Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread Nachteile der Sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Last ihn doch mit dem Elektroschrott
Soll er glücklich werden:good:
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Naja meiner is nich der maßstab?! :D MUSS ich um TV schauen zu können also mindestens 300 € ausgeben? NEIN muss ich nicht! Eure Sichtweise ist nicht der Maßstab und das denken von nichtmal 5 % der Sky Kundschaft und der allgemeinen TV Zuschauer. Wenn euch HD+ mit 300 € Receivern glücklicher macht bitte kündigen und Werbung in HD genießen.

Natürlich ist meiner eher der Maßstab als eure Kisten die paar 100 € kosten denn der normalsterblich gibt soviel nicht aus.

Und ja stellt euch vor um NORMAL TV zu schauen reicht er aus und das gesparte Geld kann man in BDs investieren ;)

Aso blubbl kannst du auch surfen mit deinem tollen receiver?! NEIN? oh man elektroschrott für paar 100 € sollte er schon ins Internet können und ich damit surfen ;)

Ich klink mich hier jetzt auch aus... weil ihr erstens nich der Maßstab seid und 2. ihr euch eh nix sagen lässt... dann viel spaß weiterhin mit euren tollen Kisten für hunderte von Euro und Werbung in astreinstem HD :)

Aso, da pairing kommt die kündigung nich vergessen (:
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Nur weil Du nicht im Stande bist, die Linuxbox vernünftig zu konfigurieren, bist Du verbittert.
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Nur weil Du nicht im Stande bist, die Linuxbox vernünftig zu konfigurieren, bist Du verbittert.

Laber keine scheisse die is konfiguriert von mir und nem Fernsehtechniker der das schon öfters gemacht hat, die box is einfach scheisse !

Und 300+ € is mir nur fürs TV schauen zu teuer da ich das meiste eh nich nutze!

Du bist nur verbittert weil du bald nich mehr cardsharen kannst (:
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Das einzige was am Xprred LX1 scheisse ist, ist sein Aussehen. Die Box ist richtig flott und wird auch hier im Forum gut bewertet.
Entweder hast du ein Montagsgerät erwischt oder du und dein Techniker habt wirklich keinen Plan von der Konfig
 
Re: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Ah,

ein Skymitarbeiter macht Meinungsforschung was man an der nächsten Receivergeneration verbessern könnte. Ein Bullshit Bingo auf höchsten Niveau :emoticon-0178-rock:

Um nachvollziehen zu können, warum viele Sky-Kunden gegen ein Pairing sind, ist es wichtig, zunächst einmal zu verstehen, welche Einschränkungen mit dem Pairing einhergehen.

Für den Sky-Kunden bringt das Pairing ausschließlich Nachteile!

Durch die Verheiratung von Smartcard und Receiver ist natürlich die offensichtlichste Einschränkung, seine gepairte Sky-Smartcard nicht mehr in mehreren Receivern nutzen zu können. Also man kann nicht mehr mit der Smartcard vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer oder die Gartenhütte wandern, um sie im jeweils dort installierten Receiver zu betreiben.
Doch selbst, wer nur an einem Ort Sky schauen möchte, muss dann fortan mit der "innovativen und zukunftssicheren" Sky-Hardware vorlieb nehmen. Was das aus technischer Sicht bedeutet, habe ich mal versucht, in folgendem Überblick zusammenzustellen.

Nachteile des Sky(+)-Receivers:

  • höchstens mittelmäßige Bildqualität (besonders auf großen Flachbild-Fernsehern)
  • höchstens mittelmäßige Tunerqualität (Ausfall bei schwacher Signalstärke)
  • kein digitaler Export von Aufnahmen (noch nicht mal von ARD/ZDF/ORF) und damit Komplettverlust von allen Digitalaufnahmen bei Defekt / Plattentausch / Abo-Ende
  • Kapazität der Sky-Festplatten nur zur Hälfte für eigene Aufnahmen nutzbar (andere Hälfte bleibt permanent für Sky Anytime reserviert)
  • keine Möglichkeit zum Anschluss einer handelsüblichen (und günstigen) USB-Festplatte (Sky-Festplatten sind hoffnungslos überteuert und wie der Receiver nur geliehen!)
  • keine Möglichkeit zum Einbinden in das eigene Heimnetzwerk (keine Gerätesteuerung, kein Streaming, keine DLNA-Unterstützung, etc.)
  • keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe
  • keine Möglichkeit zum Empfang von anderen Pay-TV-Anbietern (CI/CI+-Schacht oder 2.Kartenleser sind nicht vorhanden)
  • keine Möglichkeit zum Betrieb mit einer Satelliten-Drehanlage (keine Unterstützung von USALS)
  • lediglich maximal 4 SAT-Positionen können angesteuert und verwaltet werden
  • lediglich nur 2 Tuner vorhanden (Twin-Tuner-Modell ist bereits das Sky-Spitzenmodell)
  • lediglich nur eine Aufnahme pro Tuner möglich, also maximal 2 Aufnahmen gleichzeitig
  • kein SAT-Loopthrough-Ausgang zum Durchschleifen des SAT-Signals an nachgeschaltete externe Tuner (TV/Receiver)
  • kein integriertes Wireless-LAN und keine Anschlussmöglichkeit eines handelsüblichen WLAN-Adapters
  • keine Möglichkeit zum freien Sortieren der Senderliste (Favoritenliste bietet nur max. 99 Sender)
  • kein HbbTV (zur Nutzung der TV-Zusatzdienste, auch für Mediatheken von ARD und ZDF)
  • keine HDMI-CEC-Unterstützung (Steuerung von verbundenen Geräten über HDMI wie z.B. Ein/Aus, Lautstärke, etc.)
  • keine SAT>IP-Unterstützung
  • keine Software-Plugins/Apps z.B. zur Nutzung von Web-Browsern, YouTube, HD-Optionskanäle, Fritz!Box, Heimautomation, etc.
  • keine Unterstützung/Empfang von Web- bzw. Internetradiosendern oder Musik-Streaming-Diensten (Spotify, last.fm, napster, Simfy, Deezer, etc.)
  • kein Receiver-Display (wäre z.B. sehr nützlich für den Radio-Betrieb)
  • hoher Stromverbrauch (besonders mit Anytime)
  • lange Bootzeiten (besonders nach Stromlosschaltung über Nacht auch schon mal 15 Minuten und länger!)
  • Werbescreens nach dem Booten (z.Zt. noch abschaltbar; ob das so bleiben wird?)
  • schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
  • keine Möglichkeit zum Aufzeichnen/Aufnehmen von HD+ oder HD-Austria-Sendern
  • keine Möglichkeit zum Timeshift (zeitversetztes Schauen) von HD+ oder HD-Austria-Sendern
  • nicht alle Sender der HD+-Plattform können entschlüsselt/empfangen werden (Verschlüsselungssystem von MTV HD wird nicht unterstützt)
  • fremde Kontrolle über das Gerät (Sky behält sich lt. AGB vor, Softwareaktualisierungen vorzunehmen, die zu Verlust/Löschung von Daten/Inhalten/Aufnahmen des Kunden führen können)
  • übles Design der Hardware (Gehäusedesign, externes Netzteil, kein Netzschalter, Riesenturm mit externer Festplatte)
  • übles Design der Software (nur SD-Auflösung der Menüs, wenig EPG-Funktionen und Übersichtlichkeit)
  • fehlerhafte Firmware (z.B. unzuverlässige Serienaufnahmefunktion, gelegentliche Abstürze)

PS: Eine eingebaute oder angeschlossene Festplatte ist die Vorraussetzung, um Aufzeichnungen machen oder Timeshift nutzen zu können.
Bei der vorgesehenen, kostenlosen Zwangszusendung eines Sky-Receivers ist keine Festplatte enthalten!


Nachteile des Sky CI+-Moduls:

  • keine Möglichkeit zum Aufzeichnen/Aufnehmen von verschlüsselten Sendern (weder Sky, noch HD+, Austriasat oder ORF)
  • Timeshift (zeitversetztes Schauen) nur bis zu 90 Minuten möglich
  • keine Möglichkeit zum Abschalten der Jugendschutz-PIN-Eingabe
  • Mehrfachentschlüsselung wird nicht unterstützt (2 verschlüsselte Sender gleichzeitig aufnehmen/timeshiften/anschauen [mittels PiP/PaP])
  • schlechte Umschaltzeiten (Zapping)
  • ORF-Sender werden von Sky laut aktuellen AGB bei Verwendung eines Sky-CI+-Moduls nicht mehr auf der Sky-Smartcard freigeschaltet
  • nicht alle Sender der HD+-Plattform können entschlüsselt/empfangen werden (Verschlüsselungssystem von MTV HD wird nicht unterstützt)
  • funktioniert nicht in einem CI-Schacht, sondern nur in einem CI+-Schacht und damit nicht in alten LCD/Plasma-Fernsehern oder aktuellen Premium-Receivern

PS: Es gibt mittlerweile vereinzelte Linux-Receiver mit CI-Schacht, die bei Verwendung von spezieller alternativer Firmware dennoch mit dem Sky CI+-Modul funktionieren und die die CI+-Restriktionen umgehen können. Es gibt aber keine Garantien, dass diese Lösungen auch noch nach dem nächsten Firmware-Update des Sky-CI+-Moduls funktionsfähig bleiben.


Sollte ich was vergessen haben, wovon ich relativ sicher ausgehe :emoticon-0105-wink:, dann teilt es doch bitte hier mit. Ich werde mich bemühen, die Listen von Zeit zu Zeit zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

@lokipoki:
Also wenn Du ernst genommen werden möchtest, dann solltest Du Dich erstens an die Board-Regeln halten (Vollzitat), und zweitens weniger von dem Zeug rauchen, unter dessen Einfluss Du anscheinend gerade stehst. :emoticon-0176-smoke

Du bist tatsächlich der Erste, der mich verdächtigt, ein Sky-Mitarbeiter zu sein. :emoticon-0181-fubar
Da fehlen mir die Worte...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Na dann kann ja nichts schief gehen.
Glückwunsch


Deine Ironie kannste stecken lassen du super User eines Receivers... *lach*

- - - - - - - - - -

Das einzige was am Xprred LX1 scheisse ist, ist sein Aussehen. Die Box ist richtig flott und wird auch hier im Forum gut bewertet.
Entweder hast du ein Montagsgerät erwischt oder du und dein Techniker habt wirklich keinen Plan von der Konfig

Wenn sie so flott ist warum wurde sie dann vom Hersteller übertaktet?! :D Ich weiß schon wovon ich rede ;)
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Naja ich hatte schon 6 Xpeed LX1 mittlerweile "zum einrichten" da und die Umschaltzeiten waren deutlich unter einer Sekunde. Bei jedem Gerät, da kommt die Humaxkiste nicht mit. Weiß nicht was du und dein Fernsehtechniker mit dem Receiver macht.

Deine Art der Diskussion ist sehr provozierend, aggressiv und respektlos. Du lässt dir aber auch nichts sagen. Niemand hat etwas gegen eine sachliche Diskussion, aber ohne Sticheleien. Klar mag der 0815 User damit zufrieden sein, obwohl sich viele über die langen Startzeiten und Updates beschweren.

Wo sind wir hier? Richtig, ein Sat und/oder Technik Board. Treiben sich da die Noobs rum? Sicher nicht, deshalb ist klar das hier großteils Enthusiasten und Freaks ihre Heimat finden. Darum finde ich ist dieses Argument hier fehl am Platze.

Somit stützt sich dein "für die Skybox" nur auf empfinden und Geschmack. Der Receiver ist eine Fessel am Kunden und nur zum sehen der Inhalte, welche Sky für richtig findet, gebaut worden und völlige Kontrolle und wahrscheinlich noch ausspionierung des Fernsehverhalten des Benutzers.


Betreffend des Taktes der CPU wurde vllt beim programmieren des ersten Bootloaders bzw. der ersten Bootloaderversionen die Frequenz falsch gewählt. Frag doch direkt mal den Hersteller?



MfG
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Das muß in den FUN / Spaß Bereich verschoben werden :emoticon-0116-evilg

Mit schlechten Sat Signal oder schlechte Kabelverbindungen haste überall schlechte Umschaltzeiten, sollte ein Techniker mal nachschauen.
Ach ne da brauchst du einen Satelliteneinrichtetechniker und dann noch einen Recivereinrichtetechniker zum einrichten des Xpeeds der Fernsehtechniker stellt dir dann die Helligkeit usw. ein,
das war dein Fehler du hattest den Falschen Mann zur Seite.

Das was Sky macht wäre genau das gleiche wie wenn dein Chef in der Arbeit sagen würde du darfst dein Geld nur noch beim Aldi ausgeben und de Klamotten kaufst beim Second Hand Shop oder du kannst kündigen weil keiner zwingt dich für Ihn zu arbeiten.

Ok ich hab ein Herz für Dich und weis das Harz IV Niveau keine 300€ teurere Receiver hergeben aber das was du vergleichst ist ähnlich wie ein Handyvertrag. 35€ kostet das Programm und 30 € Leihgebühr so das du pro Jahr sogar 360,- € für die besonders Hochwertige Box ausgibst. Kündige den Sky Vertrag und du kannst noch mehr BD kaufen weil du sogar die ABO Gebühr sparst.


--------------------------------------------------------
EDIT:

man hat mir gerade den Spaß genommen Dir auf deinen Beitrag Bezug zu nehmen und zu antworten.

Ich kann dir nur sagen dein Doc kann dir helfen -
Harz IV Niveau = nicht gleich arbeitslos sondern auch fleißige Leute mit geringen Verdienst die eben jeden Cent umdrehen müssen.

zu blöd zum einrichten ? Du selbst sagtest das du es mit Hilfe eines Fernsehtechnikers gemacht hast auch der kann nicht alles wissen und manchmal passieren auch den Fehler, genau das hast du nicht verstanden.

Und der PC Vergleich der mehr Wert ist als mein Leben - das gibt mir den Grund dir zu sagen das du dringend zum Doc musst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Ist ja gut. Deine Meinung ist also, es ist richtig und toll was sky macht. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass die Aussage von sky, sie würden die neueste, aktuellste, beste und innovativste Hardware zur Verfügung stellen, nicht stimmt. Die Hardware ist Schund und das kann man nicht schön reden.

moin,
dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Nach vielen Jahren Dreambox und Clarktech, seit gestern sky+ Receiver.
Sollte ich mich in nächster Zeit nicht an die Alptraumbedienung gewöhnen, verzichte ich gerne auf die Aufnahmefunktion und ordere das Modul.
 
AW: Pairing: Nachteile der Sky-Hardware

Sollte ich mich in nächster Zeit nicht an die Alptraumbedienung gewöhnen, verzichte ich gerne auf die Aufnahmefunktion und ordere das Modul.

Wenn es ja nur die Bedienung wäre... Aber das Modul als Ausweg anzusehen? Nunja...
Wird derzeit vermutlich in Deiner Dream gar nicht laufen, in dem Clarke-Tech vielleicht mit entsprechendem Image.
Ich empfehle eher die Kündigung!

Diesen Thread hier hast Du hoffentlich auch gefunden:
https://www.digital-eliteboard.com/343786-pairing-nachteile-der-sky-hardware.html
 
Zurück
Oben