Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist nur komisch das Netcologne nicht betroffen ist ! Von der Umstellung !
 
Vielleicht schalten sie paar Pids ab vor Einspeisung.
(Bei TVheadend im Kabelbereich läufts auch besser ohne die Teletext Pids bei Buli)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Und Netcologne keine Zutaten geändert hat ! Die haben eigene Receiver !
 
was ziehst du da jetzt für einen Vorteil heraus MIT MODUL/Karte ??
ich beziehe mich jetzt auf ein reines SAT Abo -- nix Netcologne!

naja .. kann zumindest immer noch schön auf mein Synology aufnehmen (ohne die doofen CI+ restriktionen), bzw. halt über Partnerbox zumindest gemütlich (wenn auf der Hauptbox was anderes geschaut wird) im Schlafzimmer auch gucken..
nachteil gegenüber einem "echten Q Abo" .. der Samsung hätte die Q-App, aber die geht mit dem Sky-Go logindaten natürlich nicht da ich ein ci+ only abo hab ..
 
Warum läuft denn eigentlich ein CI+ Modul von Sky ohne ein einziges update seit erhalt ?

Das frage ich mich schon seit der ersten Umstellung bei den ganzen Stufen die SkyDE
aufgeschaltet hat.

Wird das ICAM damit umgangen oder ist das vielleicht nicht so anspruchsvoll wie gedacht ?
 
Alles das was Sky benutzt kann die Sky Hardware die noch im Einsatz ist schon seit dem Sie Rausgekommen ist.
 
Richtig, die Frage ist aber warum können die „Gurken” Receiver ICAM oder hab ich da was falsch verstanden, dann bitte um Aufklärung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil iCam ein Algorythmus ist, kein Schlüssel! Der Algorythmus ist seit jeher fest. Der hat sich nie geändert, war nur vorher nie aktiv. Das Modul "kennt" ihn aber von Beginn/seit 2012 an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz einfach, weil es über Hardware läuft und wenn es etwas über Hardware läuft brauchst du kein gute Hardware.. sondern eine die auf das was sie tun soll Spezialisiert ist.

Guck dir mal eine Emulation von Konsolen an.

Willst du ein SNES Emulieren, das damals gerade mal ein paar MHZ gehabt hast, brauchst du heute eine Hardware im ´GHZ bereich.
 
Ok sehr gut Erklärt.
Heißt im Umkehrschluss: wer den Algorithmus kennt oder bei der Produktion von Sky Hardware arbeitet, hat gute Chancen wieder Licht ins dunkle zu lassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…