Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Nach derzeitigen Kenntnisstand werden die bösen EMMs geblockt und die guten (Verlängerungs-)EMMs durchgelassen und auf die Karte geschrieben.

Du hast natürlich kein Sonderkündigungsrecht.
Jeder Sky-Abonnent hast das Recht, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Sky kann dann die Kündigung akzeptieren oder ihr widesprechen und, falls der Abonnent stur bleibt, notfalls auf Vertragserfüllung klagen.

Wenn man gute und plausible Gründe für eine außerordentliche Kündigung hat, ist eine Klage seitens Sky eher unwahrscheinlich. Jedenfalls hier noch niemand geschrieben, dass er nach Kündigung von Sky auf Vertragserfüllung verklagt wurde. Einzelne außerordentliche Kündigungen wurden von Sky nach Widerstand letztlich akzeptiert. Das sind allerdings auch nur Einzelfälle und nicht ohne Weiteres auf andere Vertragsverhältnisse übertragbar.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Die Sky Receiver eigenen Cardreader sind doch bestimmt mit entscheident für Pairing oder ?
Kann man diese nicht bearbeiten so evtl. via usb oder com1 nutzung wieder nutzen kann an einer E2 Box oder IPC System ?
 
AW: Laberthread V14 Pairing

entscheidend für das Pairing ist die dem Receiver zugeordnete Seriennummer / SKY Nummer, diese wird dann via EMM mit deiner Smartcard verknüpft (gepairt) mit dem eigentlichen Kartenleser hat das nichts zu tun!

Gruss USCMAI
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das steht in den AGB und ist hier auch schon öfters geschrieben worden.
Du hast natürlich kein Sonderkündigungsrecht.
Stimmt ein Sonderkündigungsrecht gibt es nicht, jedoch nennt sich dies außerordentliche Kündigung.
Und die Karten durfte man offiziell immer nur in von Sky/Premiere zertifizierten Receivern nutzen.
Das ist falsch, in den alten AGB stand das zertifiziert nicht drin.
Man braucht eben nur entsprechende Gründe, weshalb für einen der Leihreceiver eine Verschlechterung des Vertragsverhältnis darstellt.
Und davon gibt es genug,
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wie steht es denn damit via OScam z.B. die Serienummer des SKY Gerätes zu Integrieren, sodas die Karte denkt der OScam Reader wäre der Receiver.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wenn es so einfach wäre, wäre das schon längst geschehen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Mein Gott haben die euch angst gemacht ^^
 
AW: Laberthread V14 Pairing


Zum Glück gilt in Deutschland immer noch die Rechtsnormenhierarchie:
1. Verfassung
2. Gesetz
3. Rechtsverordnung
4. Satzung
und erst gaaaaaaaanz am Schluß irgendein Kackvertrag.

Und dem Brechen von Verträgen stehen nun einmal unzählige Paragraphen in Gesetzen im Weg, die immer und jederzeit höher stehen als irgendwelche Einzelverträge:

§ 241a Unbestellte Leistungen
(1) Durch die Lieferung unbestellter Sachen oder durch die Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an einen Verbraucher wird ein Anspruch gegen diesen nicht begründet.
...
(3) Eine unbestellte Leistung liegt nicht vor, wenn dem Verbraucher statt der bestellten eine nach Qualität und Preis gleichwertige Leistung angeboten und er darauf hingewiesen wird, dass er zur Annahme nicht verpflichtet ist und die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen hat.

§ 242 Leistung nach Treu und Glauben
Der Schuldner ist verpflichtet, die Leistung so zu bewirken, wie Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte es erfordern.


Nach meinem Verständnis sitzt der Verbraucher hier an einem unendlich längeren Hebel als Sky.
Ich würde z.B. so weit gehen, daß der Verbraucher sich sogar den selbst gekauften zertifizierten Receiver von Sky erstatten lassen kann:

§ 281 Schadensersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung
(1) Soweit der Schuldner die fällige Leistung nicht oder nicht wie geschuldet erbringt, kann der Gläubiger unter den Voraussetzungen des § 280 Abs. 1 Schadensersatz statt der Leistung verlangen, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat. Hat der Schuldner eine Teilleistung bewirkt, so kann der Gläubiger Schadensersatz statt der ganzen Leistung nur verlangen, wenn er an der Teilleistung kein Interesse hat. Hat der Schuldner die Leistung nicht wie geschuldet bewirkt, so kann der Gläubiger Schadensersatz statt der ganzen Leistung nicht verlangen, wenn die Pflichtverletzung unerheblich ist.
(2) Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn der Schuldner die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert oder wenn besondere Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die sofortige Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs rechtfertigen.
...

§ 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann der Gläubiger Ersatz der Aufwendungen verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Leistung gemacht hat und billigerweise machen durfte, es sei denn, deren Zweck wäre auch ohne die Pflichtverletzung des Schuldners nicht erreicht worden.

Mit anderen Worten:
Schließe ich einen Vertrag ab, in dem "Keine Hardware" Bestandteil des Vertrages ist und kaufe mir nach Annahme des Vertrages geeignete Hardware selber und Sky stellt während der Vertragslaufzeit irgendwelche Verfahren einfach um, die die erworbene Hardware wertlos machen, so hat mir Sky diesen Aufwand zu ersetzen, da ich ihn im Vertrauen auf die Einhaltung des Vertrages betrieben habe.

Ich bin zwar kein Rechtsanwalt, aber bis jetzt hat sich zumindest noch jeder vor Gericht eine blutige Nase geholt, der mir blöd kam.
Eine Sonderkündigung¹ ist für Sky noch das geringste Übel.



¹Gemeint ist natürlich eine außerordentliche Kündigung. Zu der Korinthenkackerei über Worte gibt es übrigens auch einen Paragraphen im BGB:

§ 133 Auslegung einer Willenserklärung
Bei der Auslegung einer Willenserklärung ist der wirkliche Wille zu erforschen und nicht an dem buchstäblichen Sinne des Ausdrucks zu haften.

Eine Kündigung ist für den Juristen genau das: Eine "einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung".
Eine "Sonderkündigung" statt einer "außerordentlichen Kündigung" auszusprechen ist also schadlos, da niemand glaubhaft machen kann, daß er nicht wisse, was mit besagter "Sonderkündigung" gemeint sei.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Zerflückt Ihr auch dei AGB´s wenn eine Versicherung wegen irgendwas anzweifelt, und AGB hin und her, Ihr habt da ein Vertrag wie bei jeden anderen Dienstleister die fast jeden Tag Änderungen darin vornehmen, ohne Euch zu informieren, wie geht Ihr damit um?
Ich brauche Sky nicht oder arbeite nicht für die, aber die handeln wie jeder andere Dienstleister, und das es so kommt wie es jetzt passiert ist,ist Jahre zu spät, ich habe schon vor 2-3 Jahren damit gerechnet. Das ist Ihr gutes Recht Ihre Dienstleistung zu schützen, genauso wie Software usw. geschützt wird um die Verbreitung für Nothing zu unterbinden.
Das Grosse und Ganze warum hier gemotzt wird, ist nur weil einige Ihr Abo teilen und dabei noch ein bischen Taschengeld in der Tasche haben, ich kann auch mit dem Sky-Resi leben, deshalb werde ich meine Dream´s bestimmt nicht verkaufen, das Beste wäre CS wäre immer nur bestimmten Leuten zugänglich gewesen! Es gab schon CS bevor Premiere für lau geguckt wurde, aber davon weiss hier wohl kaum jemand.
Und die Leute die bei Sky anrufen und Terz machen wünsche ich mal Besuch von den Grünen, den wer da so auf den Putz haut, will nicht nur seine HW benutzen sondern anderweitig, so würde ich als Sky-Mitarbeiter meine Schlüsse ziehen, aber [h=1]"Jeder ist seines Glückes Schmied"[/h]
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Und die Leute die bei Sky anrufen und Terz machen wünsche ich mal Besuch von den Grünen, den wer da so auf den Putz haut, will nicht nur seine HW benutzen sondern anderweitig

@GuffelHeini,
ziemlich heftige Unterstellungen ......

ich kann auch mit dem Sky-Resi leben
ich wünsch dir viel Spass damit ......
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Das Grosse und Ganze warum hier gemotzt wird, ist nur weil einige Ihr Abo teilen und dabei noch ein bischen Taschengeld in der Tasche haben, ich kann auch mit dem Sky-Resi leben,
Nun es ist ja schön, wenn Du mit dem Schrott leben kannst, ich kann ohne Sky auch gut leben.
Ich hatte noch nie CS überhaupt nur ansatzweise im Kopf, und nie betrieben, also was warum willst Du hier jeden, welcher sich gegen den Zwang wehrt, nachsagen, sie würden was illegales machen?
Ja ich habe wegen der Krüppelbox meine außerordentliche Kündigung gegen Sky durchgesetzt, auch wenn ich seit 2000 bei Premiere schon Kunde war.
Denn ich bestimme, was bei mir im Wohnzimmer steht, und ich hatte noch nie einen Leihreceiver, denn ich kann mir meine Empfangsgeräte schon immer selbst leisten. Und ich bin es gewohnt, das ich auch meine Sender so sortiere wie es mir passt, und lasse mich da schon gar nie so was von einem Sender vorschreiben.
Ich brauche keine Kiste, wo ständig am Außenleiter niederohmig mit dem E Werk verbunden ist, und Strom verbraucht, weil er Nachts Dinge macht, welcher ich nicht will. Hätte mich Sky noch weiter geärgert, wäre ich so weit gewesen, und hätte die Schrottkiste, wegen der EnEV 2014 aus den Verkehr ziehen lassen. Die CE schreibt jeder selbst, das macht auch Sky, aber auch die müssen sich an solche Regeln halten, das eben das ganze der Wahrheit entsprechen muss.
Ob es schon früher CS gab ist für die meisten doch Schnuppe, Lauglotzen war für mich noch nie ein Thema, was ich sehen will, dafür zahle ich, und wenn es 100€ im Monat kosten würde, aber Sky brachte eh die letzte Jahre nur noch Kernschrott.
In so fern, müsste ich Sky danken, das die jetzt solche Aktionen fahren, wenn es weiter so gelaufen wäre, hätte ich das Abo weiterlaufen lassen, ist ja eh nur eine Zahl, mit dem mein Konto jeden Monat belastet wird. Im Gegenteil jetzt muss ich mir Gedanken machen, 500€ im Jahr gespart, was mache ich sinnvoll mit der gesparten Kohle, auf der Bank bekomme ich eh keine Zinsen.
Wie bist Du drauf?
Ohne Anlass wird keine HD durch Grün stattfinden, und bei mir gibt es auch nicht mal ein Homesharing. Die Stasi wurde schon mit dem Zusammenfall der DDR abgeschafft, nur weil sich die Leute eben nicht die Gängelung durch Sky gefallen lassen, ist dies kein Anfangsverdacht, auf CS.
Kannst Du mal so nebenbei schreiben, welches Kraut rauchst Du, die OBI Spanplatten sind nicht gerade gut für die Gesundheit.

Ich sehe keinen Grund, weshalb man sich, auch im Bezug auf die Zukunft, sich vorschreiben lassen soll, was ein Poppeliger Sender wünscht. Wenn das Pairing mit Phase 2 durch ist, kommt Sky dann mit neuer Hardware, wo dann die Gesichterkennung mit dabei, anhand der eingebauten CAM lässt es sich besser an Werbekunden vermarkten, wenn man noch nachweisen kann, zur der Zeit saßen 6 Personen vor der Glotze.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

wo dann die Gesichterkennung mit dabei

Oder die vorraussetzung ist dann ein Facebook Account ,was die Leuten dann auch noch hoch loben würden,damit jeder sehen kann, was ich mir gerade auf Beathe Uhse für einen Film mit Conny ansehe......

Ich hab mein Abo gekündigt. Es läuft noch ca 8 Monate. Fußball juckt mich nicht, ich will meine Gigablue weiter nutzen und fertig. Mein Arbeitskollege hat auch vor wenigen Tagen einen Receiver zugeschickt bekommen und seit gestern läuft die Karte nicht mehr in seiner Giga. Er hat ebenfalls gekündigt. Also ich seh das locker.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

ist die V13 auch von dem Pairing betroffen, oder nur die V14 Karte von Sky
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…