Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen 3DES sind hier alle Machtlos. Ist einfach so
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz blöd gefragt ...

Bei NDS was kommt da alles zum Einsatz ?

AES - Vermutlich 128 Bit
(3)DES - sicher Ja
IDEA - ?
RSA - ?
...
 
Google mal ETSI KLAD

CA Key Ladder

1. Each compliant chipset shall have a unique pair: a. A unique 64-bit CPU readable identification number (Public-ID). b. A unique secret 128-bit key (SCK).

2. Each compliant chipset shall have a mechanism for securely deriving an operator-specific 16-byte K3 to serve as the root key of the key ladder. See clause Root Key Derivations below for further details. The format and values for the Public ID as well as for the SCK will be dictated by a Trusted Authority. The establishment of this administrative function is beyond the scope of the present document.

3. Each compliant chipset shall use the following sequence for decrypting video content:
a. It shall receive the Vendor ID value and use this to derive a root key K3 from the SCK.
b. It shall receive Ek3(K2), decrypt this value using K3 resulting in K2 (128 bits).
c. It shall receive Ek2(K1), decrypt this value using K2 resulting in K1 (128 bits).
d. It shall receive EK1(CW), decrypt this value using K1 resulting in CW (64 bits for DVB CSA2; 128 bits for AES).

4. The compliant chipset shall be configurable as to whether or not the software may use clear control words. If clear control words are allowed, the compliant chipset shall allow the software to switch back and forth freely, without reset between clear control words and control words from the key ladder. If the compliant chipset supports descrambling of multiple streams simultaneously, then it shall be possible to use clear and encrypted control words simultaneously. Forbidding the use of clear control words will be configurable, one-time, in the form of on-chip OTP both by the chipset vendor as well as software programmable at the time of device (e.g. STB) manufacturing.

Ich gehe von 3DES aus, (noch) nicht AES. Man kann evtl. an die Ek's kommen, die in den verschiedenen Modi (mod81, mod83) an die Ladder von aussen gehen.
Und mit ner V13 auch an den K1 (zumindest den halben) mit roher Gewalt.

Aber WENN sich Sky an diese Spezifikation hält, DANN sieht es mit den anderen K's ziemlich schlecht aus, weil, wie ein Vorredner schon sagte: gegen 3DES ist man ziemlich machtlos...
Andererseits, im Falle des ACL Keyset hat es jemand wohl schon mal geschafft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffen wir doch alle, und dass sie dabei noch ein paar Lücken einbaut haben!
 
Und seit wann hält sich NDS bitte Strikt an ETSI Spezifikationen?

Die letzten 20 Jahre hat NDS den Hardwareherstellern / STB Integratoren diktiert, wie Sachen implementiert zu werden haben um Verifier, ICAM, NSK konform zu sein :smiley:

Und Sie sind sogar sehr erfolgreich damit - wie wir gerade sehen … Das System ist nach Jahren immer noch Dicht und zumindest offiziell nicht per Emu zu entschlüsseln.
ob Doz21 (camd3) für sich noch etwas entwickelt
 
Der Schlüssel liegt meiner Meinung nach darin die Karte dazu zu bringen dcw auszuspucken. Dia spricht davon die Zeit anzuhalten. Evtl. gibt es einen Modus der nur in den ersten Tagen nach Aktivierung gilt und dcw ausspuckt, um die Zeit bis zum 52C1 zu überbrücken?
 
Da alles einen Zeitstempel hat glaube ich das es nicht geht …
Wäre aber cool wenn du einen select Film bestellen könntest und dann die Zeit bei der Karte anhalten würde dann select für immer offen sein
 
Die Karte kennt keine Zeit im Sinne von RTCC, es werden daher Timestamps des ECMs mit denen den Vorhanden Records auf der Karte abgeglichen. Darüber hinaus gibt's wohl in den EMM-G Timesyncs die einen Counter setzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…