Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hab das oben schon abgeändert da ist er ja gleich beim richtigen
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ein ganz dickes, fettes Danke an Salidos. Was soll ich sagen....Ich hab meine 60 Tage :)
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo zusammen,
ich möchte nur kurz nochmal zusammenfassend fragen, um sicher zu sein, daß ich alles richtig verstanden habe: Eine V14 nach Juli 2015 kann nur 1x mit dem Kartenstart-EMM für 60 Tage ab Erhalt dieses EMM im OSCAM aktiviert werden, danach ist für immer dunkel? Wenn ich also meine Zweitkarte im September bekommen hab, bekomme ich die im Oscam niemals mehr hell? Konnte die bisher wegen Hardwaredefekt und diversen anderen Problemen noch nicht in Betrieb nehmen.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Du bekommst neue Karten, die ab dem 27.07.15 versendet wurden für 60 Tage hell, wenn ein Dauerlogger Dir den Kartenstart zur Verfügung stellen kann.

Wenn Deine Karte schon im September versendet wurde, sieht es allerdings nicht so gut aus, da die Verlängerer dann schon abgelaufen sind.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo hier im board,

Bin neu hier, habe mich hier ein wenig belesen.
Habe aber noch ein paar offene Fragen.

Ich habe mein Sky Paket kurz vor Sylvester erhalten.
Wollte die Karte in einer Solo2 verwenden.
Da sich die Karte wohl nicht verlängern läßt,
macht es wohl keinen Sinn zu loggen, blocken und nach 60 Tagen ist es dann dunkel.
Ist das soweit richtig?

Wenn ich den Receiver gegen ein CI+ Modul tausche, muß ich dort auf etwas besonders achten?
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Da brauchst nicht weiter beachten nur eines das diese Zertifikate eigendlich illegal sind und passieren kan das es in dein Solo 2 auch mal dunkel wird.Die 60 Tage würde ich trotzdem mitnehmen.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

.... sofern die Karte den Skyreceiver noch nicht gesehen hat.

MfG
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Vielen Dank für die Antworten

Die Karte ist nicht verheiratet.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Dann nutze die 60 Tage und hoffe das es bis dahin eine Lösung gibt. Den Schrott kannst Du immer noch nehmen.
Mein Vorschlag.

MfG
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Lösung... Das wäre echt ein Traum.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Du weisst was ich meine :emoticon-0143-smirk
Und hoffen tust Du sicherlich auch
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ja, ja, die Hoffnung stirbt zuletzt... ;)
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

So, nehm nun einmal einen Beitrag von ganz vorne wieder auf. Hier stand:

blockemm-bylen = 0-40,42-44,65-127,137-255

un dabei ging es darum, nur bestimmte emms beim Oscam durchgehen zu lassen. Kann ich mein Oscam so abändern, dass nur das 27er emm automatisch geschrieben wird, und sonst nix? Dann bräuchte ich i.d.R. nicht per Hand verlängern. Wie müsste denn das Oscam dazu aussehen und in welche Datei müsste ich das schreiben? Danke
 
Zurück
Oben