hoewer
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 2. Oktober 2018
- Beiträge
- 40
- Reaktionspunkte
- 18
- Punkte
- 28
@rolu2
Durch die
@prisrak
Grundsätzlich bin ich nicht auf tinyproxy fixiert. Aber erstens finde ich das Tool nützlich: Privoxy benutze ich zum Forwarding auf Tor, aber ich habe auch andere Anwendungen/Clients, die einfach nur einen simplen Proxy mit einfachen Filteroptionen ohne Tor benötigen. Tinyproxy ist seinem Namen entsprechend wirklich sehr klein und somit für den Einsatz auf einer FB prädestiniert.
Zweitens betrifft das Problem ja offenbar alle Freetz-Images ab v.7.01. Ich finde, wenn ein Paket zum Einbau angeboten wird, sollte es auch funktionieren. Ich bin doch hoffentlich nicht der einzige, der das Paket nutzt ;-)
Edit:
@rolu2 Vielen Dank für die neue Testversion. Ich komme aber leider vermutlich nicht vor Dienstag zum Testen.
Durch die
/etc/init.d/rc.tinyproxy
ist der Pfad der Filter-Datei vorgegeben, bei jeder Änderung der Filterregeln wird sie neu geschrieben und irgendein AVM-Prozess schreibt die Rechte auf den Pfad neu. Ich konnte nicht finden wo, also evtl. in einer Binary fixiert.@prisrak
Grundsätzlich bin ich nicht auf tinyproxy fixiert. Aber erstens finde ich das Tool nützlich: Privoxy benutze ich zum Forwarding auf Tor, aber ich habe auch andere Anwendungen/Clients, die einfach nur einen simplen Proxy mit einfachen Filteroptionen ohne Tor benötigen. Tinyproxy ist seinem Namen entsprechend wirklich sehr klein und somit für den Einsatz auf einer FB prädestiniert.
Zweitens betrifft das Problem ja offenbar alle Freetz-Images ab v.7.01. Ich finde, wenn ein Paket zum Einbau angeboten wird, sollte es auch funktionieren. Ich bin doch hoffentlich nicht der einzige, der das Paket nutzt ;-)
Edit:
@rolu2 Vielen Dank für die neue Testversion. Ich komme aber leider vermutlich nicht vor Dienstag zum Testen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: