Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Sky V14 Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich meine das wirklich ernst !
Ich habe seit 15 Jahren Vertrag mit eigener Dbox2 !
Es gibt den Humax 3000HD der ist von denen Lizensiert !
Sie haben kein Recht die Seriennummer zu Verlangen das ist alles Rechtswiedrig !!!!
 
AW: Laberthread V14 Pairing

sky sitzt am längeren hebel
keine nummer kein freisignal so einfach ist das:emoticon-0181-fubar
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Dann machs doch und probiers.
Wenns nicht klappt, kannste immer noch kündigen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also sehe ich das hier Verkehrt, ich verstehe bloß nicht wieso ?
Habe ich mit dieser Meinung unrecht ?
Ich meine es besteht ein Vertrag, langer Hebel hin oder her, wer verletzt ihn hier ?
Ich werde definitiv klagen und ich bin im Recht damit und das wisst ihr genau !
Ich will wirklich bloß verstehen was an dieser Meinung falsch ist , meine es nicht böse !!!!!!!!
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Hat, denke ich mal, auch keiner böse aufgefasst.

Hab auch schon mal 3 mal versucht, einen Sky zertifizierten Receiver anzugeben (natürlich ohne Seriennummer).

Bringt nix. Die bleiben stur.

"Sie bekommen einen Receiver oder ein Sky CI Modul kostenlos gestellt.....eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht...."

Wie gesagt, probier es, aber die Erfolgschancen gehen, m.M.n., gegen Null.

Und wie dia schon schrieb, wenn keine Nummer hinterlegt ist, dann wird die Karte irgendwann schwarz, da die anscheinend wirklich nur noch mit den "aktuellen" Geräten pairen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

recht hin oder her
du kannst nur über den klageweg dein recht einfordern
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also sehe ich das hier Verkehrt, ich verstehe bloß nicht wieso ?
Habe ich mit dieser Meinung unrecht ?
Ich meine es besteht ein Vertrag, langer Hebel hin oder her, wer verletzt ihn hier ?
Ich werde definitiv klagen und ich bin im Recht damit und das wisst ihr genau !
...

Ob man Recht hat und dann auch noch bekommt, entscheiden Gerichte.

In der Sache ist es rechlich fragwürdig, warum man nicht den von Sky für das Abo zur Verfügung gestellt bekommenen Receiver verwendet, wenn doch halbwegs im Vertrag steht, dass man nur so das Abo nutzen kann und darf.

Ich denkle, die "Rechthaberei" ist keine Klage wert.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich möchte keinen Leihreceiver darum geht es, ich kauf mir lieber einen und Sky ist definitiv nicht im Recht !
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also ich denke das keiner Klagt.Der Vorteil ist die Kündigung in solchen Fällen. Im Gegensatz zur GEZ ein echter Vorteil :-)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Also sehe ich das hier Verkehrt, ich verstehe bloß nicht wieso ?
Habe ich mit dieser Meinung unrecht ?
Ich meine es besteht ein Vertrag, langer Hebel hin oder her, wer verletzt ihn hier ?
Ich werde definitiv klagen und ich bin im Recht damit und das wisst ihr genau !
Ich will wirklich bloß verstehen was an dieser Meinung falsch ist , meine es nicht böse !!!!!!!!

Du wirst nicht klagen. Bzw. wird die Klage nie vor Gericht verhandelt. Versprochen. Vorher lässt Sky dich aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht aus dem Vertrag. Und jede Rechtsschutzversicherung sagt Dir dann: Annehmen. Mehr kann man nicht erreichen.

- - - - - - - - - -

Ich möchte keinen Leihreceiver darum geht es, ich kauf mir lieber einen und Sky ist definitiv nicht im Recht !

Da es dann bald keine zugelassenen Kaufreceiver mehr gibt, wirst entweder "Exkunde", benutzt das Sky Leih-CI+ Modul (mit seinen Restriktionen), oder schluckst den Leihreceiver.
Mehr Möglichkeiten gibt es leider dann nicht mehr, außer die Spezialisten finden einen Weg.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Wozu ? Bei den grossen KNB (KD, UM, KBW) ist kein Pairing in Sicht. Auch die Zwangstauschaktion betrifft nur Sat-Kunden und Kunden der kleinen PKN.
Bei den grossen KNB hat Sky gar keinen Zugriff, da zu grossen Teilen Fremdhardware und Hardware der KNB eingesetzt wird. Hier KANN Sky gar kein
Pairing "einfach so" durchführen, da wäre eine Zustimmung der KNB erforderlich. Und die werden die nicht geben, wozu auch.
Da würde ich an Deiner Stelle aber nichts drauf verwetten.

Die KNB setzen durch, was die Inhalteanbieter haben wollen.
Die HD+-Sender zzgl. RTL Crime HD kriegst Du bei Unitymedia mit keiner Karte mehr außerhalb einer zertifizierten Schrottbox hell und die Horizon-Kotze, die Unitymedia mit aller Härte in den Markt drückt, setzt natürlich auch alles um, was der Inhalteanbieter will. Da hast Du nicht einmal mehr eine SmartCard, mit der Du es versuchen könntest.
Freischaltungen fordert man auch als Kabelkunde direkt auf der Seite von Sky an, zumindest kann man es, Sky hat also offenbar alle Schnittstellen, um EMMs ins Kabelnetz zu pumpen.
Von durch Sky verschickten V23-Karten hat Sky sowieso die SmartCard-Nummer und bei Buchung von Sky auf UM02-Karte hat Sky auch zwangsläufig die SmartCard-Serial und ich kann mir nicht vorstellen, daß die nicht von UM die dazugehörige Receiver-Nummer abfragen können.

Also: Ein Knopfdruck und die Kuh ist am Fliegen.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ob man Recht hat und dann auch noch bekommt, entscheiden Gerichte.
Das ist soweit korrekt.
Richterrecht hat sich aber innerhalb der vorhandenen Gesetze abzuspielen (Trennung von Legislative (Gesetzgebung) und Iudikadive (Rechtssprechung)).

In der Sache ist es rechlich fragwürdig, warum man nicht den von Sky für das Abo zur Verfügung gestellt bekommenen Receiver verwendet,
Ein Scheiß ist fragwürdig. Was man sich in Deutschland ins Haus/in die Wohnung stellen muß, entscheidet man immer noch selber.

wenn doch halbwegs im Vertrag steht, dass man nur so das Abo nutzen kann und darf.
In meinem Vertrag steht drin
"(X) keine Hardware"

Aber stell Du Dir ruhig das Fahrrad in den Flur, das der Vermieter bei Dir unterstellen will. Um nichts anderes geht es hier nämlich.
 
AW: Laberthread V14 Pairing

Ich möchte keinen Leihreceiver darum geht es, ich kauf mir lieber einen und Sky ist definitiv nicht im Recht !

Dann geh' halt vor Gericht und reiche eine negative Feststellungsklage gegen Sky ein. Auf den Ausgang des Verfahrens würde ich aber nicht wetten wollen...
 
Zurück
Oben