Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Image von prisrak

FeedBack für: 7590_07_28_all_freetz-ng-32833_32859MOA0_image.zip

Läuft bei mir perfekt und soweit alles wie es soll (Sämtliche Fritzboxdienste ohne Einschränkung, getestet auch Oscam, Telnet, Samba und Callmonitor)
Box hängt direkt am 50 Mbit DSL, Provider Vodafone, Einsatz Homeoffice, Mesh Master, connected sind 2 x Fritzfone, 2 x Fritz DECT 200, einige LAN sowie WLAN Endgeräte (Smart TV, Receiver, Handy, Laptops, Tablets etc.)

Mal wieder super saubere Arbeit, besten Dank dafür!

Seit einiger Zeit (verschiedenste Images ausprobiert) zickt bei mir allerdings der Vsftpd. Er lässt sich zwar starten und ich kann man auch connecten, das wars aber dann auch schon.
Nachdem man Befehle eingibt hängt das DOS Fenster. Wohlmöglich ein Konfigurationsproblem bzw, Rechteproblem auf meiner FB 7590)?

Hat jemand eine Idee?

LG
Zwierbel
..
Bin jetzt mit dem Vsftpd ein Stück weiter nachdem ich die Windows Firewall deaktiviert habe.
Befehle lassen sich jetzt ausführen und es hängt auch nichts mehr.

Bei einem connect bin ich aber im / Verszeichnis und er vsftpd zeigt leider keine weitere Verszeichniisstruktur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du meinst mit Deinen Images?
Weiss nicht, ich denke aber das Problem sitzt 50 cm vor dem Monitor ;-)

Das Rootverzeichnis beim Vsftpd lautet /var/mod/root. Von dort aus kann ich nicht auf die Verzeichnisstruktur der Fritzbox zugreifen. Denke mal ich mache da etwas Grundlegendes falsch
bzw. ich muss noch etwas einstellen
 
Ich kann dir mal schnell ein Test Image für die 7590 mit Vsftpd bauen. Dann wissen wir mehr, ob es ein Fehler in Freetz ist oder nicht.

P.S.
Teste die mal
Es reich das masterbox image
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gefunden, es lag tatsächlich an den vsftpd Einstellungen. Mit diesen hier klappt der root Zugriff auf die komplette Verzeichnisstruktur :)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Damit kann ich berichten, dass das Freetz Image mir allen Funktionen die ich nutze zu 100% funktioniert - Top !
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal da rein

Du hast unter der 6590 ein 6490 zip

Auch dein Posting oben verwirrt mich. Warum sagst du 2 mal 6490 wo ist der Unterschied bei beiden. Ich glaube du wolltest eins für 6490 und eins für 6590 posten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fritzbox 6490 MAC ändern? Geht das?​

" .. Das ist kleine Anleitung nur meine Notizen damit ich auch 2-3 Monate später was damit anfangen kann
ich denke für Leute die sich etwas mit Linux auskennen wird es reichen.
vG Andre .. "
#Freetz mit ssh Voraussetzung !!!!!!!!!!!!!!!
#6490

#################################################################################################################################################
#Abfrage RetailBOX
rpc ls -l /nvram/1/security/
lrwxrwxrwx 1 root root 38 Jan 1 1970 cm_cert.cer -> /nvram/1/security/download/cm_cert.cer
lrwxrwxrwx 1 root root 41 Jan 1 1970 cm_key_prv.bin -> /nvram/1/security/download/cm_key_prv.bin
drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 1970 download
lrwxrwxrwx 1 root root 39 Jan 1 1970 mfg_cert.cer -> /nvram/1/security/download/mfg_cert.cer
lrwxrwxrwx 1 root root 42 Jan 1 1970 mfg_key_pub.bin -> /nvram/1/security/download/mfg_key_pub.bin
lrwxrwxrwx 1 root root 42 Jan 1 1970 root_pub_key.bin -> /etc/docsis/security/euro_root_pub_key.bin

#SICHERN RetailBOX
mkdir -p /tmp/certis
rpc cat /nvram/1/security/download/cm_cert.cer > /tmp/certis/cm_cert.cer
rpc cat /nvram/1/security/download/cm_key_prv.bin > /tmp/certis/cm_key_prv.bin
rpc cat /nvram/1/security/download/mfg_cert.cer > /tmp/certis/mfg_cert.cer
rpc cat /nvram/1/security/download/mfg_key_pub.bin > /tmp/certis/mfg_key_pub.bin
rpc cat /etc/docsis/security/euro_root_pub_key.bin > /tmp/certis/euro_root_pub_key.bin

######################################################################################################################################################
#UM BOX
rpc ls -l /nvram/1/security/
-rw-r--r-- 1 root root 760 Jan 1 01:00 cm_cert.cer
-rw-r--r-- 1 root root 636 Jan 1 01:00 cm_key_prv.bin
drwxr-xr-x 2 root root 0 Jan 1 01:00 download # verzeichnis leer<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< bei UMBOX
lrwxrwxrwx 1 root root 38 Jan 1 01:00 mfg_cert.cer -> /etc/docsis/security/euro_mfg_cert.cer
lrwxrwxrwx 1 root root 41 Jan 1 01:00 mfg_key_pub.bin -> /etc/docsis/security/euro_mfg_key_pub.bin
lrwxrwxrwx 1 root root 42 Jan 1 01:00 root_pub_key.bin -> /etc/docsis/security/euro_root_pub_key.bin

#UMBOX Sicherung der Certis
rpc cat /nvram/1/security/cm_cert.cer > /tmp/certis/cm_cert.cer
rpc cat /nvram/1/security/cm_key_prv.bin > /tmp/certis/cm_key_prv.bin
rpc cat /etc/docsis/security/euro_mfg_cert.cer > /tmp/certis/mfg_cert.cer
rpc cat /etc/docsis/security/euro_mfg_key_pub.bin > /tmp/certis/mfg_key_pub.bin
rpc cat /etc/docsis/security/euro_root_pub_key.bin > /tmp/certis/euro_root_pub_key.bin

#Alte Löschen
rpc rm /nvram/1/security/cm_cert.cer
rpc rm /nvram/1/security/cm_key_prv.bin
#rpc rm /etc/docsis/security/euro_mfg_cert.cer #read only file system wird aber scheinbar nicht benötigt
#rpc rm /etc/docsis/security/euro_mfg_key_pub.bin #read only file system wird aber scheinbar nicht benötigt
#rpc rm /etc/docsis/security/euro_root_pub_key.bin #read only file system wird aber scheinbar nicht benötigt

#Rücksicherung der Certis von RetailBOX
armconsole
mkdir -p /nvram/1/security/download
rpc cat /tmp/certis/cm_cert.cer > /nvram/1/security/cm_cert.cer
rpc cat /tmp/certis/cm_key_prv.bin > /nvram/1/security/cm_key_prv.bin
rpc cat /tmp/certis/mfg_cert.cer > /nvram/1/security/mfg_cert.cer
rpc cat /tmp/certis/mfg_key_pub.bin > /nvram/1/security/download/mfg_key_pub.bin
rpc cat /tmp/certis/euro_root_pub_key.bin > /etc/docsis/security/euro_root_pub_key.bin #read only file system wird aber scheinbar nicht benötigt

# darauf achten dass die certis so angelegt werden wie sie waren


quote GETENV macdsl # MAC Afragen
quote SETENV macdsl xx:xx:xx:xx:xx:xx # MAC Setzen
 
Zuletzt bearbeitet:

Windows 11 installieren auf jedem PC ohne CPU ohne TPM - Bios und UEFI - Rufus Tool - Deutsch​

Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Warum so unständig. Ein Bootfäigen USB Stick mit ventoymachen dasd Windows 11 Image auf den Stick
und unter /ventoy/ventoy.json das eintragen
{ "VTOY_WIN11_BYPASS_CHECK": "0" },

Hier zum nachlesen
 
Einfach die Registry Datei importieren beim installieren vom USB-Stick und fertig.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe hier ein merkwürdiges Phänomen:
Ich dachte, es sei mal wieder an der Zeit, mein Freetz-Image upzudaten - compiliert, installiert, Neustart und: Überraschung - Wireguard läuft nicht mehr - dachte ich, da es auf der "Dienste"-Übersicht als gestoppt dargestellt wird.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Tatsächlich läuft Wireguard aber ohne zu murren. Keine besonderen Logeinträge und auch unter seiner eigenen Config-Seite wird es als "running" dargestellt.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im Prinzip also kein schwerwiegendes Problem da ja alles läuft, aber irgendwie merkwürdig. Ist die Dienste-Übersicht hier falsch - oder habe ich ich irgendwas falsch gemacht?
Ist das sonst noch jemandem aufgefallen oder bin ich ein Einzelfall?
Versucht man übrigens auf der Übersichtsseite auf "Start" zu klicken, kommt
Code:
RTNETLINK answers: File exists
RTNETLINK answers: File exists
RTNETLINK answers: File exists
RTNETLINK answers: File exists
RTNETLINK answers: File exists
RTNETLINK answers: File exists
Starting WireGuard ... done.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hier evtl. Interessante Videos zum Nachmachen





 
Zurück
Oben