Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

OK.Besten Dank . Gerade laufen nach 6 Stunden Pause die nächsten EMMs ein. Warte noch mal ein paar Stunden und poste dann ´ne Zusammenfassung. Wie sollte so ein Aktivierer denn aussehen, worauf soll ich achten ?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

sorry - wie füge ich was im "Spoiler" ein ?
hätte oscam.log + oscam.log.prev ??
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@vipergerm
beim Antwortfeld unten rechts auf "Erweitert", dann bekommst du oben mehr icons zum Formatieren des Textes.

Den geschriebenen Text markieren und auf den Button "spoiler-code einfügen" (SPOI) klicken und
schon hast du einen Spoiler.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Schau mal in deine oscam. conf unter emmlogdir . Da steht der Pfad. Wenn dort leer ist, ist es im selben Verzeichnis wie deine Configs zu finden.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@ vipergerm
Es geht nicht um den lifelog sondern um die Datei mit den emm so: *_unique.emm.log
Schau mal in oscam.conf, ob da unter global der Eintrag emmlogdir = vorhanden ist.
Wenn ja, ist der emm Log im angegebenen Pfad. Wenn dort nichts eingetragen ist, findest
du die Datei da, wo auch die Configs von oscam sind.
Wenn du eine neuere oscam Version hast, kannst du dir die emm auch über das Webif
anzeigen lassen. Im Webif - Readers anklicken - dann rechts den Pfeil nach unten (write
emm to Reader) anklicken und die emm, wenn vorhanden, werden aufgelistet.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

muss ich nun den vorher zugefügten saveemm-g = 1 eintrag wieder rausgeben und neustarten oder kann der drin bleiben?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

mal ne frage muss ich in global emmlogdir eintragen und den pfad leer lassen und dann wird das bei oscamlog hinterlegt?weil ich habe bei global nichts eingetragen.ich finde die emms ach nicht wenn ich mich über ftp einlogge auch nicht.ich kann nur 3 emms im oacaminterface beir reader sehen
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

nein global brauchst du nicht loggen, nur zum testen ob die config stimmt. Unique und eventuell unknown ist ausreichend.

ohne Pfadangabe ist das Emmlog im Oscamconfigordner
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

emmlogdir nicht eintragen, wenn das logfile mit den u-EMM in dem Pfad abgelegt werden soll, in dem auch die Oscam-Dateien liegen.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

die globalen logge ich auch nicht.nur die uniqe.ich kann sie aber nicht finden wenn ich mich über ftp einlogge bei oscam log.
hier sind meine config.
[global]
logfile = /var/media/ftp/System/logs/oscam.log
disablelog = 1
fallbacktimeout = 2000
nice = -1
maxlogsize = 2480
failbantime = 500
failbancount = 3

[cccam]
port = xxxxx
nodeid = 76771FE31047147A
version = 2.2.1
reshare = 0
ignorereshare = 1

[monitor]
port = 988
aulow = 120
monlevel = 4

[webif]
httpport = 83
httpcss = /var/media/ftp/System/service/oscam/style.css
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

reader
[reader]
label = v14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,10,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10225
# Read more:

[global]
logfile = /var/oscam.log
emmlogdir = /var/log/

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
delayer = 60
user = dummy
boxtype = dreambox
au = 1

[webif]
httpport = 16001
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.0

- - - - - - - - - -

Hoffe das war so richtig ?!?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo Zusammen,

ich hab mich zwar hier durchgelesen und einige Versuchte unternommen. Leider ohne Erfolg:
Dreambox 7020hd / v14 mit Humay HD 3000 geliefert.
Könnt ihr die Setting überprüfen?

oscam.conf:

[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 5
logfile = /var/tuxbox/log/oscam.log
maxlogsize = 10
Level = 15
saveinithistory = 1
emmlogdir = /var/log/




[cache]


[cs357x]
port = 4567


[cccam]
port = 12000
nodeid = 1F933151105613CE
version = 2.3.0
reshare = 2
forward_origin_card = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
delayer = 1
user = local
boxtype = dreambox


[monitor]
port = 988
aulow = 120
monlevel = 4
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 1


[webif]
httpport = 8088
httpuser = oscam
httppwd = user
httprefresh = 10
httpshowecminfo = 1
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
httpsavefullcfg = 0
httpreadonly = 0
hideclient_to = 15

oscam server:

reader]
label = v14
description = V14-Sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
autospeed = 1
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,2,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2


oscam user:

[account]
user = local
caid = 098C
au = v14
group = 1




[account]
user = user1
pwd = pass1
group = 1
au = 1
caid = 098C

oscam dvbapi:

P: 098C 1
I: 0


Status: CARDOK
Ich krieg allerdings keine EMMs. DANKE im VORAUS für eure Tipps...
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@ozzy75:
- Liegen in dem Pfad /var/media/ftp/System/logs/ auch Deine oscam-Dateien?
- Sind die Rechte für den Pfad /var/media/ftp/System/logs/ auf 755? Wenn ja, findest Du dort auch die datei oscam.log
 
Zurück
Oben