Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Indem du nur 39 durchlässt und alles andere mit bylen draußen lässt.
Kommt in die oscam.server zu dem entsprechenden Reader.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ist dann nur blöd wenn der 27er sich in einen anderen verlängerer ändert wie bei vielen in letzter zeit.
Ich würde den quatsch mit dem blockemm-bylen lassen. Erstens kann es ja wohl nicht so schlimm sein alle 60 tage einen verlängerer zu schreiben. Zweitens bekommt man dann wenigstens irgendwelche änderungen mit. Drittens ist man so gezwungen sich wenigstens einwenig auf dem laufenden zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Moin,
so sollte nur der 27er auf der Karte landen:

blockemm-bylen = 0-38,40-255
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Also, das ist schon klar, dass wenn er sich ändert, dass ich da per Hand drann muss. Es sind aber alle 40 Tage, die ich neu schreiben muss und das würde ich mir sparen. Nachsehen muss man sowieso im Webif ob sich die Karte verlängert hat.
Wie müsste denn das genau im Oscam Server aussehen? Oder ist das einfach ein "schmarrn" ??

Danke für die Info - macht das Sinn zu schreiben oder nicht??
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Moin,
so sollte nur der 27er auf der Karte landen:

blockemm-bylen = 0-38,40-255
Nein.
Das ist ein sehr gefährlicher Vorsschlag.
Ich weiß gar nicht, warum und woher diesen alten "Weisheiten" von blockbylen immer noch kommen,.
Es ist bewiesen, das blockbylen gefährlich ist.
Grund: Sky ändert ständig was
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@jonono:
Genauso ist es.
Erst alles blocken und uniue EMM speichern.
Dann von Hand schreiben..
Wer sich nicht sicher ist, kann hier nachfragen und bekommt fast sofort hier Hilfen.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich würde es auch weglassen.
Es ging ja auch nur darum wie es gemacht wird.
Ob er das jetzt so macht ist doch seine Sache.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Alles klar, ich lasse es. Das Risiko gehe ich nicht ein, sondern freu mich, solange es so geht. War ja nur so ein Gedanke, da man ja damals sehr viele emms durchgelassen hat, und es jetzt eigentlich nur noch um ein spezielles geht, das man schreiben kann/darf.
Danke für die schnellen Infos.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

blockemm-bylen = 0... So schon mal überhaupt nie gar nicht. :D

-supraracer
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hi, kurze Frage. Habe eine neue V14 Karte erhalten. Die an der Hotline will einfach die Karte nicht aktivieren und verweist mich ständig auf die Fachabteilung. Wie bekomme ich die an der Hotline dazu die Aktivierung zu senden? Dann fragen die auch immer nach der SN von Receiver, was mache ich wenn ich diesen gerade nicht zu Hand habe?

Danke für eure Antworten.

PS: Es kommen auf der Karte schon ein paar EMMs an, alle mit der Kartennummer, ob die Box ID dabei ist kann ich nicht sagen!

82703441XXXXXXXX02002C902A4402621B7574019B75BDE16B08685B71EBA8661B5F89C43DACE9F16CB68EA916BC3F3DCC158A6478DF9C
und
82709C41XXXXXXXX020094909244024544D8DA17C0C6D098703F63C22C00D416D29D935B82FE89A0BD7353181974BE054E5F46553CEF7021BC2621C1F293B556D1012E6013570A0ABEFB74A768A44ABED66A3C3528B1E57EB187D34CF991A29A649B487FABCA48A065E6C2771DB69A90313F2AF311C985B6EC6FDBADC2F37DD97987F4B454359C6B1F13E9A8F7DB1DF2B66062C5568703BAE162453898DC3B
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Schreib eine PM an salidos ,name007 oder tulpenknicker mit serial deiner Karte die helfen dir.
 
AW: Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hoffetlich habe ich jetzt dem richtigen geschrieben.
 
Zurück
Oben