Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
*Ironie on*
vielleicht wird ja der OC-Key auch "nur" aus der BoxID abgeleitet !? :fearscream:
*Ironie off*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eher vom INS7E, da steht auch die BoxID drin.

Beim 0x81 F0 verfahren darf die Karte laut ECM sogar beides berechnen. Sprich im Original Receiver einen verschlüsselten und ohne F0 einen plain CW wenn man der karte keinen Ins7E und die Box ID übermittelt. Da muss was an der Prüfsumme anders sein das ein und die selbe karte 2 verschiedene Ausgaben ausgeben darf.

Im Receiver ist es egal ob die karte ein F0 tier hat oder nicht auch beim 0x81 verfahren. Die karte kriegt den Ins7E box ID und berechnet mit dem Overcrypt einen ECW, Steckte man eine F0 lose karte danach in OScam ohne die zutaten kam ein PlainCW.

Wenn F0 tier also drauf ging das normal nicht mehr da ich würde sagen die karte in einen Zwangsovercrypt versetzt wird obwohl es von der ECM anfrage nur bedingt gegengeprüft wird, sonst gäb es halt keine PL03 karten oder sonstige. Wenn die bei PL03 den F0 schicken gibts diesen overcrypt key halt dann nicht und was macht die karte, berechnet plain. Wenn sie darf, bzw die karte die ECM längenänderung bei V14 überstanden hat mit nem damals guten aktivierer.

Man konnte auch beobachten das die original Receiver mit Karten ohne Overcrypt nichts hell machten, erst sobald der A0 als EMM kam gab es ein bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pehedima Dankeschön!

Um den "UQ Modus 3" zu erreichen müsste es mit ner V13 "einfacher" sein als mit ner V14/15, weil wohl die Berechnung nicht so aufwendig ist.
 
Meine Vermutung wie schon oft beobachtet:

Karte läuft im Original Receiver, Sky 1 HD wird nicht hell. Freischaltung angestoßen und wird hell.

Karte vorher in oscam. Geblockt, Entis gesetzt. Sobald die Karte im original Receiver ist kommt der A0 drauf und die Karte berechnet die 0x81 Sender mit dem overcrypt.

Die 0x83 Sender dann jedoch erst wenn die zuordner drauf sind was mir die Theorie gibt das dort der berechnungsmodus einfach nur geprüft wird auf Richtigkeit des entschlüsselten ECWs

Sprich nach der Freischaltung wurde der zuordner geschrieben und die Karte wird hell in dem Receiver bei 0x83

Da denke ich mir doch das der A0 einen Schlüssel übergibt und es in der Karte ein berechnungsverfahren mit den zuordnen gibt. Wenn diese nicht geschrieben sind kann man mit einem key egal welcher es ist muss nur zum Ins7E passen 0x81 entschlüsseln. Sind die zuordner drauf läuft auch das 0x83 verfahren .
ist das die Lösung ?
 
Nein, die lösung nicht. Aber für die lösung müsst ihr euch vom Blocken von Zuordnern und insgeheim vom verändern des Status in einen nur Overcrypt Status der Karte verabschieden. Dann die kekse und alles läuft wieder.
 
Hast du das schon alles ausprobiert? irgendwie komme ich nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, du bekommst aus ner PL03 karte keinen verschlüseltenCW raus, sagen wir mal die V13 hätte den selben Status davon gibt es mehr. Ist es dennoch das selbe. Für die lösung muss die Karte einfach wie in der Original Hardware laufen. Und dazu gehört auch das man das schreibt was man die ganze zeit nicht geschrieben hat....
 
Exakt und dafür muss die karte selbst auch alle informationen haben sonst lüppt das einfach nicht.

Desshalb ja erstmal von mir die überlegung warum nicht erstmal mit der V13 anfangen um in dem bereich was erfahrung zu sammeln und dann sieht man mal wie es mit den neueren karten aussieht....
 
habe was in einem Forum gefunden

Polygames „Pairing“
Die Karte muss „glauben“, sich in originaler Hardware zu befinden. In diesem Fall gibt sie ein verschlüsseltes Control Word aus (Overcrypt). In der Tat wird der Key fürs Overcrypt nur von der BoxID abgeleitet. Diese erfährt die Karte bei der Initialisierung. Damit läuft jede Karte in jedem Empfangsgerät bzw. Modul, das weiß wie der Key fürs Overcrypt abzuleiten ist bzw. eine passende Kombination aus BoxID und Overcrypt-Key kennt und diese benutzt.

Hinweise zur Lösung:
Das ECM fordert die Antwortmöglichkeiten der Karte an.

1. Bild (einen Teil der Sky Sender) bei einer ungepairten Karte möglich.
2. Bild (einen Teil der Sky Sender) bei einer gepairten Karte (81er Mode z.B. gbox) möglich.
3. Bild (all Sky Sender) nur in der Sky-HW (83er Mode, UQ-Pairing, Sky 1 HD) möglich.
Auf den Pairing-Light Modus gehe ich hier nicht weiter ein (Boomerang)

Modus 1:
Je nach dem welche EMMs kamen und was auf die Karte geschrieben wurde, befindet sich die Karte in diesem Modus
Sky hat die letzten 2 Wochen nichts unternommen, die Karte am Besten ohne Schreiben von irgendwelchen EMMs (außer die normalen Verlängerer) belästigen.
Sky Cinema HD Paket, viele weitere HD/SD Programme aus dem Entertainmentpaket laufen nicht mehr, Sky Sport HD ebefalls nicht.
Was aber z.Zt. noch läuft ist Sky Bundesliga HD.

Modus 2:
Karten, die in gbox laufen bekommen noch zusätzlich die Sender hell, die im Post 1 entsprechend gekennzeichnet sind (u.a. Sky Sport 1/2/x HD)
Der Karte muss dazu die boxid der Sky-HW bekannt sein.
Für oscam ist der 81er Key und eine entsprechende oscam nötig, damit die Sender entschlüsselt werden können, Der Key ist wie beim ACL auf andere Karten übertragbar und somit nicht UQ.
In diesem Fall wird die Karte bewusst mit der falschen boxid (bei gbox auch irreführend) angesteuert. Wichtig dabei ist, sobald eine andere boxid eingestellt wird ändert sich auch der Schlüssel.
Aber das sollte ja jetzt bei mittlerweile fast 6000 Beiträgen hier im Thread klar sein.

Modus 3:
Im UQ-Pairing Modus laufen nur noch Karten, die komplett gepairt sind. Darin laufen natürlich dann alle Sky Programme.
Alle umgestellten Sender, die oben im Beitrag #1 keinen weiteren Zusatz haben sind hell und die Verschlüsselung ist komplett identisch mit der von Sky 1 HD!
D.h., die Karte die Sky Cinema HD hell machen kann, kann auch Sky 1 HD entschlüsseln. Bitte keine Fragen dazu. Danke.
Zu erkennen am 83er Mode im Decrypted Payload in oscam.
In oscam laufen diese Sender nur, wenn die Karte komplett gepairt ist, korrekte boxid und ins7e eingetragen sind, oscam den overcrypt Mode verarbeiten kann und was das allerwichtigste ist, wenn der eigene Schlüssel (UG) Key der Karte bekannt ist.

Daher ist dieser Mode fast nicht zu erreichen, es sei denn, man kommt irgendwie an seinen persönlichen Schlüssel ran.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben