Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Ach @kusselin ... ;)

Wir versuchen es noch einmal.

busybox-cron installiert oder cronie über den feed?
busibox-cron versteht die cron scripte (manchmal) nicht.
Also wenn noch nicht passiert mal cronie über den nn2 feed installieren.

Test-Vorgehensweise:

1. cronie installieren
2. Einzeiler laufen lassen
3. systemctl start busybox-cron.service
systemctl enable busybox-cron.service
4. schauen, ob`s funktioniert

Falls nur der Reboot nicht funktioniert, mal das testen:

in

/etc/rc.local

Code:
#!/bin/bash -e

/path/to/script.sh

exit 0

Pfade anpassen

Ich weiß nicht, ob das bei nn2 immer noch so ist, aber:

busybox-cront legt die cronjobs in /etc/cron/crontabs/root ab, cronie in /var/cron/tabs/root

Wenn ja, musst du das vavoo script mit den richtigen Pfaden anpassen.
Vielleicht ist auch nur das, das Problem.

Also den Abschnitt irgendwie so:

if cat /var/cron/tabs/root | grep /home/vavoosid.sh > /dev/null 2>&1
then
echo -e "\033[32mCron vorhanden\033[0m"
else
echo -e "\033[33mCron Update\033[0m"
echo "*/10 * * * * /home/vavoosid.sh" >> /var/cron/tabs/root
echo "@reboot /home/vavoosid.sh" >> /var/cron/tabs/root
fi

Danke Dir..echt klasse und auch verständlich erklärt..nicht nur für mich sondern auch für andere!!

So sollte rin Board sein und nicht wie viele hier Klugscheisser wo alles schon wissen und für die das alles Pipi ist..

Ja ich weiss, irgendwann muss bzw. Sollte man es auch verstehen..es gibt aber Menschen..die brauchen eben länger!

Den Cronie findet man im nn2 wo im Paketzentrum?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Kurze Info.....das Problem bei mir war der "SYMLINK" nach Eingabe von

Code:
ln -sf /etc/alternatives/crontab /usr/bin/crontab

funzt es jetzt...Wahrscheinlich bei Deinstallieren und Wiederinstallieren wurde der Symlink nicht mitangelegt...

wenn ich jetzt crontab -l eingebe in telnet werden die Cronjobs angezeigt....

(hab ich aus dem NN2Board von Fred Bogus Trumper)

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sobald ich länger gucke, geht die Vavoo SID weg und ich muss das Script neu einspielen über Telnet.Gibt es da was , was dies verhindert ?
 
Ich hab VAVOO-Germany und VAVOO SID wo die Kanäle sind die ich sehen kann.Bei längerem schauen sind diese wieder leer und ich muss das Script neu einspielen, damit sie wieder sichtbar sind.
 
Kontrollier, ob den Cron-Job eingetragen und ob der ausgeführt wird. Bei Dreamboxen gibt's da Probleme.
Ansonsten musst du lediglich einmal in die Bouquetübersicht, falls es beim Umschalten dunkel bleibt.
Leer sollten die Listen nicht werden!
Wenn doch, stimmt meist der Cronjob nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das Script einspiele , gibt er mir zum schluss CRON vorhanden.
Wie gesagt bin jetzt nicht so tief in der Marterie.
Wie kann ich überprüfen ob was mit dem Cronjob nicht stimmt ?
 
Zum Überprüfen der Cronjob im Terminal folgendes eingeben :
Code:
crontab -l
Funktionier nicht bei Dreambox.
 
Zurück
Oben