Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Wenn bei dem genannten Philips-Fernseher die Festplatte verschlüsselt ist, dann ist ja auch bei der Nutzung des CI+-Moduls das Ziel erreicht:
Die Aufnahmen können nicht extrahiert, umgewandelt oder in irgendeiner Weise konserviert werden, m.a.W.: Die Durchsetzung der Restriktionen ist trotzdem gesichert.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß im CI+-Standard keine entsprechende Kommunikation solcher "Features" zwischen CI+-Slot/-Host und CI+-Modul vorgesehen ist.

Anders sieht es bei Geräte aus, die Aufnahmen unverschlüsselt ablegen und/oder diese Features nicht kommunizieren.

Oder es ist genau umgekehrt und das CI+-Modul teilt dem Fernseher zwar mit, daß er gefälligst keine Aufnahmen zu erlauben hat und der Fernseher ignoriert es trotzdem. Kann ich mir aber eher weniger vorstellen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Letzteres ist imho der Fall. Zumal die Philips-Verschlüsselungen der Aufnahmen nicht den Sky/HD+-Vorgaben entsprechen. Nicht Sky-zertifiziert=nicht gewollt.
Auch ist nicht sichergestellt, das nach Abo-Ende diese Aufnahmen nicht mehr geguckt werden können. Auch nicht so gewollt.
Und da hier scheinbar beim Philips nicht alle"Steuersignale/Sperrflaggs usw" ankommen, ergibt sich der für den Nutzer positive Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Ein Normaler "User"ist,wer bezahlt und das Produkt nie mehr sehen darf.Ein Unnormaler "User " ist der,welcher bezahlt und auf Video aufnimmt.Die Geschichte wiederholt sich halt immer wieder.

ash
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Tja, dann werden Alle wieder ihre DVD oder Wiederrecorder mit Kopierschtzdecoder ausgraben, die aufnehmen wollen


küldött az én iPhone
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hi all,

hab vor wenigen Wochen ein Film Abo gekauft, beim Vertragsabschluß die Option ohne Receiver gewählt und auch keine Seriennummer meines Receivers angegeben. Die V14e ist alleine ohne Receiver von Sky geschickt worden. Freigeschaltet hab ich die direkt mit OSCAM in meiner GM990. Inwischen rennt die Karte mit einem OpenWrt Router und einer Smartmouse 2. Wenn Sky mal mit mir pairen wollte (igitt welches Wortspiel), dann müssen die irgendwann ja einen Receiver vorbeischicken, richtig? Und wenn ich brav bis auf die unique alles blockiere, kann eigentlich ja nichts passieren, oder? Die unique werden natürlich gefiltert nach der Länge und geloggt, wie hier tausendfach beschrieben. Die Laufzeit der Karte hat sich sich übrigens seit der Aktivierung nicht verlängert, steht immer noch auf DAtum ca. 4 Monate nach aktivierung. Da werde ich mich mal drum kümmern müssen...

Aber ansonsten: Irrwitzig interessante Materie das alles, da kann man wohl abtauchen wie man will und kommt nie auf Grund, sprich alles wird man hier wohl nie wissen.

Hab das script fürs fusebyte und den payload ausprobiert:

root@OpenWrt:~# sh /etc/config/oscam/log/script_fuse_pay.sh
switching debug to 65535 ...
sky_openwrt DISABLED ... waiting 1 sec.
sky_openwrt ENABLED ... waiting 15 sec. until Card finished
################################
## checking fusebyte
################################
15 48 00 = Virgin
15 48 05 = Active
15 48 25 = Married/Activated
################################
## checking Payload
2014/06/27 15:39:50 708C68 r sky_openwrt [videoguard2] Decrypted payload
2014/06/27 15:39:50 708C68 00 80 0E 02 03 00 0F 06 00 00 00 00 00 03 20 04
################################
0F 06 02 30 = vor dem Aktivieren der Karte
0F 06 02 10 = nach dem Aktivieren der Karte
0F 06 02 00 = beim Schreiben der Tiers
################################
################################
switching debug to 0 ... done

Mir geht da die info ab, woher nehmen?

greets
 
AW: V14 Pairing aktiviert?

also bei mir wurde der Kartentausch heute durchgeführt. Hatte auch ne S02 also Österreich A02 (noch aus Premieres Zeiten). Habe das zu spät mit Pairing gelesen. Habe allerdings keinen Sky Receiver (den wollten sie mir auch noch andrehen). Dafür bekam ich das Sky Ci plus Modul. Meine Frage: Pairt sich die Karte jetzt mit dem Modul? Habe blöderweise die Karte mit dem Sky CI Modul aktiviert (TV ist kein Sky lizensierter Philips TV - läuft aber anstandslos). Versuchte dann die Karte mit der All4One SW im ACC Modul zum laufen zu bringen - leider kein Erfolg - alles dunkel. Jedesmal die blöde Jugendschutz Pin eingeben, von Aufnahmen etc. ganz zu schweigen, geht mir sowas auf den Keks. Werde wohl mein ABO (hab ja schon immerhin über 10 Jahre Sky) kündigen. Ist eine Bevormundung der Kunden sondergleichen.
 
AW: V14 Pairing aktiviert?

Deine Karte ist eindeutig mit dem CI+-Modul verheiratet.

PS Die SW heiße One4all nicht All4one.
 
AW: V14 Pairing aktiviert?

Na dann - gerade Kündigungsschreiben abgeschickt. Und hgdo@ danke für die Belehrung. Ist jetzt übersetzt wie bei den 3 Musketieren. Einer für alle und alle für einen ;-)
 
AW: Laberthread V14 Pairing

ich habe jetzt was gefunden bei Google, da geht es um Philips Tv Geräte ab 2010. Sie sind alle Sky zertifiziert
News vom 28.3.2013

Quelle:
Guten Morgen,

es freut mich Euch mitteilen zu können, dass wir nunmehr für die Geräte ab der 2010er Reihe eine Zertifizierung von Sky haben.

Das bedeutet für Euch, das Ihr ab sofort das offizielle Sky CI+ Modul direkt im TV nutzt könnt und sowohl von Sky als auch von Uns Support erhaltet, so es denn Schwierigkeiten gibt.

Die Zertifizierung gilt für Sky Deutschland und Sky Austria.

Eine Übersicht der Geräte die zertifiziert sind, findet Ihr hier:


Wichtig: die Zertifizierung und der damit einhergehende Support gilt nur für das offizielle Sky CI+ Modul, nicht für ältere Cams (Alphacrypt Light/Classic und co.).

Bei Fragen, meldet Euch.

schönen Gruß und frohe Ostern
Thomas
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Naja.... eigentlich ist das keine Sky Zertifizierung sondern eher eine HD+ / CI+ Zertifizierung, da das Sky Modul ja nur in CI+ Schächten nutzbar ist.

Also ist eigentlich jeder Resi/TV mit CI+ Schacht auch für Sky, bzw. das Sky Modul, geeignet.
Und diese Geräte sind eben nicht Sky zertifiziert, sondern HD+ zertifiziert.

Und die Liste ist keine Zertifizierungsliste, sonder eher eine Liste, mit welchen Geräten das Sky Modul funktioniert.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Korrekt. Da hat der Forenheini den falschen Begriff genommen. Ist aber auch egal.
"Zertifiziert" können nur Geräte sein, in denen die Skykarte DIREKT ohne Modul in einem Kartenleser läuft. Oder eben das Modul selber.

Die aktuellen Listen der mit Skymodul "erfolgreich getesteten" Geräte gibt es ja hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread V14 Pairing

Naja.... eigentlich ist das keine Sky Zertifizierung sondern eher eine HD+ / CI+ Zertifizierung, da das Sky Modul ja nur in CI+ Schächten nutzbar ist.

Also ist eigentlich jeder Resi/TV mit CI+ Schacht auch für Sky, bzw. das Sky Modul, geeignet.
Und diese Geräte sind eben nicht Sky zertifiziert, sondern HD+ zertifiziert.
...

Receiver/TVs mit CI+ Slot sind von keinem PayTV-Anbieter zertifiziert (worden), sondern eben mit den vom PayTV-Anbieter zertifizierten CI+ Modulen verwendbar. CI+ hat nichts mit HD+ Zertifizierung zu tun, sondern ist nur eine Erweiterung des CI Standards um weitere Sicherheitsmerkmale (insbesondere Kontrolle der Aufnahmefunktionen), die von PayTV-Anbietern mit Hilfe von CI+ Modulen genutzt werden (können).
 
AW: Laberthread V14 Pairing

In der neuesten Ausgabe der Satvision steht drin,ich zitiere"arbeiten wie wir aus Insiderkreisen erfahren haben,findige Linux Programmierer an einer Zusatzsoftware für Enigma2-Receiver,die es ermöglichen soll in einem CI 1.0 Modulschacht auch CI+ Module zu betreiben".
Wenn das gelingen sollte und damit auch die Restriktionen die das CI - äh + Modul mit sich bringt adacta gelegt wären,könnte ich damit leben.Habe bis jetzt eh 2 Abokarten und CS interessiert mich nicht.Ob ich die beiden Karten jetzt im internen Kartenslot meiner Boxen ober in einem CI+ Modul betreibe ist mir egal.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich habe jetzt mit dem Sky+ Modul noch im philips ein test gemacht. ich habe mir gestern die Nacht auf SyFy HD eine serie aufgenommen. heute früh steht in meinen Aufnahmen drin "Wiedergabe nicht möglich" Also ich vermute stark, dass man HD sender nicht aufnehmen kann. Ich teste jetzt mal SyFy als normalen Sender und schaue ob es geht. Am Dienstag hatte ich ja auf Sky Cinema+1 aufgenommen und mit Wiedergabe funktioniert, ist nicht als HD. Aber syFy war ne verschlüsselte sendung und vorher die Aufnahme programmiert, die sendung blieb verschlüsselt. Also habe ich dann die Sendung entschlüsselt per Jugendschutz-Pin und Sofortaufnahme gemacht, mal schauen, ob es funktioniert. Die nacht sind ja keine Jugendschutz, da wird es ja mit Aufnahmeprogrammierung klappen, wie am
 
AW: V14 Pairing aktiviert?

Na dann - gerade Kündigungsschreiben abgeschickt. Und hgdo@ danke für die Belehrung. Ist jetzt übersetzt wie bei den 3 Musketieren. Einer für alle und alle für einen ;-)
Hab ich auch gerade gemacht mit Pairing als Begründung!!! Online-hat nicht mal 1Minute gedauert.
 
Zurück
Oben