Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

Kann man ohne erhöhte Pairing Gefahr Select Bestellungen tätigen?
 
AW: Was macht ihr mit dem Sky-original-Receiver?

Wenn Du schon nach AGB fragst, solltest Du erstmal prüfen, ob die für Dich überhaupt gelten. Bei den telefonisch zurückgeholten Kunden ist das in der Regel nicht der Fall.

Und selbst wenn AGB gelten, egal ob alt oder neu, steht dort keine Pflicht zum Leihreceiver drin.
Und warum sollte man sich verdächtig machen? Wofür denn? Dass man seine Smartcard wie einst vereinbart im eigenen Receiver betreiben möchte? Das ist natürlich sehr verdächtig, wenn ein Kunde ein Produkt so nutzen möchte, wie es vertraglich zwischen den Parteien vereinbart ist...

Die unliebsamen Maßnahmen (ECM-Pairing) kommen dann für alle, wenn alle Kunden Sky-Hardware bei sich zu Hause rumstehen haben.

Ich wurde im Prinzip telefonisch zurückgeholt und habe mit dem neuen Paket (hatte meine Hardware schon zurückgeschickt) eine ausgedruckte Version der AGB's bekommen. An diesen AGB's kommt man dann auch nicht mehr vorbei. Wenn Sky die AGB's wieder ändert, kann man diesen neuen AGB's widersprechen. Dann muss Sky den Vertrag zu den alten Bedingungen weiterführen oder dir kündigen (inzwischen wird nicht nur bei Sky, sondern auch z.B. bei der Telekom oder bei Banken dem Kunden lieber gekündigt).

In den AGB's steht, dass Sky die zu benutzende Hardware vorgibt. Damit hat Sky auf jeden Fall die Grundlage dafür gelegt, dass der Receiverzwang/Modulzwang rechtens ist. Eine interessante Frage an einen Juristen wäre jedoch, was es für eine Auswirkung hat, dass nicht genau angegeben ist wo und wie Sky diese Liste zur Verfügung zu stellen hat, bzw. zur Verfügung stellt. Da ein Vertrag immer für beide Seiten pflichten enthält, müsste meines Wissens nach für einen juristisch einwandfreien Paragraphen dazu eine Angabe vorhanden sein.
Selbst wenn ich recht habe was dieses juristische Detail angeht, bleibt die Frage wer deswegen klagen will? Freiwillig wird Sky nicht vom neuen System abrücken und sollte jemand wirklich klagen, wird Sky die AGB's korrigieren und das Problem damit aus der Welt schaffen.
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

ist nur noch eine emm wenn du heute schaust
wenn du einen film für nächste woche bestellst sind es zwei

ich habe den box kampf bestellt vor 3 tagen für 20€ aber nur eine emm gesichert ein tier habe ich nicht dazu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

wenn du kein tier dazu bekommen hast siehst du den boxkampf auch nicht
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

ich glaube es kommen keine tiers mehr dazu mitlerweile bei select bestellungen
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

da war schon mal einer der mussste was im web umstellen damit man die sieht
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

also ist der kampf mit der emm aber frei ne ?

und merken kann ich das ja ab 00.30 uhr
 
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

um 12.30 Uhr fängt es ja an wen der sport hd3 um dieser uhrzeit hell ist hat es geklappt richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread Sky V14 Pairing

rüüüüüüüüüüüchhtig
du meinst aber 24:30
 
Zurück
Oben