Ok vielen Dank, ich werde es dann mal testen. Gibst du hier bescheid wenn du es fertig hast und wo ich es laden kann?
Dennoch traue ich mit meiner USB-HUB und Stck Kombination nicht ganz über den Weg, wer kann hier was empfehlen?
Jain, ich habe den Stick am PC formatiert und als 7270 gelabelt dann habe ich ihn an der Fritz angesteckt und habe mich per Telnet mittels putty eingeloggt, der Stick wurde jetzt als /var/media/ftp/7270 verlinkt aber alles was man dann mit der ToolBox einrichtet wird nach /var/media/ftp/uStor01 installiert, und da es dieses Verzeichniss nicht gab stürzte auch die Box immer ab denn alles wurde in deren Speicher gepumpt und der war dann voll. Ich denke das der Labelname nur dann egal ist wenn man den Stick über Freetz/Toolbox auch formatiert, wenn man das extern macht dann weis doch Freetz nicht wohin er den link setzen soll und ich nehme an dann wird der Standardlink verwendet und das ist sicher /var/media/ftp/uStor01.
Oha das war es also Vielen Dank für deine Geduld und Hilfe, schön das es Leute wie dich gibt )
Wofür "Automatisch autorun.sh und autoend.sh ausführen." ist das denn gut?
PS: Habe dein Image gerde installiert, mal sehen wie es läuft.
Oh Mist, was ist denn jetzt schon wieder?
Jetzt bekomme ich in der Toolbox immer den Hinweis "Die zum FREETZ gehöhrende *.external wurde nicht in /var/media/ftp/uStor installiert!" zum einen habe ich die .external jetzt schoin drei mal installiert und immer noch diesen Hinweis und zum zweiten wieso /var/media/ftp/uStor? In den Einstellungen zu Freetz steht doch /var/media/ftp/uStor01/external als Verzeichnis?
Oh Mist, was ist denn jetzt schon wieder?
Jetzt bekomme ich in der Toolbox immer den Hinweis "Die zum FREETZ gehöhrende *.external wurde nicht in /var/media/ftp/uStor installiert!" zum einen habe ich die .external jetzt schoin drei mal installiert und immer noch diesen Hinweis und zum zweiten wieso /var/media/ftp/uStor? In den Einstellungen zu Freetz steht doch /var/media/ftp/uStor01/external als Verzeichnis?
Würde mich interessieren, versuch mal in den Freetz-Einstellungen das Verzeichnis "/var/media/ftp/external" anzugeben und beim Hochladen der .external auch "/var/media/ftp/external".
Nee hast schon recht, habe jetzt von vorne angefangen, also recover... und das Freetz Image ist jetzt drauf, als nächstes habe ich in den Freetz Einstellungen den Hacken bei "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." gesetzt bevor ich etwas anderes gemacht habe. Bevor ich weiter mache frage ich mich jetzt nur was das "Präfix für Mountpoints (uStor)" bedeutet, hier steht als standard "uStor", gehört das so bzw. soll ich das lassen oder wird dann wieder was nach irgendewas mit/nach uStor verlinkt?
Scheinbar kann ich es nicht so lassen, also den Stick habe ich NTFS formatiert und uStor01 gelabelt, wenn ich jetzt "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." aktivier und unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" uStor lasse dann wird mir unter ToolBox > Info folgendes angezeigt "USB-Laufwerk an: /var/media/ftp/uStor" der Stick selbst ist aber weiterhin unter /var/media/ftp/uStor01 gelinkt ergo die ToolBox funktioniert nicht mehr. Wenn ich aber unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" uStor01 eintrage, übernehme und die Box neu starte wird mir unter ToolBox > Info das angezeigt "USB-Laufwerk an: /var/media/ftp/uStor01" und es geht es wieder.
Wenn doch freetz kein Label findet warum wird dann das Label das ich verwendet habe gelinkt? So ganz habe ich die Philosophie von Freetz glaube ich noch nicht verstanden