Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meinen hier jetzt echt welche das sie Kabel Karten für Sat Entschlüsselungen nutzen können. Das geht doch schon seid ewigkeiten nicht mehr. Die letzten Provider wurden doch auch abgeschaltet (PYUR, PKN). Die verschlüsseln es selbst. Somit ist es ganz anders Tunnel hin oder her.
 
**** Aufgepasst Leute ****

In den russischen Foren sind Informationen durchgesickert mit welchen sich die Verschlüsselung "umgehen" lässt. Zuallererst benötigt man dafür einen unregistrierten und nicht zurückverfolgbaren Q-Receiver und eine V13 Karte. Zudem sollte man sich ein wenig mit Chemie und Lichtbogenhandschweißen sowie Elektromagnetismus auskennen. Das Innenleben des Receivers wird dann mit einem beliebigen Motherboard eines herkömmlichen PCs verbunden, Magnete (dafür reichen auch Magnete von alten Lautsprechern aus) fangen die kryptographischen Schlüssel ab und die CPU tut ihr Übriges.

Klingt alles sehr kompliziert, ist aber recht einfach wenn man sich einmal eingearbeitet hat. Am schwersten wird es wohl sein an den Q-Receiver zu kommen.
Zum Glück ist es so früh dunkel.
Also ich breche ins Lager von Sky ein.Hole eine Kuh raus.Nur mit dem Feinschweißen habe ich ein Problem.Bin Alkoholiker und habe zwittrige Hände
 
Im Suff werden die Schweißnähte an besten.
Du bist eingestellt und kannst als Alki nicht mal rechtlich belangt werden.

MfG
 
also ich weiss nicht wieviel man trinken muss damit man das hier ertragen muss,
aber da man ja ebenso hier auch gegen Payserver iss...

wäre es dann nicht am sinnvollsten darüber zu schreiben, wie man einen boardeigenen IPTV Tausch Server am besten macht, wo jeder mit einem Kanal dazu beitragen könnte....??
nur meine Meinung
 
Ah ja.... Betatunnel und NDS.... jetzt wird es wirklich lächerlich.....

Leute, informiert Euch erstmal, was der Betatunnel überhaupt ist.
Der Betatunnel macht bei NDS nix, und schon gar nicht das, was wir uns wünschen würden........

Du verstehst die Ironie voll und ganz …
 
Es kann nur laufen wenn der "Freund" CS nutzt und er greift auf seinen Receiver zu, so amch ich das schon seit einiger zeit. daher weiß ich das es zumindest für CS nutzer Läuft. Aber es macht dennoch Probleme, durch aussetzer. Also MIST... sobald ich meinen SKY Sat Receiver zurück Geschickt habe kann ich auch ein Neues Angebot Bekommen, bin nur zu faul :D
 
Jetzt mal Spaß beiseite. Ich denke das wars und bald ist alles so dicht wie eine Raumkapsel. Die Frage die ich mir stelle: Gibt es danach Alternativen... IPTV ist wohl keine Alternative, jedoch könnte das der letzte Weg zum Erhellen werden. Aber auch hier wird man Mittel und Wege finden das zu unterbinden (siehe Operation "Black IPTV"). Wobei IPTV für mich sowieso nicht in Frage kommt, da zu viele Nachteile (scheiß EPG, schlechte Quali, unzuverlässig, unsicher, teuer im Vergleich zu CS). Aber was bleibt sonst schon übrig... Evt. tut sich ja eine komplett neue Technologie auf. Ich glaube auch dass Satelliten-Fernsehen irgendwann verschwinden oder zumindest SKY sich davon verabschieden wird. Dem Internet gehört die Zukunft!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben