Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

dann soll er nachschauen, wo du es ihm geschildert hast....

Gesendet von meinem GT-I9195
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Abhängig von der Box entweder bei Intern-Modus
Code:
/data/addon/oscam/
oder
Code:
/var/media/ftp/addon/oscam
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hallo, wenn ich die OScam binary aktualisiere gehen die Inhalte der Dateien "oscam.conf, oscam.user, oscam.server u.s.w" kaputt. Man sieht dann nur so komische Hieroglyphen, Zahlen und Buchstabenkombis. Und bei jedem neustart der Box (7170) muss ich die OScam binary neu installieren weil die dann aus irgedwelchen Gründen nicht mehr installiert ist. Woran liegt das?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Nutzt du den Intern oder USB-Modus?

Wenn USB-Modus,würde ich sagen. Du hast ein Problem mit dem Stick oder Hub. Ansonsten würde ich di ebox recovern und neu aufsetzen.Dann hat sich das was zerschossen
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Ich nutze den USB Modus. Wie sieht es den mit den Einstellungen aus kann ich diese 1 zu 1 wiederherstellen?

Gesendet von meinem P3000S mit Tapatalk 2.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Steht doch in der Anleitung: "Wie flashe ich ein Freetz-Image"

5.) Jetzt gehts ans Image flashen

1.Sichern Sie vor dem Update die Einstellungen Ihrer FritzBox
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Ich nutze den USB Modus. Wie sieht es den mit den Einstellungen aus kann ich diese 1 zu 1 wiederherstellen?

Dann würde ich erstmal über unser Menue "Konfigutation sicher oder wiedereinspielen" findest du unter OSCam-Setup deine configs der OScam sichern.
danach den Stick abziehen und in ext2 oder ext3 formatieren. Ein Tool dazu findest du auf unserem .
Danach den stick wieder dran stecken, Firtzbox rebooten. USM-Modus wählen,falls nicht schon gesetzt ist. Deine gesicherten configs der OScam wieder einspielen über
"Konfigutation sicher oder wiedereinspielen". Danach eine OScam installieren. Fertig. Jetzt schauen, ob Alles iwerder wie gewohnt geht.

Wenn nicht AVM-Sicherung erstellen und eine Freetzsicherung.
Danach Fritzbox recovern,AVM-Sicherung einspielen,Freetzimage flashen. Jetzt entweder die Freetzsicherung einspielen, oder die paar Sachen von Hand einstellen.
OScam installieren und deine gesicherte config der OScam über "Konfigutation sicher oder wiedereinspielen". einspielen
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hi. Ich betreibe noch eine Uralte Freetz Version mit Toolbox auf meiner 7170. Die Box dient nur als CS Server mit Smargo und USB Stick hinter meiner Hauptfritzbox. Wenn ich mein Freetz jetzt aktualisieren möchte muß ich da das CI oder MI flashen ? Und ist vorher noch ein Recovery notwenig ?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Du musst das CI nehmen. Recovern ist Pflicht,da sonst nicht Alles der Toolbox entfernt wird. Anleitung beachten
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Hallo, ich will mich erst mal für eure Arbeit bedanken. Das Boardimage ist super. Da ist wirklich alles drin was man braucht und die Einrichtung von Oscam ist dank des Addons ein Kinderspiel. Das ist wirklich super Arbeit!
Leider habe ich aber auf meiner 7390 das Problem, dass mit dem Boardimage leider alle 30 Minuten die Internetverbindung getrennt und sofort wieder aufgebaut wird. Ich habe schon die Box ne halbe Stunde vom Netz genommen und auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Selbst komplett nackt - also nur die Zugangsdaten zum Internet eingetragen - trennt sich die Verbindung zu jeder vollen und halben Stunde wie von Geisterhand. Testweise mal das Original-Image installiert - läuft! Bordimage wieder drüber gebügelt - Verbindungstrennung!

Ist das Problem irgendwo schon mal aufgetreten? Und woran könnte das denn überhaupt liegen?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@Azrael113

Welche OS-Version ist das Orginalimage. Welches Freetzimage hast du aufgespielt?
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

Dank der Anleitung hier hab ich jetzt das Recovery auf meiner 7170 drauf und danach das aktuelle Freetz geflasht. Jetzt hänge ich bei den Oscam Binarys fest. Ich verwende einen Passivhub mit Smargo und USB Stick. Brauch ich dafür die "oscam - emu" Binarys oder die "oscam - emu - pcsc" Binarys ?
Und wofür sind denn die Binarys unter "list Smargo ?

Wie kann ich mit dem aktuellen Freetz denn meinen USB Stick mal formatieren ? Hab da sicher von der vorherigen Version noch einiges an Müll ( 71,9mb belegt )drauf aber find in dem neuen Freetz keine Möglichkeit dafür ? Und per vsftpd komm ich zwar auf den server aber sehe da meinen Stick nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2

@rolu2

So, wieder daheim. Also das Board Image heißt MI_7390_06.30-freetz-devel-13268M.de_20150721-060603 und das AVM Image nennt sich FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.84.06.30

Ich hoffe das hilft dir weiter. Ansonsten kann ich dir auch gerne das Protokoll des Tages schicken.

So, nachdem ich die Box recovered und alles neu installiert habe ist das Problem auch gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…