Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
frage zwischendurch....jemand schonmal gehabt das der umgebaute 82709f in nen 827053 nach dem schreiben keine Wirkung zeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
in nen 827053 nach dem schreiben keine Wirkung zeigt?
Manche haben auch zwei verschiedene BoxID, musst mal testen was passt... Am Einfachsten Du richtest dich nach dem Original Modul und entnimmst auch dessen Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
frage zwischendurch....jemand schonmal gehabt das der umgebaute 82709f in nen 827053 nach dem schreiben keine Wirkung zeigt?
Beim Extrahieren entstehen ja 2 EMM’s

Die Lange setzt die BoxID und die Kurze setzt die BoxID zurück.

Schreibe mal die Kurze und dann die Lange.
 
Eben getestet, Mode 81 läuft mit den Daten aus dem ACL, alles andere wird bekanntermaßen mit folgender Logzeile quittiert:
2019/12/09 18:15:59 288380c9 r (reader) v14 [videoguard2] class3D in54: no cw --> unassigned Boxid
weil eben die Smartcard die ACL-Boxid nicht kennt.

für v14/15 gibbet nur die möglichkeit am Punkt der Keyberechnung anzusetzen, herauszufinden wie der K1 unique berechnet wird oder eben die ACL-Boxid ranzukriegen.
Allerdings weiß ich nicht ob es einen K1_unique für die acl ID gibt.
 
Manche haben auch zwei verschiedene BoxID, musst mal testen was passt... Am Einfachsten Du richtest dich nach dem Original Modul und entnimmst auch dessen Werte.

habe nur ein Endgerät...dessen BoxID auch rausgefunden....würde ansonsten ja Boomerang nicht hell werden.....
 
@Nordmann, lesen was ich schreibe. Mal angenommen man könnte die Boxid in die Smartcard injecten, dann könnte man mit dem Key auch mode83 zum laufen bringen. Aber da muss man erstmal hin kommen. Derzeit ist es wahrscheinlicher als ein 3des bruteforce.
 
@t5b6_de
Den Traum hatte ich schon zwei Seiten zuvor :laughing:

Ein valides EMM selbst generieren zu können um der Karte auch nur irgendwas mitzuteilen ist leider deutlich unwahrscheinlicher als 2Jahre 3DES Bruteforce :grin:
 
Dann steck mal die passende Karte zu dem UQ Key ein und oh Wunder sie wird im Mode 83 laufen.
 
Klar wird sie das aber das Bild wird dunkel bleiben. Der Key ist im Mode 83 ein anderer. Kannst du ganz entspannt ausprobieren, nimm deine Karte mit deiner Boxid und eine fremde Karte mit der selben Boxid. Das ecw wird ein anderes sein, ergo ist der Key ein anderer.
 
das brauche ich nicht zu testen, das weiß ich so.
das (3)des läuft völlig losgelöst von irgendwelchen prüfmechanismen, das haben die vor der umstellung im april/mai erfolgreich gekillt.
nämlich mit der umstellung auf die vollen 64 bit vom Controlword. Vorher waren die letzten Bits nämlich eine prüfsumme.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben