Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

muß ich auf dem USB-Stick einen Ordner "xpeed" wieder nennen und dann die entpackte Datei dort hineinkopieren, oder einfach die Datei auf den leeren USB-Stick kopieren und dann über lokale Einstellungen am Gerät installieren.
 
AW: Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

Pauli für die altbekannte E2 Bedienung.
Mediaportal für die Mediatheken, ggfs. Mediainfo für die nicht legale Aufzeichnung.
Cam nach Wahl natürlich.
Keine anderen Skins, Metrix lite ist wie es ist super.
Picons.
XPicons dazu.
Airplayer.

Da die LX1 und 2 überaus auskömmlichen Speicher mitbringen ist das alles kein Problem. Und mit dem Bootloader update auf 750 mhz - alles prima.

wo bekomme ich das her?

Metrix lite ist wie es ist super.
Picons.
XPicons dazu.
 
AW: Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

@helveg6, auf den Stick musst du nur das entpackte File kopieren und jenen an den Receiver anschließen.
Es gibt zwei Wege der Installation lokaler Files, ich erkläre den über das Menü.

- Menütaste drücken, dann
- Einstellungen wählen, dann
- Software Management wählen, dann
- lokale Erweiterungen installieren wählen und
- das Medium auswählen, (den Stick)
- dort dann das ipk auswählen und installieren
 
AW: Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

wo bekomme ich das her?

Metrix lite ist wie es ist super.
Picons.
XPicons dazu.

Metrix lite ist enhalten, das ist drauf, da musst Du nichts tun.

Picons installierst Du online vom feed.

XPicons gibt es hier im board oder überall (google) :-), im Zweifel auch bei mymetrix.de - dort gibt es unter FAQ auch die Anleitung wohin diese zu kopieren sind.
 
AW: Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

Nur mal so die wichtigsten "Orte" bei OpenATV und was da so liegt..... Ist direkt aus dem OpenATV Forum.

Folgende Verzeichnisse können per FTP-Client (z.B. FileZilla) oder Telnet (Putty) erreicht und bearbeitet werden.
Die Dateien dürfen nur mit einem Unix/Linux – fähigen Texteditor (z.B. Notepad++) bearbeitet werden.
Für die Konsole (Telnet/Putty) kann der Editor vi verwendet werden.
Vor dem Bearbeiten einer Datei ist eine Sicherheitskopie auf dem PC zu empfehlen.

/usr/share
Hier sind die Bootlogos zu finden.
bootlogo.elf, backdrop.mvi, bootlogo.mvi, bootlogo_wait.mvi

/etc/enigma2
automounts.xml -> Netzwerkmounts
timers.xml -> Timerliste
settings -> Enigma2 Settings
Bouquet Dateien
Außerdem: Setting Dateien für div. Plugins z. B. epgrefresh.xml

/etc/samba
smb.conf -> Konfiguration des Sambaservers
Diverse Dateien zum Sambaserver

/etc/opkg
Konfigurationsdateien für opkg
official-feed-conf -> Hier ist die URL das Feed’s hinterlegt

/media
Hier sind unteranderem der USB-Stick (/usb), Festplatte (/hdd) sowie Netzwerkmounts (/net) zu finden.

/home/root/logs (kann aber in den Einstellungen auf ==>/media/hdd geändert werden!)
Hier findet man die Crashlogs nach einem Green Screen.
Bsp: enigma2_crash_1298123772.log

/media/hdd/movie
Standard Aufnahmeverzeichnis

/usr/share/enigma2/picon für picons (optionally)
Sind hier zu finden, wenn über den Feed installaliert wurden.

/tmp (Symlink auf /var/volatile/tmp)
Hier können .ipk-Pakete abgelegt werden um sie mit dem Offline Installer zu installieren.

Achtung: Das /tmp-Verzeichnis ist nur temporär und wird bei jedem Neustart gelöscht. Alle darin enthaltenen Daten gehen verloren.

/usr/bin
In diesem Verzeichnis werden die Emu’s installiert. (Dateirechte 755 müssen gesetzt werden)

/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extenisons
Hier ist das Installationsverzeichnis der Extensions bzw. Plugins zu finden.

/usr/keys
Platz für div. Key bzw. Softcam Dateien etc.

/usr/script
In diesem Verzeichnis sind die Startscrips der Emu’s zu finden.
Wer eigene Befehle bei Start der Box ausführen möchte legt die Datei user_script.sh in diesem Verzeichnis an. (Dateirechte 755)

/usr/share/enigma2
Hier sind die Verzeichnisse der installierten Skins zu finden sowie weiter Konfigurationsdateien.
Sollte ein Skin nach der Installation nur Green Screens verursachen kann hier das Skin-Verzeichnis gelöscht werden.
Bsp: /newnigma2Skin.new

lcdscreens.xml -> Konfiguration für das LCD Display
radio.mvi -> Logo für den Radiomodus
skin.xml -> Konfiguration für den Standard Skin

keymap.xml -> Tastenbelegung der Fernbedienung
keymap.usr -> Tastenbelegung der Fernbedienung > user keymap (select keymap in InfoPanel)
keymap.ntr -> Tastenbelegung der Fernbedienung >neutrino keymap (select keymap in InfoPanel)
 
AW: Laberthread: openATV-images für Xpeed LX1+LX2

Hallo zusammen,

habe das openatv 4.0 auf meiner LX2.

Kann ich im Metrix die Farben der Bouquets ändern?
Ich möchte die Farbe der Sendungen ändern in ein Orange.
Jetzt ist alles weiß bzw hellgrau.
Die Nummer, Der Sendername, Der Sendungsname/titel = alles gleiche Farbe.
Wegen der besseren Übersicht hätte ich die Sendungsinformationen gerne in einer anderen Farbe.

Ist das machbar?

Wie und wo kann ich das ändern?

Es gibt ja in den Metrix Einstellungen einen Punkt der Farbwahl (oder so ähnlich) heißt.
Nur welcher Teil davon ist für die Sendungsnamen??
Oder geht das da gar nicht?

Vielen Dank im voraus für hilfreiche Tipps/Hinweise

delles
 
ja, bekam nachricht das neuer beitrag vorhanden sei. weiss auch nicht was mit forum los ist. bekomme 100e nachrichten mit uralt Beiträge
 
Zurück
Oben