- Registriert
- 17. Februar 2008
- Beiträge
- 14.339
- Lösungen
- 3
- Reaktionspunkte
- 9.779
- Punkte
- 1.093
Natürlich. Ihr seid doch nicht doof.
Ihr müsst die Scripte schon an euer System anpassen!!!!
Out of the Box wird's meist nix.
Ist aber auch nicht schwer.
Kurz:
Am Besten alle Scripte in den tvheadend Config Ordner rein und die Pfade in den Scripten entsprechend eures Systems anpassen.
authkey.sh mit einem VEC aus den vavookeys füttern (gibt's im Downloadbereich oder bei clever999 oder oder...)
Und alle 10-15 Minuten ausführen lassen.
Pipevavoo.sh ausführen und die erhaltene m3u über IPTV Auto-Network in tvheadend importieren. Vorher max. 10 Streams dafür erlauben, sonst legt ihr beim Scan tvheadend zeitweise lahm.
Scan/suche erzwingen.
Als EPG Quelle nur extern nehmen und die Rytec Sources über den xmltv.sock tvheadend zur Verfügung stellen. (mache ich auch über Script jeden Tag einmal automatisch)
Dann halt in mühevoller Arbeit:
EPG und Picons (snp reicht) den Sendern zuweisen.
Dann habt ihr ein top IPTV System laufen.
Ist halt Arbeit.

Ihr müsst die Scripte schon an euer System anpassen!!!!
Out of the Box wird's meist nix.
Ist aber auch nicht schwer.
Kurz:
Am Besten alle Scripte in den tvheadend Config Ordner rein und die Pfade in den Scripten entsprechend eures Systems anpassen.
authkey.sh mit einem VEC aus den vavookeys füttern (gibt's im Downloadbereich oder bei clever999 oder oder...)
Und alle 10-15 Minuten ausführen lassen.
Pipevavoo.sh ausführen und die erhaltene m3u über IPTV Auto-Network in tvheadend importieren. Vorher max. 10 Streams dafür erlauben, sonst legt ihr beim Scan tvheadend zeitweise lahm.
Scan/suche erzwingen.
Als EPG Quelle nur extern nehmen und die Rytec Sources über den xmltv.sock tvheadend zur Verfügung stellen. (mache ich auch über Script jeden Tag einmal automatisch)
Dann halt in mühevoller Arbeit:
EPG und Picons (snp reicht) den Sendern zuweisen.
Dann habt ihr ein top IPTV System laufen.
Ist halt Arbeit.