Das script an sich hat keine Fehler.
Es steht doch alles drin, was das Script macht.
rm = remove
also
rm Pfad/Dateiname
Die Dateien, die dich stören, einfach damit löschen. Schreib dir die entsprechenden Befehle ins Script und fertig.
Für die bouquets.tv musst du dann halt das script zusätzlich anpassen.
Oder kommentiere die entsprechenden Zeilen im script aus.
Vor Playlist neu laden:
Code:
rm userbouquet.vavoo-Germany.tv
rm vavoo-Germany.m3u
Die Pfade entsprechend deiner anpassen und wenn nötig noch weitere Dateien dazuschreiben.
Das auskommentieren (#):
Code:
#if cat /volume1/@appdata/tvheadend/test/bouquets.tv | grep vavoo-$country > /dev/null 2>&1
# then
# echo -e Entry bouquets.tv $country available > /dev/null 2>&1
# else
# echo -e Entry bouquets.tv $country is missing > /dev/null 2>&1
# echo "#SERVICE 1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vavoo-$country.tv\" ORDER BY bouquet" >> /volume1/@appdata/tvheadend/test/bouquets.tv
#fi
Keine Ahnung ob dann noch alles funktioniert, aber das entspricht halt deinen Änderungswünschen.
Allerdings solltest vor den Änderungen einmal den EIntrag für userbouquet.vavoo-Germany.tv aus der bouquets.tv löschen.