Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das würde ich auch erwarten, allerdings müsste man erst mal klären, wie sich der eK1 aus der ins7423 Antwort ergibt, es ist ja nicht so, dass dieser mit 0x10 bytes antwortet....

Das wäre ein Ansatz. Wenn man genug hat um vorne reinzustecken, kann man eventuell genug Daten sammeln, um an den Key zu kommen. Mit genug meine ich 785 GB an Daten :smile:
Zumindest kann man mit der Attacke Sweet32 innerhalb von 2 Tagen an Daten gelangen, die zwischen Browser und Webserver mit 3DES verschlüsselt ausgetauscht wurden, wenn man z.B. per JS 785 GB an Dazten erzeugt hat.
Wovon redest Du? Wo soll man etwas reinstecken?
 
Was wollt ihr denn mit der NonceID..... die pfluscht doch durch wie nischt und nichts hält sie auf.... ;)
 
In der NonceID steckt der K2. Okay, würde bedeuten unmögliches Bruteforce auf 128 bit. Aber vielleicht ist das bei Dk2(K2) durch die doppelte Verwendung von K2 effektiv weniger (bei K1 3DES sollen es effektiv auch nur 80 bit sein, was aber noch zuviel ist).
 
der steht hier bei mir weist du mehr oder haste Infos wo ich mehr finde,alte Firmware u.s.w.
satfanman

Eine ältere Firmware (1.00.14) hätte ich für Dich.

Kann ich mir nicht vorstellen.... denn es läuft überall tadellos;)

Zumindest bei meiner Kundschaft via Kopfstation und Modulkette

Was werden denn da für Module eingesetzt? CI+ kann ja nicht sein, weil die Kopfstationen das nicht können.
 
Sky selbst hatte früher mal übergangsweise NDS Module für den normalen CI Schacht ausgegeben
das gab es auch mal für HD+
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben