Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die karte kriegt ja per 82709F (v13) und per 8270A2(v14) zugewiesen zu welchen boxid sie gehört.
und beim kartenstart wird ihr gesagt im welcher box sie gestartet wird
 
ok dann einigen wir uns auf dem Begriff "Geräte ID"
lach ich hatte das mit einem anderen Modul verwechselt :D



Mit welcher OScam loggt man bitte schön die Kommunikation Karte CI+ Modul ?


Karte ci+ modul wird dich zwecks des keys nicht weiter bringen. Das meinte ich damit, was den eK1 angeht, der 7423 findet ja auch bei oscam statt, und mann kriegt den sogar als decrypted payload serviert,

Was damit weiter passiert (in der keylad) ist die Frage, denn ich kann mir kaum vorstellen das jeder eK1 mit 00 01 beginnt
 
kannst mir per PN den Payload mal senden ? habe ja keine Karte weil Kabel und Horizon Box
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau brauchst du ? Habe auch eine V14 im 81‘er Mode

Gruß


Gesendet von iPhone 11 Pro mit Tapatalk Pro
 
Hm also wenn man sich verschiedene 9F (v13) bzw. A2 (v14) und weitere zeitgleichen EMMs mit 07-Aufbau in OScam genau anschaut, dann sieht man doch dass eine Karte durchaus bis zu 4 Boxen zugewiesen sein kann.

Stimmt, aber wenn du die zerlegten SUB EMM schreibst initialisierst du immer nur eine Boxid und die letzte der SUB EMM hat eine 00000000 und löscht die Boxid auf der Karte... dazu müsste diese EMM direkt beim Wechsel der Karten von einem CI+ Modul in das andere kommen... das schließe ich aus... aber die die 52C1 bekommst du bei der Freischaltung für deine Boxid und die Boxid des Ins7E und vielleicht werden so beiden Modulen beide Karten bekannt gegeben werden... ich habe diese beiden 52C1 bekommen obwohl ich nur eine Karte und ein Modul habe...einfach mal bei deiner letzten Freischaltung danach suchen dann wirst du sehen dass du auch ein Pärchen bekommen hast...
Die Frage ist, was steckt noch im 52C1 drin... ??
 
Deshalb sollten die, die in verschiedenen Modulen verwendbare Karten haben vielleicht doch mal direkt die Kommunikation zwischen Modulen und Karten loggen. So bleibt es Raterei, wie das wirklich funktioniert. OScam scheint ja nicht wirklich alles emulierten zu können, was die Module wirklich so alles machen (könnten).

Danach käme dann die Frage, warum es so funktioniert, wie es funktioniert.
 
Hm also wenn man sich verschiedene 9F (v13) bzw. A2 (v14) und weitere zeitgleichen EMMs mit 07-Aufbau in OScam genau anschaut, dann sieht man doch dass eine Karte durchaus bis zu 4 Boxen zugewiesen sein kann.


wieso nicht? meiner (v13) fängt auch so an.



also ich kann mir echt beim besten willen nicht vorstellen das bei ALLEN katrten, (v13, v14, v15) der eK1 immer mit 00 01 beginnt. das nach dem entschlusseln immer ein komplett anderer key raus kommt ist ja klar, nur das der verschlusselte key immer 00 01 ist das faellt mir irgendwie sehr schwer zu glauben.

fakt ist der geht auch so zu Keylad, die frage ist eben ob in der keylad damit noch mehr passiert bevor dieser dann mit dem K2 entschlusselt wird.
 
edit: mich wurde es interressieren falls jemand erst und zweitkarte noch hat, jedoch jeweils 1xReci und 1xmodul ob mann in dieser konstelation auch die karten quer tauschen kann, da ja die Reciver karten wohl furs modul ne extra freischlltung brauchen.

Besteht diese Freischaltung nicht in einem separaten Tier, evtl. mit Fx ?

Nein sind es nicht, da es keine CI+ Module sind ... Es sind CI Module, da eine Kopfstation natürlich das CI+ nicht erfüllen kann und auch nicht will, da damit das Entschlüsseln für mehrere Empfänger ja eben gehen soll, was CI+ ja verhindern soll (Das + ist nur ein + für Sky und nicht für uns Kunden :smiley:)

Kannst Du mal beschreiben, was hinten auf den Modulen steht? Hersteller?

Kommst Du in ein CAM Menü? Welche Firmware etc.?

Im Zweifel auch gerne per PN.
 
Also in meinem Modul steht
HW: 4.0.3.1
Bootloader: 1.1.8, L5 0c404
Firmenware: 3.4.2.2 S Dec 4 2012 17:52
Verifier: 3.140.201.44 Oct 11 2012 11:26:13
CAM ID: 5001 ....
Smartcard Status: Ready
Smart Card ID: 30....

Etwas tiefer in der Diagnose

Modell: CAM-1660
CI Plus Software Version: V1.0
CI Plus Hardware ID: 4000
Host ID: 4E XX XX XX XX XX XX F1
Modul ID: 9C XX XX XX XX XX XX D9

CWE =YYY

CA Projektname: Sky
CA Version: 3.140.201.44
CA Seriennummer: 5001....
SC Seriennummer: 30...

extra Diagonstics folgende Blöcke: (Das ist glaube ich bei allen Modulen gleich ?)
1E34 0001 0001 0000 C780 0002
0001 0000 B720 0000 4CD8 0005
0002 0000 C780 0002 4C54 0005

Und wenn man noch etwas tiefer schaut taucht noch folgendes auf ohne Erklärung (nach Extradiagnostic 3x oder 4x in oberster Zeile oder unter der ersten schwarzen Zeile licken...)
4BCD 0005 FFFF 7FFF 4BC8 0005
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Standard CI+-Modul.

Jetzt brauchen wir zum Vergleich eines aus einer Kopfstation für Hotels etc.
 
also ich kann mir echt beim besten willen nicht vorstellen das bei ALLEN katrten, (v13, v14, v15) der eK1 immer mit 00 01 beginnt. das nach dem entschlusseln immer ein komplett anderer key raus kommt ist ja klar, nur das der verschlusselte key immer 00 01 ist das faellt mir irgendwie sehr schwer zu glauben.
Du bist bei INS 7423. Richtig?

Der eK1 ist ein 3DES-Key. Den kann man auch ohne diese wundersamen "Paritätsbits" (reden wir nicht drüber :smile:) abspeichern. Dann hat man nur noch 14 Byte. Das passt.
 
Deshalb sollten die, die in verschiedenen Modulen verwendbare Karten haben vielleicht doch mal direkt die Kommunikation zwischen Modulen und Karten loggen. So bleibt es Raterei, wie das wirklich funktioniert. OScam scheint ja nicht wirklich alles emulierten zu können, was die Module wirklich so alles machen (könnten).
Das macht in der Tat Sinn. Das IRD wird diese sicherlich irgendwie anders übertragen als wir es mit den manuell gebastelten (subemm-> card unique emm) tun. Habe aber weder Season noch eine solche Mehrgeräte-Karte, kann daher leider nix dazu beisteuern.

also ich kann mir echt beim besten willen nicht vorstellen das bei ALLEN katrten, (v13, v14, v15) der eK1 immer mit 00 01 beginnt
Wenn 0001 nicht für v13 steht, dann steht es vielleicht für "eK 0001". Und man kann ja 14 byte auch zu 16 machen (parity bits)... oh da war miese Ratte schneller :grinning:
 
Also in meinem Modul steht
HW: 4.0.3.1
Bootloader: 1.1.8, L5 0c404
Firmenware: 3.4.2.2 S Dec 4 2012 17:52
Verifier: 3.140.201.44 Oct 11 2012 11:26:13
CAM ID: 5001 ....
Smartcard Status: Ready
Smart Card ID: 30....

Etwas tiefer in der Diagnose

Modell: CAM-1660
CI Plus Software Version: V1.0
CI Plus Hardware ID: 4000
Host ID: N/A
Modul ID: 9C XX XX XX XX XX XX D9

CA Projektname: Sky
CA Version: 3.140.201.44
CA Seriennummer: 5001....
SC Seriennummer: 30...

extra Diagonstics folgende Blöcke: (Das ist glaube ich bei allen Modulen gleich ?)
1E34 0001 0001 0000 C780 0002
0001 0000 B720 0000 4CD8 0005
0002 0000 C780 0002 4C54 0005

Habe hier ein Bild wo es anders ist. Was wird beim CWE angezeigt YNN ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben