Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

hiho,
auch hier versuche ich mal richtige antworten zu geben,

zu 1) payload auslesen (zumindest wird hier im forum verschieden darüber berichtet), einfach mal sufu nutzen
zu 2) du musst aber au machen, sonst ist nach einiger zeit dunkel. einfach mal hier lesen, und hier.
zu 3) ähm, tja, da gibts ein paar einstellung zum vornehmen, im freetzmenü auf der box. bei mir müssen die dienste dropbear und vsftp laufen, vsftp mit port 21, lokaler nutzer und erlaube rootlogin. mit wiscp drauf, ipdesrouter, port 21, root/freetz, ftp/keine verschlüsselung. damit kommst auf die box. unter /var/log stehen die logs die du suchst
zu 4) so wird berichtet

lg


ps: auch hier, ich kann nicht übers wasser gehen...
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hey danke für die schnelle Antwort !

Aber es ist schon richtig das ich so kontrolieren kann wer überhaupt berechtigt ist emms an die karte zu übergeben, und ich z.b . mit HTPC/HADU kontroliert
steuern kann oder ?

zu deiner Verlinkung: welche ist den jetzt die richtige für mich mich verwirrt es immer "reines CCCam" und "CCCam unter OSCam"

Mein Vorschlag zum Blocken (Osam-Client):

Für Österreich
blockemm-bylen = 1-31,34,36,38,40-41,65-124,126-127,131,141-255
Für Deutschland
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40-41,65-72,74-124,126-127,131,141-255

Mein Vorschlag zum Blocken (CCcam-Client):

Für Österreich
blockemm-bylen = 1-27,30,32,34,36-37,61-120,122-123,127,137-255
Für Deutschland
blockemm-bylen = 1-27,32,34,36-37,61-68,70-120,122-123,127,137-255



Leider besitze ich ein Immage ohne vsftp, kann ich das nachträglich hinzufügen indem ich andere Sitckdaten über Toolbox
einbinde, oder muss ich alles neu aufsetzen ?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

also, so der freak bin ich nun auch nicht, habe vieles auch nur durch lesen, fragen und dann ausprobieren. mit der toolbox sollte ein nachinstallieren möglich sein, aber das ist jetzt hier etwas ot.
unterschiede zu rein oscam und rein cccam ist, dass die rein cccam-emm's mit 8200 beginnen und KEINE serials enthalten. die oscam-emm's beginnen mit 8270 und enthalten die serials, sowohl card- als auch box-serial. das ist wichtig zu wissen, denn die pairing-emm's enthalten sowohl die card- als auch die ca-serial. oscam-cccam ist soweit ich das beurteilen kann, auch oscam.

dieses blockemm-bylen, nun, es sagt nur aus, welche emm's mit welcher länge (len in dec?) geblockt oder eben durchgelassen werden. und wie es ausschaut gibts da für ger und aut wohl unterschiede. ich blocke alles und werde wenn nötig die hoffentlich richtige manuell schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Kann man denn dann immer wieder die emm der aktuellen Karte für die "kaputte" bei Sky eigentlich abgeschalteten Karte verwenden um die Tiers zu verlängern? Das wär doch zu einfach oder?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

wie sollte das denn gehen? zimelich sicher nicht
 
Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Klar ist die Gültigkeit einer emm begrenz. Wenn ich allerding zeitnah die verlängerungsemm auf die zweite Karte schreiben würde?

Hat doch wie weiter oben ein User geschrieben hat auch geklappt mit der Aktivierung der von Sky abgeschalteten Karte. Ok, evtl. müsste man die Cardserial im EMm auswechseln, wenn diese in der verlängerungsemm enthalten ist.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Guten Morgen,
ich habe meine EMMS geblockt und abgespeichert, so wie auf der ersten Seite geschrieben. Der Log liegt in var/etc/V14_emm.log. Wie sehe ich im Webif das was geschrieben wurde, oder muß ich jetzt alle 2 Tage in das Logfile sehen?
Die jetzt darin eingetragenen Emm, wie erkenne ich das ich diese auf die Karte schreiben muß oder lieber nicht. Wenn es paring Emms wären würden sie ja durch das
blockemm-bylen=1-31,36,38,40,42-44,65-72,74-124,126-127,131,141-255
ja garnicht im log erscheinen oder liege ich da falsch?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Also bin mir jetzt auch nicht ganz sicher aber so wie ich das verstanden habe musst du keine emm selber schreiben wenn du mit "blockemm-bylen" arbeitest


Sent from my iPhone
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo

ich bin zwar nicht von dem Zwangstausch betroffen da ich bereits 2 V14 ohne Hardware habe, aber für den Fall das mich irgendwann mal ein Paket mit S*y Elektroschrott :) erreicht möchte ich vorbereitet sein.
Ich habe jetzt erst mal zum testen alle emm geblockt und habe mal alle gespeichert. Client ist Duo2 mit cccam 2.3.0 die emm's sendet, sonst kommen von keinem anderen client updates. Die karten laufen im Igel mit OScam 9038 in easymouse 2.

Das die emm gespeichert werden funktionieret, aber warum wird im im Web IF der OScam bei geblockten emm alles unter Unique angezeigt obwohl es alles global oder shared sein müssen weil jauch auch die ersten 16 stellen nullen sind und da keine cardserial drin steht.

Ansonstzen habe ich mir mal nen Freischaltung übers Internet geschickt und da kommen dann emm mit seriennummer in den ersten 16 stellen.

grüße

big_fauli
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich glaube die eine Frage ist schon beantwortet mit saveeem-u=1 beantwortet. Wird ja bedeuten das nur die u EMMs abgespeichert werden.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

... obwohl es alles global oder shared sein müssen weil jauch auch die ersten 16 stellen nullen sind und da keine cardserial drin steht.

Ansonstzen habe ich mir mal nen Freischaltung übers Internet geschickt und da kommen dann emm mit seriennummer in den ersten 16 stellen.

grüße

big_fauli

hi,
du machst mit cccam au, diese emm beginnen mit 8200xxxx, und nach dem bisher berichteten und eigerner erfahrung kommen da keine serials bzw werden nicht angezeigt und die emm ist vier stellen kürzer als eine von oscam gelieferte. die beginnt mit 8270xxx und enthält die serial und ca-serial.
warumd deine freischalt-emm über cccam doch serials enthalten hat, kann ich nicht sagen, hab noch keine gebraucht.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Das mit der serial bei cccam habe ich auch schon gelesen.
aber warum zeigt er auch geblockte global und shared als unique an. oder liegt es weil die emm von cccam kommen. aber wenn sie geschrieben werden zeigt oscam sie ja auch richtig an.

Ich werde maL auf der duo2 oscam laufen lassen und dann mal testen....
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Wie kann dann die Freischaltung über cccam überhaupt funktionieren, wenn serial von cccam nicht übertragen wird. Ist das der Karte egal ob mit oder ohne serial? Das würd ja auch bedeuten das auch eine Freischaltung für eine andere Karte auch funktionieren würde oder?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

den gedankengang hatte ich auch schon, aber das wäre wohl zu einfach. ich habe die ganze zeit nur mit cccam au gemacht und meine karte hat sich immer brav verlängert. das ist auch was, was ich jetzt nicht so ganz verstehe...
würde im umkehr aber bedeuten, dass doch irgendwo in der emm was kartenspezifisches drin ist
 
Zurück
Oben