Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ich welchen teil der config kommt der cardmhz den rein?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

In den Reader deiner v14
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40,42-44,65-72,74-124,126-127,131,141-255
saveemm-u = 1


So trage ich das ganze beim Server ein, wo werden dann die emm-u gespeichert oder muß ich die nicht speichern?


 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Du mußt sie nicht speichern. Speicherst Du sie, hast Du entweder in der oscam.conf einen Pfad definiert, falls nicht, liegen sie dort, wo auch Deine Configs liegen. Das wäre der Standardpfad.

mit

Code:
saveemm-u = 1

speicherst Du sie aber ab. Falls Du das nicht willst, mache eine Raute vor den Eintrag, oder lösche Ihn.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Dann kann ich es ja so eintragen,
emmcache = 1,1,3
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
blockemm-bylen = 1-31,36,38,40,42-44,65-72,74-124,126-127,131,141-255


 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

nein
da fehlt noch blockemm-u = 1
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Fehlt nicht, da er ja automatisch schreiben will!
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Was muß ich machen, wenn ich manuell aus dem besagten Log schreiben will? Geht das auch übers WebIf?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ja das geht auch über das webface
nur bestimmte emm auf die karte schreiben
hast du receiver oder modul
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

nein
per ftp oder tc
findest du unter var-tuxbox-config
oder unter etc
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hi Leute, bin schon seit mehr als 10 Stunden dabei, bekomme jedoch meine neue V14 nicht zum laufen. Habe über das Sky-Kundencenter mir drei mal das Freischaltsignal schicken lassen – leider ohne Erfolg. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Debian Server mit Oscam, V14 in einer Easymouse 2 (USB) Premium.
Die Schalter der Easymouse auf 3,3V – Phoenix – 3.579 MHz – 6MHz

Oscam.server
[reader]
label = V14
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
ecmwhitelist = 098C:52,57,64,6A,9B,9C,A1,91,96,97,98
ecmheaderwhitelist = 81709800000120,80709800000120,8170950000011D,8070950000011D,8070940000011C,8170940000011C,8170540000011D,8070540000011D
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,2,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
blockemm-bylen = 1-38,40,42-44,65-124,126-127,131,139-255
ndsversion = 2
Folgendes wird im WebIF bzw. in der Log angezeigt
[mouse] Calculated work ETU is 26.05 us reader mhz = 357
[mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
[mouse] Card type: P1TV
[mouse] Rom version: 20AA
[mouse] Credit available on card: 0 euro
[mouse] Extended 4C detected
[mouse] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 13 to 15
[mouse] found card system videoguard2
[videoguard2] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
[videoguard2] card detected
[videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)
[mouse] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
[mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2
[mouse] Setting baudrate to 153600 bps
[mouse] Calculated work ETU is 6.51 us reader mhz = 357
[mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
[mouse] Card type: P1TV
[mouse] Rom version: 20AA
[mouse] Credit available on card: 0 euro
[mouse] Extended 4C detected
[mouse] Region Code: 00BO0102
[mouse] Pincode read: 5695
[mouse] PCB settings: FF FF FF FF
[mouse] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C), caid: 098C
[mouse] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
[mouse] ready for requests
[mouse] found card system videoguard2
[videoguard2] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
[videoguard2] card detected
[videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)
[videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2014/09/21-01:00:00 Blue Movie Info
[videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2014/09/21-01:00:00 NDS Unknown
[videoguard2] tier: 00ff, expiry date: 2014/09/21-01:00:00 NDS Unknown
[videoguard2] classD3 ins54: status 90 00 = ok but cw=00 -> channel not subscribed
oscam.dvbapi auf Server und Client:
P: 098C 1
I: 0
oscam.whitelist auf Server
w:098C:000000::::52,57,64,6A,9B,9C,A1,91,96,97,98
Der Client ist ein Oscam-Client und darf AU machen. Wie man im Log sieht, sind auch drei entitlements aktiv. Die wurden auch von diesem Clienten aus aktiviert.

Was mich stutzig macht ist:
1. Das bissher nichts anderes mehr aktiviert wurde.
2. Das die letzte Zeite im Log „classD3 ins54: status 90 00 = ok but cw=00 -> channel not subscribed„
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Du blockst EMMs und wunderst dich das nichts hell wird wahrscheinlich werden durch deine Liste Emms geblockt die du aber brauchst die Sammelliste taugt nicht viel da EMMs gröstenteils individuell sind.

Schau mal in der Spalte "Blocked" wieviele Unique-EMMs dort stehen.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

die Sammelliste taugt nicht viel da EMMs gröstenteils individuell sind.
Das ist so nicht ganz richtig. Von "taugt nicht viel" kann man nicht sprechen. Du hast recht, letztlich ist es individuell. Wenn Du gar nix machst, ist der Spaß gleich ganz schnell vorbei. Die Mehrheit hat allerdings berichtet, dass es bis zu 4 Stunden gedauert hat, bis es "hell" wurde. Also mit "blockemm-bylen = 1-38,40,42-44,65-124,126-127,131,139-255" einfach etwas Geduld mitbringen.
 
Zurück
Oben