Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo,
habe heute pingulux plus folgende Imge installiert,
neuMP-martiiGit-by-FFTeam-21-01-2014-Pingulux-Plus

Soweit alles ok. Allerdings lässt sich mit der Fernbedienung nicht einschalten.
Ausschalten geht ohne Probleme über Fernbedienung. Aber einschalten geht weder aus dem Standbye, noch aus Deepstandbye Modus,
muss dann am Gerät einschalten.
Es blinkt aber am Display wenn ich Ein/Aus Schalter betätige.

Hat jemand ein Rat?

Danke
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

menü einstellung tasten - andere Fernbedienung zulassen aus/an umstellen

übrigens gibt neueres vom 30.1.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Danke für die Antwort,
werde es morgen ausprobieren.
Habe eben nochmal in Downloadcenter nachgeschaut es gibt aber keins von 30.01
habe das gefunden von 21.01
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Mach ein Online Update, es muss nicht jedes mal ein Fullflash sein,
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

update gibts bei mir in der DB Link zum Fremd oard entfernt von Pilot: lt. Boradregeln

ich würde das neue empfehlen - weil hier wichtiges drinne ist was per update nicht neu reinkommt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo ThomasRn

hab den Link zu deinem Board entfernt.
Du kanst jederteite images und updates in die datenbase des DEB hochladen.


Mlg Pilot
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hi,
Vorweg muss ich sagen das ich von eurem image begeistert bin. Performance, Stabilität sind top. Aufnahmen via Netzwerk funktionieren wunderbar.
Seit der Version vom 21.01. habe ich zwei merkwürdige Probleme. Bei HD plus Sendern zittert das OSD so das es fast unleserlich ist, drücke ich auf OK zittert die Senderliste ebenfalls. Besagte Sender laufen fehlerfrei bis auf tonaussetzer von 3-4s etwa alle 10min.
Wechsele ich auf einen freetv oder sky Sender HD oder SD ist alles normal.

Hab heute ein online update durchgeführt aber das fehlerbild bleibt bestehen.
Bin mal gespannt ob den Fehler noch jemand hat, irgendwie hab ichs mit dem OSD siehe hier.

Gruß sunwalkerr
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo sunwalker.
Ich hatte mal das Problem gehabt, wo ich ins Menue gehen wollte, fing auch alles an zu Flackern.
Hatte da die Einstellung 1080p 60HZ. Musste dann die Herzzahl runter stellen auf 50, und von da an ging es dann auch. Seit dem habe ich auch keine Probleme mehr damit.
Vieleicht konnte ich dir da etwas weiter helfen. Kannst ja mal bescheid geben.
Gruß easy1173
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Vielen dank.
Nach dem umstellen auf 50hz ist das Flackern weg. Ob die tonaussetzer noch auftreten werde ich jetzt testen und melde mich dann nochmal.
Gruß sunwalkerr

*edit*: Die Tonaussetzter sind immer noch da. Ich meine aber, kann auch Einbildung sein, das die Abstände zwischen den Aussetzern größer geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo.
Schön das dass Flächen nun weg ist.
Wegen dem Ton. Schaue mal im menue Einstellung/Audio wie da die Einstellungen sind. Und dann poste sie mal hier rein. Vielleicht ist da was falsch eingestellt.
Gruß easy1173

Gesendet von meinem GT-S5570 mit Tapatalk 2
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hi, hier meine audio settings:
Analog modus Stereo
Dolby digital über HDMI erzwingen
Dolby digital über S/PDIF ein
DD-Unterkanal automatisch aus
A/V sync ein
Lautstärke Schrittweite 5
Anfangs lautstarke nach einschalten vorherige
Analog 75%
HDMI 100%
S/PDIF 75%
AC3 Tonspuren 100%
PCM Tonspuren 65%
Gruß, sunwalkerr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hi! Ich habe den Fehler auch, bei vielen Sendern kommt die Meldung Kanal derzeit micht verfügbar.
Die Signalstärke wird meist nur mit 50/30 angezeigt maximal 60/60-
Mit Spark bin ich fast immer zwischen 90 und 100.
Ich wurde diese Image wirklich gerne verwenden, aber die Empfangsschwierigkeiten machen es unmöglich.
L.G.!
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Hallo,
habe das Image auf meinem pingu und finde es klasse!
aber leider kann ich bei Timeshift Aufnahmen nicht zurückspulen und es hängt auch beim aufnehmen sehr stark das Bild bei Hd Timeshift.
habe es mit verschiedenen USB Festplatten (per Box formatiert) versucht aber hd Timeshift ruckelt immer, auch mit verschiedenen martii Image Versionen...

könnt ihr mir bitte helfen?
 
AW: Laber Thema zu Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-für Pingulus und Plus,GM990,Sab,Amiko

Also 100% empfangsanzeige von Spark = unsinn
wenn du ein besseren Spiegel dran hast zeigt dern dann 120% ?

Normal sollte Astra ca 70 bis 85 % anzeigen
behebe also echt mal die Fehler deiner Schüssel
----------------------------------
Rückwärtsspulen - sprungtasten nehmen 1,3,5, etc.
----------------------
Wegen Database - ich hab LTE 30GB wenn die alle sind > 384kb
da kann ich unmöglich täglich Updates + Images in zig Database laden
 
Zurück
Oben