Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Image von prisrak

Welches image hat er den wo es geht.

Man kann ja mal in die config schauen

So wenn es um das Image geht
Das sind überhaupt keine Treiber drin.

Edit1
Es ist auch logisch, dass zurzeit auch keine Source Files für die 7590 fw 7.55 eingebaut wird. Denn alle anderen Geräte, die auf gleiche Kernel zugreifen, wie die 7590AX, die aber noch auf FW 7.50 ist, können dann nicht mehr gebaut werden. Denn nun ist es genau andersrum ;-)

Edit2
Aber wer gerne doch schon für die 7590 FW die Treiber drin haben will.

Versprechen kann ich aber nichts das es läuft, denn der Source Files ist ein wenig komisch
Über Information würde ich mich freuen
processing kernel
checking kernel version
... used by AVM ...... 4.9.325
... used by Freetz ... 4.9.325
installing and stripping modules
usbserial.ko ...................... 16.71 Kb
ftdi_sio.ko ....................... 13.27 Kb
pl2303.ko ......................... 7.24 Kb
generating modules.dep
kernel modules installed: 97 entries in modules.dep and 97 .ko-files found.
removing empty kernel module directories
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von Image 7590_07_50_all_freetz-ng-20647MAS-805d0d951_ssl_1_1_x_with_readerdriver_masterbox in Firmware-Update danach Firmware-Image - Datei auswählen (7590_07.55.all_freetz-ng-21718MOA.image.zip).
Wie es aussieht, läuft für mich.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da sind die Treibe wie ich sagte ja nicht drin ;-)
Oscam lauft aber kein Reader

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die fehlen
loop nur nicht. Das wird für die FIT Geräte benötigt

EDIT
Und solange es in freetz so ausschaut
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Werden keine Treiber mit gebaut

Es muss so ausschauen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Dann werden Treiber mit gebaut
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
lese mal da
 
Edit2
Aber wer gerne doch schon für die 7590 FW die Treiber drin haben will.

Versprechen kann ich aber nichts das es läuft, denn der Source Files ist ein wenig komisch
Über Information würde ich mich freuen
processing kernel
checking kernel version
... used by AVM ...... 4.9.325
... used by Freetz ... 4.9.325
installing and stripping modules
usbserial.ko ...................... 16.71 Kb
ftdi_sio.ko ....................... 13.27 Kb
pl2303.ko ......................... 7.24 Kb
generating modules.dep
kernel modules installed: 97 entries in modules.dep and 97 .ko-files found.
removing empty kernel module directories
Ich habe die Version nun geladen. Die Treiber für einen Reader werden geladen und alles scheint zu funktionieren.
Nur mal so als Feedback.
 
Hast du die Sourcecodes manuell eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so wie bei der 5590 damals auch.

Da er aber so komisch ist halt erst mal Tests

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Und zwar, wenn´s langweilig wird, kann man die Vorgehensweise in etwa so nachvollziehen:

a) läuft es überhaupt?
b) funktioniert Replace Kernel?
c) gehen die ganzen Pakete noch? Interessiert überhaupt keinen mehr ...

uf uf.. Wen´s einen überhapt interessiert das Ganze? Keine Bilder, kein Feedback schade..

Die Kernelquellen gibt es z.B. auf .
Das von freetz benötigte Kernel Archiv kann man sich mit: zcat /tmp/GPL-release_kernel.tar.gz | xz -zc9ev -T 0 > **-release_kernel.tar.xz erzeugen.
Ich hatte zu meiner Zeit das Ganze mit der Fritzbox 64. / 6590 im durchgemacht, aber wozu das Ganze. Es gibt nicht mal eine Rückmeldung, schade. Lieber warte ich ab bis der FDA was weis ich was macht. Der hat vermutlich das Gleiche Wie ich oder du.

Zum Glück habe ich noch ein anderes Hobby. Ich male gern mit Ölfarben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
sagt, welche Bilder ihr wollt, und ich liefere:
Vielleicht nicht nach zwei Minuten, aber irgendwann.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ist es Möglich, von dem neuen Image der 7530 07.56 ein Freetzimage zu kreiren?

Vielen Dank für all Eure Mühe

MfG
 
Ich nutze die 7530 als Meshrepeater hinter einer 4060. Im Moment habe ich das 7530_07.50.all_freetz-ng-20982MOA installiert.
Mehr bräuchte ich nicht. Soll nur eine HD02 dran
Vielen Dank.
 
Ich war so frei und hab mich dazu entschieden, die AVM nach den neuen v. 7.56 Source Files für kdBoxen zu fragen. Dies ist allerdings nur für die OSCam notwendig und somit überhaupt nicht für mich, aber für euch mache ich es gern : ). Mal sehen, was kommt ..
 
Zurück
Oben