Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky (Geschlossen)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aktuelles zur Änderung der Verschlüsselung seitens Sky



Aktuelles zum Verhalten im Thema:​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@lili2000 : ich habe nix von "in oscam implementieren" erzählt. Das kam leider nur so an, weil das was ich erzählt habe, scheinbar nicht korrekt verstanden wurde.
SKY DE hat ICam aufgeschaltet. Wie SkyIT und SkyUK auch. Dremma war mal für SkyIT eine Zeitlang eine Lösung - da hatte jemand aus unsicherer Sky-IT Hardware den nötigen Algo und die nötigen Keys ausgelesen bekommen - und hat dann eigenen Code mit Oscam zusammen kombiniert um eine binäre Programm-Datei zu bauen, aus der die vorher ausgelesenen Daten nicht wiederum ausgelesen - und damit publik wären.
ABER : das Ganze nutzt rein garnix für Sky DE. Es gab/gibt keine bekannten Geräte, aus denen ein "Heimanwender" an diese benötigten Daten kommen könnte

Es läuft aktuell für niemanden. Wer was anderes erzählt lügt oder soll bessere Beweise vorlegen, als Screens mit Kabelwasserzeichen.
Und die PS lachen nur über euch. Die juckt es nicht ob die Kunden auf IPTV switchen müssen - oder ob jemand vlt keinen so schnellen Internetanschluss hat.
Und da man jederzeit, wenn man nur groß genug ist, mit genügend Abos auch vom Original-Receiver abgreifen und re-streamen kann .... naja. Sagen wir einfach, die Schadenfreude über irgendwelche Ali-PS ist leider eher unbegründet und zeugt eher von geringem Sachverstand.
Die sind nämlich eher weniger betroffen. Die Kunden können denen garnix - auch wenn sie was im Voraus bezahlt haben. Das Schlimmste was passieren könnte, ist dass das Geschäft einbricht. Wird es aber nicht, wenn man überlegt was Sky BuLi+Dazn zusammen kosten. Da finden sich immer genug Dumme, auch für den schlechtesten IPTV Service mit 3MBit/s Bitrate für Sportsender....
 
ich mache das auf keinen Fall hier, noch dazu was für ein Wasserzeichen bei nicht Dazn oder Sport/Bundesliga ?

Also Ihr lieben, schlupp die watt und gute Nacht :)

Mal schauen was für Infos morgen hier wieder zum Morgenkaffee oder zur Morgentoilette auf ploppen :cool:
 
Also das dremma zeug.

Die bin könnte mann evtl nutzen,

Problem die dremma jungs haben anscheinend das dCW mit einem eigenen key verschlüsselt, und so an die dremma clients geschickt. Die dremma bin dekodiert dann erst das eCW (mit eigenem key verschlüsselt) und erst dann kommt das icam und streamrelay ins Spiel.


Mann könnte evtl das dremma zeug gebrauchen um es zu dekompilieren um an die icam infos zu kommen. Aber da sind eben die IDA profis gefragt.


Zudem so lange mann seiben eigenen K1 nicht hat macht es sowieso kein sinn ohne k1 bleibt es auch mit icam duster.

Und was pays angeht dann ist es mir lieber wenn es dunkel bleibt bei denen.
 
Welche Rückschlüsse können aus den Längen gezogen werden?

Also vorher war es A0 und nun A7
Was würde es bedeuten,wenn aus A7, AE wird ?
Oder hat das keine Aussagekraft ?
 
Mal ganz anders gedacht.
Das es kein festen K1 gibt.
Icam nur ein Generator ist.

Entweder gibt es festgelegte K1
Also 1-100 und es wird immer angefragt,welchen er nehmen soll.
Wenn ich also vorher ein K1 hatte,habe ich nun 100 und muss auch noch wissen,welcher benötigt wird um ein Bild zu erzeugen.

Noch schlimmer wäre es,wenn es kein festen K1 gibt.Also der K1 immer neu generiert wird.

Dann bräuchte ich eine 1:1 Kopie vom Generator in Oscam.

Das wäre dann ja eine 1:1 Kopie vom Cam

P.s Welcher benötigt wird,kommt höchstwahrscheinlich auch verschlüsselt rein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Habe ich auch nicht geschrieben, ich habe nur gesagt das die dremma binary das eCW dekodiert was von dem dremma server kommt, da die dremma jungs wohl das dCW mit einem eigenen Key verschlüsselt haben.


Das ich das icam zeug mit den ACL key testen kann weiss ich, nur brauch ich dafür einen sender der iCam hat und generic läuft
 
Ist der ICAM Algo denn unabhängig vom K1 immer gleich? Sprich; könnte man etwas mit dem ACL Key basteln/testen wo man später "nur" den K1 austauscht und dann läuft es?
Rein aus Interesse.
 
Die Frage ist schon ein Widerspruch in sich. Ein Algorithmus ist ein Rechenvorgang nach einem bestimmten Schema. Also immer gleich. Und ja, wenn die Sender das OC mittels generic Key umsetzen, dann geht das natürlich. Bzw. kann man auch mit einem "Phantasie K1" auf Sendern mit OC per unique Key spielen. Dunkel bleibts natürlich trotzdem auch mit erfolgreichem iCam descrambling.


Gruß
 
In den 80zigern Jahren wurde es auch immer hell,auch bei Änderungen gabs die Spezis das man wieder schauen konnte. Goldcard,Wafercard Zerbra usw,,, Ich vertraue den Leuten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben