Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Momentan reine Zeitvernichtung nur ein herumgestochere...
V14/15 brauchste Deinen eigenen Key der das verschlüsselte Controlword entschlüsselt, der bei ner V13 mit "relativ" wenig Aufwand zu rechnen ist und bei ner V14/15 eben nicht.
 
ja, nur nicht durchgehend geloggt, da ich nur hin und wieder logge

besser ist im Grunde immer eine Freischaltung machen und selbst loggen
 
Gibt es da auch eine Sammeldatei ?
827052c1 … / 827038c1
 
habe ja keine Karte da UM … könntest du mir einen Link geben ?
möchte ja trotzdem bissel mit Zahlen spielen
 
2-3 reicht völlig, was will man mit mehr?
Ich bin einer der neugierigen Sorte und teste gern was möglich ist. Im Dauerbetrieb muss man sie so nicht unbedingt quälen. An den Umschaltzeiten zum beispiel merkt man das aber deutlich ob es 100 oder 40 ms sind. Natürlich brauchts dafür auch nen schnellen Receiver. Mit meiner AX HD51 4K merkt man das spürbar.
 
Nö.... in CH werden ganz aktuell wieder V13 ausgegeben...... ich weiß, CH ist eben nicht D, aber trotzdem.....
Das wurde aber eigtl. auch nie wirklich bestätigt oder?
Hab bis heute keine Foto eines Neuvertrags mit V13 geschweige denn eine Aussage eines Schweizers dazu gesehen...
 
Ich bin einer der neugierigen Sorte und teste gern was möglich ist. Im Dauerbetrieb muss man sie so nicht unbedingt quälen. An den Umschaltzeiten zum beispiel merkt man das aber deutlich ob es 100 oder 40 ms sind. Natürlich brauchts dafür auch nen schnellen Receiver. Mit meiner AX HD51 4K merkt man das spürbar.
Also ich merke nichts bei 116ms, schalte auf der 920 um und kriege sofort Bild. Auch wenn ich mal mehrere Sender hin und her schalte kein Unterschied.... was soll da noch spürbar sein! Das das Bild vor dem umschalten schon auf dem nächsten kanal ist ....

Ich denke da eher daran das man mal die configs frisieren sollte damit es schnell ist. Und nicht die Karte...
 
Geil als ob die nicht selbst wüssten welche Daten offen liegen .

Die keys braucht ihr bei den Betrügern nicht zu kaufen, hier:


1A76C43D67BCC854 k1/k3
62DCC4DC2029C704 k2

In dem Fall haben die sich nicht mal die Mühe gemacht die zu ändern, die „Unique„ keys waren bei jedem gleich !

Ich habe das mal zurück gerechnet auf den 56Bit Key.

1A76C43D67BCC854 k1/k3
1AEF11E677B22A - das ist der 56 Bit Key

62DCC4DC2029C704 k2
63BB16E2053182 - das ist der 56 Bit Key
 
...An den Umschaltzeiten zum Beispiel merkt man das aber deutlich ob es 100 oder 40 ms sind.
Meine Freunde und ich nutzen auch FBC Tuner mit 5 Sender im schlepp. Bei zwei Karten und Cacheex ab 380ms, lokale Karten bevorzugt ist auch egal ob die 125ms brauchen. Wichtig ist nur das Euer Netzwerk sauber rennt wenn viel Upload im Netzwerk ist, muss die Latenz gering bleiben und das OScam die Oberhand behalten. So kommt auch mehr beim Zappen aus dem Cache
 
Zuletzt bearbeitet:
merke nichts bei 116ms
Da wir uns im Fun Thread bewegen muss man Aussagen wie "ich merke 50ms beim Umschalten" ohnehin nicht ernst nehmen. Betroffene User sollten sich lieber nochmal in die Mathematik der Zeitmessung einarbeiten um dabei selbst zu merken welcher Unsinn das ist.
 
Momentan reine Zeitvernichtung nur ein herumgestochere...
V14/15 brauchste Deinen eigenen Key der das verschlüsselte Controlword entschlüsselt, der bei ner V13 mit "relativ" wenig Aufwand zu rechnen ist und bei ner V14/15 eben nicht.

Wer hat denn schon Versuche mit den V14/15 und verschiedenen Algorithmen gemacht, um die 3DES Keys wie zu berechnen? Mit der „Haschkatze“ geht das natürlich nicht, jedenfalls nicht ohne sehr sehr viel Glück in einem Leben.
 
was gibt es denn für verschiedenen Algorithmen ?
mir sagt nur SWEET32 was, und dafür haben wir zuwenig verschlüsselte Daten
 
Klingt interessant, muss mich Weihnachten mal damit befassen. Mal sehen, ob der eingetrocknete Gehirnschmalz das noch packt. Hatte früher mal mit Statistik zu tun, aber nicht mit Kryptografie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben