anderen Board passen, dass sich durchaus zumindest ein (oder auch mehrere) Key(s) mit Hilfe der BoxID und entsprechenden EMMs bei der V14/V15 berechnen lässt (nein, ich hab keine Details dazu, bitte keine PN!). Das dürfte auch wenn zumindest (voerst) der einzige Ansatz bleiben wenn man nicht alt und grau werden möchte (Bruteforce)
 
Das würde auch zu meiner cisco General key Überlegung passen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Irgendwo muss das Ergebnis bei fast gleichen Daten zur Lösung führen.

Mein Ergebnis habe ich auch anhand der anderen Karte zugeteilte ins7e ermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yoah. Ein paar Variablen gehen rein; das Ergebnis muss aber immer gleich sein.. So schwer kanns also nicht sein. :smile:
 
Moment...
Ich habe nie gesagt, dass man den K2 einfach mit einer Boxid berechnen kann. Ich sagte, dass diese wahrscheinlich in die Errechnung des K2 mit einfliesst, nicht sass sie alleine die Grundlage ist.
Ich habe auch nie gesagt, dass man gepairte Smartcards unter Sky Geräten aus dem gleichen Abo tauschen kann. Kann man nicht, weil sich die K1 ja unterscheiden! Wenn aber eine Hardware wie das ACL die dynamische Berechnung des K1 anhand von K2 und Kartenserial unterstützt, dann kann man Karten aus dem selben Abo in genau dieser Hardware austauschen.

Von einem Cisco Master-Key habe ich erst gar nicht gesprochen.

Was ich sagen wollte: Wahrscheinlich gibt es zu jeder Box-Id + Ins7e genau einen K2, aber mehrere K1 (je nach Smartcard Serial).

Spinnen wir das mal weiter: Vielleicht gibt es sogar zu jeder Abo-Nummer genau einen K3, aber mehrere K2 - eben für jede Hardware eine eigene Boxid und somit einen eigenen K2.

Das könnte bedeuten:
SCK (wie auch immer der sich genau zusammen setzt) ist der Root Key
SCK + Abo/Kunden-Nr -> K3
K3 + Boxid -> K2
K2 + Karten sernum -> K1

Das sind aber nur wirre Gedankengänge von mir. Ich weiss auch nicht mehr, als bereits public ist :)
 
Gab es bei lidl vor kurzem wieder im Angebot.....

"silvercrest monsieur cuisine connect v14"

Die hat das Rezeptbuch schon onboard.... lach
 
Das liegt daran K1/K2/K3 der Keyladder sind nicht gleich K1/K2/K3 vom TDES...
K1/K2/K3 vom TDES ist K1 von der Keyladder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben