Auf Kimsufi und ja ich habe ne statische IpV4. Allerdings ging durch das howto nun die v6 Anbindung verloren. Ich bin mir nicht zu 100% sicher an welchen Stellen geschraubt werden muss um v6 zum laufen zu bekommen.
So wie ich das sehe müsste einmal hier
auch die vorher gesichert IPv6 eingetragen werden.
Aber hier müsste auch was geändert werden denke ich:
und nach evtl weiteren Schritten die v6 Anbindung steht muss natürlich noch die firewall.sh angepasst sein.
Grüße
So wie ich das sehe müsste einmal hier
Code:
echo eureipadressevomserver euerhostname >> /etc/hosts
auch die vorher gesichert IPv6 eingetragen werden.
Aber hier müsste auch was geändert werden denke ich:
Code:
DEVICE=eth0
IP=ipvomserver::gatewayvomserver:subnetvomserver:hostnamevomserver:eth0:off
DROPBEAR=y
und nach evtl weiteren Schritten die v6 Anbindung steht muss natürlich noch die firewall.sh angepasst sein.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: