Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke mal das hier sehr viele User im Forum sind, die kleine Server für den Famlienkreis hatten.
Sicherlich viele die sich aus kostengründen niemals ein Sky Abo holen würde. In meiner Familie macht es keiner.
Mache ich mal eine Rechnung auf:
1 x Skyabo für ca. 35 € monatlich.
eventuell CI Modul 99,99 plus Versand. ( wenn man es überhaupt bekommt.)
eventuell HD+ ca 70 € im Jahr.
Nicht jeder hat einen Reseiver der CI+ kann. Kosten??

Hab mal nachgesehen was ein P..S.. so nimmt: ca 100 € im Jahr.
Kann man sich also 4 Lines holen.
Wem kann man es übel nehmen wenn er es macht, auch weil es andere Lösungen nicht gibt oder NP bleiben.
 
@muebbel
wenn sich weiter Leute finden lassen, die wirklich was beisteuern wollen könnte hier vllt. die Grundlage gelegt werden, einigermaßen vernünftig das Thema anzugehen. Ich habe leider keine Kontakte zu den richtigen Leuten dafür. Aber ich denke wenn man gewillt ist zu supporten ohne das technische Grundlagenwissen dazu, gibt es Lösungen. z.B. Hardware bereitstellen.
Keine Ahnung ob es solche Gruppierungen noch gibt bzw. so ohne Weiteres formieren lassen.
 

Berechnungszeit des CWs einfach in die Höhe treiben von Haus aus und schon ist man das Problem los.
Wer dann nicht gleich 20ms nach Anfrage das CW bekommt, kriegt nen Hänger.
 
Ich würde mir wünschen, das wenn etwas für Oscam kommt sie so kompiliert ist, das sie max. Hop2 macht.

Gruß
Nobody
 
@natrium77:

Meinst Du, dass das Thema erst die letzten Wochen existent ist ?
Es beschäftigen sich seit Jahren Experten mit dem verstehen und analysieren der NDS-Thematik.
Aber das Thema ist nun mal hochkomplex und nicht mal so eben mit Aufschrauben einer Box und rumlöten zu entschlüsseln...
 
also echt wahr,wenn ich das ganze lese.... :confused1: leute lest ihr überhaupt noch oder sind die gehirngänge verstopft vor lauter (schnell erledigter gier).
standard emms,und verlängerer und das gedöns interessiert nicht mehr.....und "ja"f0"ist gut um "vielleicht" in zukunft erstmal in mode 81 zu bringen (0x83 is mir zu schwulstig da mir der algo fehlt).:laughing:
also 12 jahre gepflegte v13 und 8 jahre gepflegte v14 könnt ihr getrost erstmal in hardware stecken.....da emm oder anderseitig nix mehr stattfindet.
 
@natrium77, @sierra9999:

Irgendwo muss man ja mal anfangen/weitermachen. Also: wenn ich es richtig verstanden habe, benötigt man zum Exportieren der "Kekse" aktuell gängige Sky-HW. Idealerweise solche, die man nicht selbst produktiv benutzt. Sky-Q-Receiver liegen bei einem Auktionsportal aktuell zwischen 10 und 20 €uronen. Dann ginge wohl die Suche nach Schnittstellen und der Doku von Chips los. Ist das soweit richtig ?
Um das nochmal zu verdeutlichen: Es geht zunächst mal um einen proof of concept.
 
@sierra9999
Nein das habe ich doch auch garnicht behauptet. Nur was bringt uns das solange die Leute nicht zugänglich oder innerhalb so einer Gruppierung agieren um die Lösungen public zu machen oder zumindest innerhlab dieser Gruppierung zu teilen. Die Leute machen das doch nicht alle aus dem gleichen Interesse was wir hier alle hoffen!?
 
Die Bundesliga will Geld von Sky,Sky will Geld von euch.Und ihr von euren Klienten.
Also um was geht es hier ?
Richtig,es geht um Geld.
Einige Felle schwimmen gerade davon.Sky hat bald einige Neuverträge
Habe keine Clienten, sky bekommt auch keinen neuen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…